Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
ASMUS omnia sua SECUM portans
Erster und zweiter Teil Subskriptions-Anzeige
Erklärung der Kupfer und Zeichen
Mein Neujahrslied
Batteux
Jean qui rit et Jean qui pleure
Kuckuck
Am Karfreitagmorgen
Impetus Philosophicus
Was ich wohl mag
Der Schwarze in der Zuckerplantage
Die Henne
– Paraphrasis Evangelii Johannis – etc.
Eine Chria,
Bei dem Grabe Anselmo's
Brief an Andres
Neue Apologie des Sokrates
Charlotte und Mutter
Alte und neue Zeit
Neue Apologie des Buchstaben H
Herrn Doktor Cramers Psalmen
Als er sein Weib und's Kind an ihrer Brust schlafend fand
Über das Genie Nescio quid servile olet et non sui Juris
Hier liegen Fußangeln
An ... als Ihm die ... starb
Der Tempel der Musen
Ein Lied um Regen
Über das Genie
Klage um Ali Bey
Hinz und Kunz
Im Junius
Ein sonderlicher Kasus von harten Talern und Waldhorn
Phidile
An die Nachtigall
Älteste Urkunde des Menschengeschlechts
Die Mutter bei der Wiege
Wandsbeck Eine Art von Romanze
Die Leiden des jungen Werthers.
Fritze
Diogenes von Sinope.
Von meinem Freund Virgilius
Als der Hund tot war
Über die Musik
Ein Lied
Oden.
Aus dem Englischen
Brief an Andres
Hinz und Kunz
Fuchs und Bär
Bekehrungsgeschichte des – – – –
Kuckuck am Johannistage an seine Kollegen
Discours sur les fruits des Bonnes Etudes –
Grabschrift auf den Windmüller Jackson
Ein Brief an den Mond Nr. 1
Ich wüßte nicht warum?
Die Biene
Brief von Pythagoras an Fürst Hiero von Syracusa
Ein Fragment, das nach der Stoa schmeckt.
Eine Disputation
An Herrn N. N. Litteratus
Das unschuldige Mädchen
Vergleichung
Fuchs und Pferd
An der Quelle 1760
Steht Homer z. Ex. unterm Spruch des Aristoteles & Compagnie?
Universalhistorie des Jahres 1773; oder silbernes ABC defekt
Von Projekten und Projektmachern
Die Nachahmer
»Von Schwedenborg,
Ein Wiegenlied bei Mondschein zu singen
Ein dito
Noch ein dito für belesene und empfindsam Personen
Abhandlung über den Ursprung der Sprache,
An S. bei .... Begräbnis
Denksprüche alter Weisen, mit meinen Randglossen
Spekulations am Neujahrstage
Ein Versuch in Versen
Brief an den Mond No. 2
Hinz und Kunz
Der Frühling. Am ersten Maimorgen Der Gr. A. L. – g.
Korrespondenz zwischen mir und meinen Vetter die Bibelübersetzungen betreffend.
Einem Rezensenten zu Ehren
Der Tod und das Mädchen
Als Daphne krank war
Im Mai
Brief an den Mond No. 3
Der Teutsche Merkur etc.
Hinz und Kunz
Lied
Emilia Galotti, ein Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin, bei Voß etc.
Die Geschichte von Sir Robert
Über den Vorzug der Gelehrten, mit einer langen Note aus 'm Baco
Nachricht von Asmodi, samt angehängter Formel
Brief an Andres die Illumination betreffend
Hinz und Kunz
Brief an Andres
Bei dem Grabe meines Vaters
ASMUS omnia sua SECUM portans oder
Erklärung der Kupfer
Morgenlied eines Bauersmanns mit Anmerkungen von meinem Vetter, darin er mich zum besten hat.
Auch eine Philosophie der Geschichte zu Bildung der Menschheit etc. 1774
Abendlied eines Bauersmanns
»Er schuf sie ein Männlein und Fräulein« I. B. M. I v. 27
Eine Korrespondenz zwischen mir und meinem Vetter, das Studium der schönen Wissenschaften betreffend.
Der große und der kleine Hund oder Packan und Alard
Anselmuccio
Brief an Andres, von wegen einer gewissen Vermutung
Nachricht vom Genie
Serenata im Walde zu singen
Johann Caspar Lavaters Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe mit Kupfern, gr. 4. Bei Weidmanns Erben und Reich in Leipzig, und bei Steinern in Winterthur etc.
Kunz und der Wucherer
Nr. 1 Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch
Phidile, als sie nach der Kopulation allein in ihr Kämmerlein gegangen war.
Die deutsche Gelehrten-Republique etc. Herausgegeben von Klopstock. Erster Theil. Hamburg, gedruckt bei J. J. C. Bode. 1774
Wächter und Bürgermeister
Antwort an Andres auf seinen letzten Brief
Trinklied
Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan Vorrede
Die Audienz
Täglich zu singen
Lückenbüßer
Christiani Zachaei Telonarchae Prolegomena über »die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts«. In zweien Antwortschreiben an Apollonium Philosophum
Als C. mit dem L. Hochzeit machte.
An Prediger. Funfzehn Provinzialblätter. Leipzig 1774. 118 Seiten in Octavo.
Der Maler, der den Sokrates gemalt hatte.
Der Mann im Lehnstuhl
Vorlesung an die Herren Subskribenten
a) Das von dem Schneider und dem Elefanten in Surate
b) Eine kurze Theorie über den Briefstil und die elf Gattungen desselben
c) Schreiben eines parforcegejagten Hirschen an den Fürsten der ihn parforcegejagt hatte, d. h. jenseit des Flusses.
d) Die Geschichte des Constantin Phaulcon
e) Von den Jammabos oder Bergpriestern in Japan
Auskunft über diesen Holzschnitt
Nach der Krankheit 1777
Den Pythagoras betreffend Hinz und Kunz
Über das Gebet, an meinen Freund Andres
Die Geschichte von Goliath und David in Reime bracht.
Brief an Andres wegen den Geburtstägen im August 1777
Rheinweinlied
Hussans Dedikation seiner Kriegslieder an Ali Bey
Motetto. als der erste Zahn durch war.
Eine Korrespondenz zwischen mir und meinem Vetter, angehend die Orthodoxie und Religionsverbesserungen.
Parentation über Anselmo, gehalten am ersten Weihnachtstage, NB. nicht in der Kirche sondern nur im Zimmer neben dem offenen Sarge, und war niemand da als Andres.
ASMUS omnia sua SECUM portans oder
Vorrede
Motet
Über ein Sprichwort
Ein Lied vom Reiffen, d. d. den 7. Dez. 1780. Wandsbeck
Von der Freundschaft
Paul Erdmanns Fest
Vorrede des Übersetzers. 1782
Abendlied
Das Gebet, das, nach dem Lactanz, ein Engel in der Nacht den Lecinius lehrte und es ihn und sein ganzes Heer beten hieß, als er gegen den Maximinus die entscheidende Schlacht pro aris et focis halten sollte.
Ein Lied nach dem Frieden Anno 1779
An die Frau B...r
Neue Erfindung
Ernst und Kurzweil von meinem Vetter an mich Eine andere Auflösung
Auf den Tod der Kaiserin
Schönheit und Unschuld. Ein Sermon an die Mädchen.
Kleine Geschichten samt was man daraus lernen soll.
Ein Lied hinterm Ofen zu singen
Kriegslied
Über des Ritters Ramsay »Reisen des Cyrus«
Ein Lied in der Haushaltung. Zu singen, wenn ein Wechselzahn soll ausgezogen werden.
Das Kind, als der Storch ein neues bringen sollte; für sich allein
Frau Rebecca
Über einige Sprüche des Prediger Salomo An meine Subskribenten
Ein Lied für Schwindsüchtige
Der Mensch
Passe-Tems. Zwischen mir und meinem Vetter in der Schneiderstunde (Twilight)
Der Besuch im St. Hiob zu **
Verflucht sei der Acker um deinetwillen etc. Moses I. c. 3, v. 17. 18. 19.
Erster Brief
Zweiter Brief
Dritter Brief
Vierter Brief
Fünfter Brief
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →