Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Über das Buch Inhalt Einleitung – Worum es nicht geht Führung
Wozu Führung?
Der Zweck der Führung Dafür werden Sie nicht bezahlt Erfolg – was ist das? Gibt es »gute« Führung?
Unternehmen oder Kirchen? Es gibt nur erfolgreiche und nicht erfolgreiche Führung
Was ist Führung?
Führen als Nebenbei-Tätigkeit Führen als Etikett Wer beobachtet wen beim Beobachten? Wechselseitige Abhängigkeit
Was prägt das Führungsverhalten?
Führung ist mehr als Führungskraft Institution und Individuum Gute Leute? Oder passende Leute? Arbeit im System und Arbeit am System Der Manager: Held oder Opfer? Das System hat ein Gesicht
Wie kann Führung Wandel bewirken?
Erste Kernaufgabe: Zusammenarbeit organisieren
Einer für alle, alle für einen
Eine kleine Naturgeschichte Zusammenarbeit als Kern des Unternehmens Was behindert Zusammenarbeit?
Institution
Was Zusammenarbeit ermöglicht
Struktur der Probleme Probleme und Ziele
Kooperationsstützende Systeme
Kooperation und Wettbewerb Zielsysteme blockieren Zusammenarbeit Was tun?
Kleine Einheiten Räumliche Nähe Die Überschrift ändern Konsequenz für die Personalauswahl
Was tun?
Individuum
Das Anderssein des Anderen Wenn der Andere nicht kooperieren kann Fremdoptimierung Commitment für Zusammenarbeit
Zweite Kernaufgabe: Transaktionskosten senken
Was sind Transaktionskosten?
Knappheit Effizienz Vom Wettbewerber zum Kooperationspartner Interne Märkte
Institution
Planungen und Zielvereinbarungen überprüfen Mitarbeiter-Loyalität erhöhen, Fluktuation mindern Kundenorientierung
Vertikal oder horizontal? Was tun?
Vertrauenskultur
Mach mal!
Individuum
Das Unsichtbare sehen »Auf-den-anderen-zu« Risikomündigkeit und Selbstvertrauen
Dritte Kernaufgabe: Konflikte entscheiden
Entscheidungen
Die Überfülle der Möglichkeiten Entscheidbarkeit sichern Entscheidung oder Wahl? »Richtige« Entscheidungen Zielkonflikte und Wertkonflikte
Institution
Auf Prinzipien verzichten Widersprüche aushalten Von der Moral zum Kunden
Individuum
Führen – die Kunst des Als-ob Entscheidungsstärke Toleranz für Mehrdeutigkeiten Gelassenheit – die Leidenschaft des Ausgleichs Verhalten im Konfliktfall Entscheiden mit der Sherlock-Holmes-Regel
Vierte Kernaufgabe: Zukunftsfähigkeit sichern
Allgemeines
Wir Reaktionäre Die Erfolgsfalle Erfolgsrezepte: Ursache, Wirkung und das Problem der Zukunft
Kontextblindheit, oder: Sind Erfolge übertragbar? Jeder Erfolg hat seine eigene Geschichte Komplex und kontingent, nicht nur kompliziert Was folgt?
Nach der Krise ist vor der Krise Warum Resilienz immer wichtiger wird Der Störungsauftrag des Managements Die Spannung zwischen Zukunftsfähigkeit und Transaktionskosten
Institution
Zelte statt Paläste Experimentieren Schwache Signale erkennen Von der Zukunft her denken Projektmanagement Dezentral ist stärker Planungen mittlerer Reichweite Redundanzen bilden Störung
Individuum
Möglichkeitsbewusstsein und andere Notwendigkeiten Zukunft rekrutieren Offensiver werden Sich selbst unterbrechen Vertrauen in die gemeinsame Zukunft entwickeln
Fünfte Kernaufgabe: Mitarbeiter führen
Finden Sie die Richtigen!
Wen suchen Sie? Wie erkennen Sie die Besten?
Fordern Sie sie heraus!
Was uns antreibt Sich bewähren dürfen
Drei Gruppen von Mitarbeitern Vorankommen
Sprechen Sie oft miteinander!
Kontakt statt Lob Sich Zeit nehmen Sprechen statt Schreiben »... wie dich selbst«
Vertrauen Sie ihnen!
Wozu Vertrauen? Was ist Vertrauen? Vertrauen schaffen Vertrauen zerstören Zutrauen schafft Unternehmertum
Bezahlen Sie gut und fair! Gehen Sie aus dem Weg!
Führung zur Selbstführung Was tun? Seien Sie ein Beitragender!
Literatur Register Impressum Abbildungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion