Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Muster, Dynamik, Komplexität – eine Einführung in den Gegenstand des Bandes
Lexikon und Grammatik
Das Lexikon. Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?
Zur Klassifizierung von Konstruktionen zwischen ‚Lexikon‘ und ‚Grammatik‘
Polysemie und Umdeutung satzeinbettender Prädikate
Kookkurrenz und Konstruktion
Operationalizations of domain-general mechanisms cognitive linguists often rely on: a perspective from quantitative corpus linguistics
Wie viele Konstruktionen stecken in einem Wortbildungsmuster?
Eine Problematisierung des Produktivitätsbegriffs aus konstruktionsgrammatischer Sicht
Usuelle satzwertige Wortverbindungen und gebrauchsbasierte Muster
Kognition und Semantik
Zur Semantik von Verben im Spracherwerb
Kognitive und Distributionelle Perspektiven auf deutsche Partikelverben
Die Rolle der Entropie im Übersetzungsprozess
Barsalou-Frames in Wort- und Satzsemantik
Komplexität und Dynamik
Ein integratives soziokognitives Modell des dynamischen Lexikons
A lectometric definition of lexical destandardization
Quantitative Analyse lexikalischer Daten
Methodenreflexion am Beispiel von Wandel und Sequenzialität
Wortschatz und Lexikografie
Skalenfreie online-soziale Lexika am Beispiel von Wiktionary
Kollaborative Lexikografie: Strukturen, Dynamik und Zusammensetzung gemeinschaftlich erarbeiteter Wortschätze
Zwischen Instanz und Dudenhausen. Der Duden heute – Einblicke in die moderne Verlagslexikografie
Bericht über die Methodenmesse im Rahmen der IDS-Jahrestagung 2017
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →