Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Impressum Geleitwort Inhalt Abkürzungsverzeichnis I. TEIL: VON DER THEORIE ZUM KONZEPT
1 Aktualität, Relevanz, Bedeutung
1.1 Durchs Nadelöhr in die Zukunft 1.2 Die aktuelle Popularität von Nachhaltigkeit 1.3 Push- und Pull-Faktoren 1.4 Widerstände gegen Wandel
2 Geschichte der Nachhaltigkeit und sozio-politischer Hintergrund
2.1 Carlowitz´ Waldbewirtschaftungsprinzip 2.2 Die Grenzen des Wachstums 2.3 Der Brundtland-Bericht 2.4 Der Rio-Gipfel 2.5 Die Agenda 21 2.6 Die Millennium-Entwicklungsziele 2.7 Weltklimagipfel Durban 2.8 Die wichtigsten Stationen
3 Trends und Entwicklungen – die Zukunft
3.1 Trends & Megatrends der Nachhaltigkeit 3.2 Klimawandel und Energieverbrauch 3.3 Ressourcenverknappung 3.4 Demographischer Wandel 3.5 Trenderfassung und -nutzung
4 Systematik des Nachhaltigkeitskonzeptes
4.1 Ökologisches, ökonomisches und soziales Kapital 4.2 Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit 4.3 Positionen der Nachhaltigkeit 4.4 Modelle der Nachhaltigkeit 4.5 Nachhaltigkeitsprinzipien 4.6 Die wichtigsten Nachhaltigkeitsbegriffe 4.7 Nachhaltigkeitsthemen 4.8 Die Leitstrategien Effizienz, Konsistenz, Suffizienz
II. TEIL: VOM KONZEPT ZUR UMSETZUNG
5 Nachhaltigkeit in der Politik
5.1 Deutsche Nachhaltigkeitspolitik 5.2 Europäische Nachhaltigkeitspolitik 5.3 Internationale Nachhaltigkeitspolitik 5.4 Die Rolle der Zivilgesellschaft
6 Nachhaltigkeit in Unternehmen
6.1 Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie 6.2 Nachhaltige Wertschöpfungskette und Kernkompetenz 6.3 Umsetzung – das Fünf-Stufen-Modell
7 Transformation des Nachhaltigkeitsprinzips in das Recht
7.1 Gratwanderung zwischen Pflicht und Kür 7.2 Nationales und EU-Nachhaltigkeitsrecht 7.3 Freiwilliges Engagement 7.4 Verrechtlichung des Nachhaltigkeitsprinzips in Zukunft
8 Nachhaltigkeit und Wissenschaft
8.1 Nachhaltigkeitswissenschaft und -forschung 8.2 Die Notwendigkeit von Gestaltungskompetenz 8.3 Wissens- und Bewertungsprobleme
9 Fazit
Index
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion