Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover & Impressum Wieso man zum Bahnfahren eine Gebrauchsanweisung braucht Sehnsuchtsort, Mythos, Abenteuer – die Magie der Züge
Über das Bahngefühl und Sex im Kopf. Eine Beziehungsanalyse Wie es kam, dass wir Deutschen »die Bahn« so lieben. Und warum sie uns immer wieder enttäuschen muss
Versuch über den Fahrkartenkauf. Aber vorher noch ein paar grundlegende Fragen
Lässt sich Ihr Ziel ohne Umsteigen erreichen? Sind Sie ein Mensch für die zweite Klasse – oder einer für die erste? Fahren Sie dann, wenn alle fahren? Oder gerade nicht? Wollen Sie einen Sitzplatz reservieren – oder suchen Sie das Abenteuer? Abteil, Großraum, Tisch oder Einzelplatz? Was wann am besten für Sie ist Last not least: Reisen Sie mit kleinen Kindern?
Wie man nun zum Ticket kommt. Und vor allem: wo
Im Reisezentrum geht heute alles. Außer Rheinblick Geteiltes Paradies für wenige: die Lounge Ticket im Zug, die Hotline und Shops, wo es alles gibt außer Tickets – weitere analoge Verkaufsorte Seit jeher eine Herausforderung: der Automat. Und jetzt neu: der Video-Halbautomat Die Bahn ist längst digital, nur nicht jeder Zugbegleiter. Und es gibt (gab!) sogar ein ticketloses Bezahlsystem
Was kostet der Spaß? Oft viel weniger, als man glaubt
Ein bisschen Taktik: vom Suchen und Finden des günstigsten Preises Sonderfall Kind – das große Herz der Bahn Sonderfall Hund – manchmal bleibt nur der Zwischenwagenbereich Sonderfall Fahrrad – unter Vorbehalt
Auf dem Bahnsteig: Die Bahn kommt – oder nicht?
Nicht nur Entertainment: Warum die große Anzeigetafel so wichtig ist Die digitalen Helferlein, und wie man sich Schocks in letzter Minute erspart Springen Sie bloß nicht in den nächstbesten Zug! Selbsthilfe bei verspäteten oder ausgefallenen Zügen: Tools zum Gegenchecken Ewiges Übel umgekehrte Wagenreihung – und wie es wirklich dazu kommt Gleischen, wechsle dich. Und verschwundene Züge
Im Zug! Was einem dort alles passieren kann, und wie man damit – und mit den Mitreisenden – umgeht
Entlarven Sie den Mythos: Wenn der Sitzplatz doppelt reserviert ist Ohne Platz im Zug – Strategien für Unverbesserliche Kommunikation in der Bahn. Oder wie man sich davor schützt Was, wenn Sie sprechen und jemanden kennenlernen wollen? Wie man mühelos ins Gespräch kommt. Und wie die Bahn dazu ihren Teil beiträgt Lauttelefonierer, was sie antreibt und wie man sie knackt. Vielleicht … Von fremder Musik, Zitteraalen, Klopfern und anderen Rüpeln Stinkerkäse, Knoblauchbrot und noch mehr Attacken auf die Nasenschleimhäute Trotz aller Psychopathen: Die meisten Bahnfahrer sind großartig
Sommer, Winter und sonstige Störungen im Betriebsablauf
Kritische Jahreszeiten, Erste Hilfe und warum Smartphonebesitzer im Vorteil sind Wann es Geld zurückgibt. Und wann man ins Hotel muss
Wichtig – oder überflüssig? Echte und unechte Komfortmerkmale, und was das Bahnfahren erst zum Reisen macht
Nice to have: Bahnbonus und Bahncomfort Wie die Bahn unklugerweise daran arbeitet, Bordrestaurant und Bistro überflüssig zu machen Ende der Reisekultur: Die Deutsche Bahn macht Schluss mit Nacht- und Autozügen Muss die Toilette funktionieren? Es kommt drauf an … Gepäck: Eine ganz besondere Herausforderung für die Bahn – oder für die Fahrgäste? Eine Alternative? In den Fernbus und weg
Hat die Bahn wirklich eine Zukunft? Unterstützer dringend gesucht! Zehn nützliche Dinge, die Sie in der Bahn dabeihaben sollten Dank
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion