Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Haupttitel] [Über dieses Buch] [Vita] [Impressum] [Hinweise des Verlags] Wir sind ins ... Vorwort Prolog «Blut und Zerstörung» – Das Zeitalter der imperialen Kriege 1. Kapitel Nationalimperien und globale Krise, 1931 bis 1940
Ein neues imperiales Zeitalter Der gewundene Weg in den Weltkrieg Eine Schlacht der Imperien: Der Krieg im Westen «Eine Sturzflut von Katastrophen»
2. Kapitel Imperiale Phantasien, imperiale Realitäten, 1940 bis 1943
Das britische Problem Der Mackinder-Moment Rasse und Raum: Das Regieren von Imperien in Kriegszeiten Ein «judenfreies» Reich
3. Kapitel Der Tod des Nationalimperiums, 1942 bis 1945
Imperiale Sackgassen: El Alamein, Stalingrad, Guadalcanal «Der Krieg ist eine Lotterie» Niederlage um jeden Preis Der letzte Akt: Bedingungslose Kapitulationen
4. Kapitel Mobilisierung zum totalen Krieg
Militärische Mobilisierung Kriegswirtschaftliche Mobilisierung Männliche und weibliche Arbeitskräfte Protest und Überleben
5. Kapitel Kriegführung
Panzer und Luftunterstützung Der Aufstieg der amphibischen Kriegführung Kampfkraftverstärker: Funk und Radar Kampfkraftverstärkung? Aufklärung und Täuschungsmanöver Gewinner und Verlierer: Lernprozesse in Kriegszeiten
6. Kapitel Wirtschaft im Krieg
Waffen aus Massenproduktion Arsenal der Demokratie: Der Lend-Lease Act Ressourcenentzug: Blockaden und Bombardements
7. Kapitel Gerechte Kriege, ungerechte Kriege?
Rechtfertigungen des Krieges Kein besonders «guter» Krieg Kriege der Völker: Wie «moralische Kollektive» geschmiedet werden Gegen den Krieg: Das Dilemma des Pazifismus
8. Kapitel Kriege der Zivilisten
Zivilschützer Die vielen Gesichter des Widerstands Der Widerstand und die Alliierten «Wir sind verloren, aber wir müssen kämpfen»: Jüdischer Widerstand
9. Kapitel Die emotionale Geographie des Krieges
«Kriegsneurosen werden vom Krieg verursacht» Die Wahrung der «Moral» Emotionen an der Heimatfront
10. Kapitel Verbrechen und Gräueltaten
Verstöße gegen die «Gesetze und Gebräuche des Krieges» Rassistische Verbrechen Gewalt gegen Frauen Verbrechen und Strafe
11. Kapitel Aus Imperien werden Nationalstaaten: Ein anderes globales Zeitalter
Das Ende der Kolonialreiche «Merdeka Dengan Darah» – Unabhängigkeit durch Blut Eine Welt der Nationalstaaten Neue Imperien anstelle der alten?
Anhang
Karten Register Hinweis zur Verwendung von Begriffen, Maßen und Eigennamen Abkürzungen Dank Bildnachweis
Tafelteil Anmerkungen [Klimaneutraler Verlag] [Rowohlt]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion