Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Inhalt Vorwort DEUTSCHLAND
Nordrhein-Westfalen
01 Köln – Colonia Claudia Ara Agrippinensium: Hat Agrippa auch Köln gegründet? 02 Zülpich – Tolbiacum: Ein mordender Kaiser und ein entspannendes Bad am Wegesrand 03 Iversheim – Stinkender Rauch zieht über die Via 04 Nettersheim – Marcomagus: Matronen wachen über junge Soldaten, Medusa über das Wasser für Köln
Rheinland-Pfalz
05 Gerolstein – Heiliges Wasser und ein falscher Judenfriedhof 06 Römische Villa Otrang bei Fließem – Wer hat die schönste Villa? 07 Bitburg – Beda: Rasten in sicheren Mauern 08 Der römische Steinbruch zwischen Butzweiler und Kordel – Der Stoff, aus dem die Porta Nigra ist 09 Trier – Augusta Treverorum: Des Kaisers ewige Baustelle 10 Konz – Contionacum: Augustis muris oder die im Hexameter besungenen Mauern des Kaisers 11 Tawern – Tabernae: Eine antike Autobahnkirche 12 Igel – Ist das Helena oder kann das weg?
Saarland
13 Perl – Die Villa Borg: Mediterraner Gartenluxus in der Provinz
LUXEMBURG
Remich
14 Potaschberg, Flaxweiler, Bech-Kleinmacher, Remerschen – Vier Grabmonumente an der Via und der Mosel: Sterben und gesehen werden 15 Dalheim – Ricciacus: Ihre Fachhändler für Reisebedarf
FRANKREICH
Grand Est
16 Metz – Divodurum Mediomatricorum: Baden und Beten im Goldenen Hof 17 Die Aquäduktbrücke zwischen Ars-sur-Moselle und Jouy-aux-Arches – Mit 100 Bögen über die Mosel 18 Dieulouard – Scarponna: Das Kastell der vier Brücken 19 Grand – Andesina: Bad und Spiele für kränkelnde Pilger 20 Langres – Andemantunnum: Bei Caesars Freunden die schöne Aussicht genießen
Bourgogne-Franche-Comté
21 Nuits-Saint-Georges – Les Bolards: Ein religiöses Zentrum zwischen Weinhängen
Exkurs: Rund um Caesars Gallischen Krieg (22, 23, 24)
22 Alesia – Der Gallische Krieg zum Anfassen 23 Bibracte – Zu Gast in Caesars Schreibstube 24 Autun – Augustodunum: Eine neue Stadt für euch, aber nach unseren Regeln! 25 Chalon-sur-Saône – Cabillonum: Hafenstadt der Häduer 26 Tournus – Tinurtium: Reisewarnung für Christen und Anhänger von Clodius Albinus
Auvergne-Rhône-Alpes
27 Lyon – Lugdunum: Erlesenes Kulturprogramm für geladene Gäste 28 Chaponost, Beaunant, Lyon – Der Aquädukt von Gier: Wasser marsch! für die Metropole 29 Vienne und Saint-Romain-en-Gal – Vienna: … und nach dem Opfer zum Wagenrennen 30 Valence – Valentia: Ein recycelter Meilenstein in einer verschwundenen Stadt 31 Alba-la-Romaine – Alba Helviorum: Keltisches Glas aus der gallischen Prärie 32 Viviers – Die römische Brücke: Den reißenden Winterfluten zum Trotz! 33 Saint-Paul-Trois-Châteaux – Augusta Tricastinorum: Trüffel schlemmen in Zenturie DDIX CK V
Provence-Alpes-Côte d’Azur
34 Orange – Colonia Iulia Secundanorum Arausio: Zutritt nur für Römerfreunde 35 Vaison-la-Romaine – Vasio: Ländlicher Wohnluxus am Fuße des Mont Ventoux 36 Saint-Rémy de Provence – Glanum: Reiche Salluvierstadt in Van Goghs Weizenfeldern 37 Fontvielle – Die Wassermühlen von Barbegal: Im Zwillingsaquädukt zum Abgrund 38 Arles – Colonia Iulia Paterna Arelate Sextanorum: Ende und Anfang vieler Wege
Okzitanien
39 Nîmes – Colonia Augusta Nemausus ODER Wir sind Kaiser: Augustus und Agrippa auf der Erfolgswelle 40 Vers-Pont-du-Gard, Castillon-du-Gard, Remoulins – Der Pont du Gard: Völlig verkalkt und immer noch ein Star
Glossar Abbildungsnachweis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion