Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Page Treffpunkt Deutsch Grundstufe Scope & Sequence Preface Erste Kontakte
Wortschatz
Kapitel 1 Jahraus, jahrein
Vorschau
Eine Wetterkarte 1-1  Wie ist das Wetter? Der Tag beginnt Semesterbeginn 1-2  Richtig oder falsch? 1-3  Was passt zusammen? 1-4  Drei kleine Gespräche. Kultur / Welcome to the German-speaking countries Wortschatz 1 Kommunikation und Formen Zusammenschau Wort, Sinn und Klang
Wortschatz 2
Kapitel 2 Freunde
Vorschau
Kultur / English loan words in German Wortschatz 1 Kommunikation und Formen
Zusammenschau
Hören
Freundinnen
NEUE VOKABELN
2-40 Erstes Verstehen. 2-41 Detailverstehen. Schreiben und Sprechen 2-42 Meine beste Freundin/Mein bester Freund. 2-43 Deine beste Freundin/Dein bester Freund. Lesen
Zum besseren Verstehen
2-44 Eine Website für soziales Netzwerken.
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
More on cognates
The vowels a, e, i, o, and u
2-47 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!
Wortschatz 2
Kapitel 3 Familie
Vorschau
Kultur / Österreich Wortschatz 1 Kommunikation und Formen Zusammenschau Wort, Sinn und Klang
Wortschatz 2
Kapitel 4 Alltagsleben
Vorschau
Kultur / Die Schweiz Wortschatz 1 Kommunikation und Formen Zusammenschau Wort, Sinn und Klang
Wortschatz 2
Kapitel 5 Freizeit – Ferienzeit
Vorschau
Kultur / Affordable travel Wortschatz 1 Kommunikation und Formen Zusammenschau Wort, Sinn und Klang
Wortschatz 2
Kapitel 6 Ein Blick zurück
Vorschau
Kultur / German roots in North America Wortschatz 1
Kommunikation und Formen
1 Talking about events in the past
The perfect tense Position of auxiliary verb and past participle The past participle of regular verbs
6-11 Was haben Yusuf, Maria und Jennifer gestern gemacht? 6-12 Was hast du gestern gemacht? 6-13 Warum hast du das nicht gemacht? 6-14 Was haben Julia, Moritz und Lisa gestern gemacht? 6-15 Morgen, morgen, nur nicht heute… 6-16 Was Eva gestern alles gemacht hat. 6-17 Ein paar persönliche Fragen. The verb sein as auxiliary in the perfect tense 6-18 Opa Ziegler ist gestorben. 6-19 Eine Urlaubsreise nach Spanien. 6-20 Auch das kann im Urlaub passieren. 6-21 Meine letzte Reise. 6-22 „Claudias Mittwoch“ oder „Das Studentenleben ist schwer°!“ Video-Treff
6-23 Was ist das auf Englisch? 6-24 Wer sagt das? 6-25 Was passt?
2 More on the past
The past participle of verbs with separable prefixes
6-26 Was hast du letzte Woche gemacht? The past participle of verbswith inseparable prefixes 6-27 Kleine Gespräche. The past participle of mixed verbs 6-28 Der falsche Monat. 6-29 Kleine Gespräche. 3 Ranking people and things
Ordinal numbers Dates
6-30 Daten. 6-31 Wann hast du Geburtstag? 4 Indicating direction away fromand toward
Hin and her as directional suffixes and prefixes
6-32 Was sagen diese Leute?
Zusammenschau
Hören
Martin sucht einen Ferienjob
6-33 Erstes Verstehen. 6-34 Detailverstehen. Sprechen
6-35 Was für Arbeitserfahrung haben Sie?
Lesen
Zum besseren Verstehen
6-36 Auswanderer. 6-37 Wo war Christian Köchling am …? 6-38 Was ist das auf Englisch? Aus Christian Köchlings Tagebuch
Arbeit mit dem Text
6-39 Anders gesagt.
Schreiben
6-40 Aus meinem Tagebuch.
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
Predicting gender
6-41 Was ist das?
Giving language color
6-42 Was passt zusammen?
Zur Aussprache
German l 6-43 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!
Wortschatz 2
Kapitel 7 Feste und Feiertage
Vorschau
Eine Geburtstagskarte
7-1 Ein Gutschein zum Geburtstag.
Das Geburtstagsgeschenk Beim KaDeWe
7-2 Richtig oder falsch? 7-3 Was kann man dir zum Geburtstag schenken? 7-4 Geburtstagsgeschenke.
Kultur / Feste und Feiertage Wortschatz 1
Kommunikation und Formen
1 Indicating the person to whom or for whom something is done
The dative case: the indirect object
7-12 Ein bisschen Grammatik. 7-13 Geschenke. 7-14 Was schenkst du …?
The interrogative pronoun in the dative case
7-15 Wem schenkst du das alles?
Personal pronouns in the dative case
7-16 Geschenke. 7-17 Was soll ich diesen Leuten schenken? 7-18 Vorschläge.
Word order: sequence of objects
7-19 Kleine Gespräche.
Dative verbs
7-20 Kleine Gespräche. 7-21 Kleine Gespräche.
The dative case with adjectives
7-22 Warum? 7-23 Die Geschmäcker sind verschieden°.
The dative case in idiomatic expressions
7-24 Was passt zusammen? 7-25 Was gefällt Ihnen an Ihren Mitstudenten?
Video-Treff Mein bestes Geschenk
7-26 Was ist das auf Englisch? 7-27 Richtig oder falsch? 7-28 Was passt?
2 Expressing origin, destination, time, manner, and place
The dative prepositions
7-29 Was weißt du von diesen Leuten? 7-30 Erzähl mir etwas von deinen Eltern! 7-31 Ein Brief aus Hamburg. 7-32 Meine Winterferien.
Contractions
7-33 Wo? Woher? Wohin?
Da-compounds
7-34 Da-Formen.
Nach versus zu
7-35 Kleine Gespräche.
Aus versus von
7-36 Kleine Gespräche. 7-37 Von wem hast du das? 7-38 Eine Platzreservierung.
The preposition seit
7-39 Seit wann? 7-40 Seit wann hast du oder machst du das? 7-41 Immer negativ.
2 Describing people, places, and things
Dative endings of precededadjectives
7-42 Wer ist auf diesem Familienbild? 7-43 Wer ist das?
Dative endings of unpreceded adjectives
7-44 Ein Gourmet.
Zusammenschau
Hören
Blumen zum Geburtstag
7-45 Erstes Verstehen. 7-46 Detailverstehen.
Sprechen
7-47 Im Blumengeschäft.
Variationen
Lesen
Zum besseren Verstehen
7-48 Glückwunschanzeigen. 7-49 Was ist das auf Englisch?
Arbeit mit dem Text
7-50 Was feiern alle? 7-51 Geschenkideen.
Schreiben
7-52 Die besten Glückwünsche.
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
Predicting gender
7-53 Was passt?
Giving language color
7-54 Was passt zusammen?
Zur Aussprache
German r
7-55 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!
Wortschatz 2
Kapitel 8 Wohnen
Vorschau
Mitbewohner gesucht! Zimmersuche Kultur / Student housing Wortschatz 1
Kommunikation und Formen
1 Talking about destination and location
Wohin and wo: a review
8-12 Wohin oder wo?
Two-case prepositions
8-13 In der neuen Wohnung.
The verbs stellen, legen, and hängen
8-14 Wohin soll ich diese Sachen stellen, legen oder hängen?
The verbs stehen, liegen, and hängen
8-15 Wo stehen, liegen oder hängen diese Sachen?
More da-compounds
8-16 Sven beschreibt sein möbliertes Zimmer. 8-17 Mein Zimmer.
German an, auf, in, and English to
8-18 Was passt in jeder Gruppe zusammen? 8-19 Eine Umfrage.
Video-Treff Mein Zuhause
Zusammenschau
Hören
Privathaus oder WG?
8-31 Erstes Verstehen. 8-32 Detailverstehen.
Schreiben und Sprechen Lesen
Zum besseren Verstehen
8-35 Gebäude° und Architekten. 8-36 Was ist das auf Englisch?
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
Compound nouns
8-38 Was passt zusammen?
Giving language color
8-39 Was passt zusammen?
Zur Aussprache
German s-sounds: st and sp
8-40 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!
Wortschatz 2
Kapitel 9 Andere Länder, andere Sitten
Vorschau
Vor dem Restaurant
9-1 Ein leckeres Essen im Schützenhaus. 9-2 Mit anderen Worten. Im Gasthaus 9-3 Richtig oder falsch? 9-4 Im Gasthaus. 9-5 Andere Länder, andere Sitten.
Kultur / Im Gasthaus Wortschatz 1
Kommunikation und Formen
Talking about actions one does toor for oneself
Reflexive pronouns Reflexive pronouns in the accusative case
9-10 Was macht Otilia um sieben Uhr zehn?  9-11 Morgens vor der Uni. 9-12 Wir machen das gleich! 9-13 Was ich alles mache, bevor ich zur Uni gehe. 9-14 Bevor ich zur Uni gehe, Video-Treff Was ich gern esse und trinke
Zum besseren Verstehen
9-23 Was ist das auf Englisch? 9-24 Richtig oder falsch? 9-25 Essen und Trinken.
2 Describing people, places, and things
Relative clauses and relative pronouns  Relative clauses and relative pronounsin German 9-26 Der erste Tag. 9-27 Wer ist das? 9-28 Definitionen. 9-29 Weißt du das? 9-30 Kettenreaktion: Wie heißt …? 3 N-Nouns
Zusammenschau
Hören
Wandern macht hungrig
9-31 Erstes Verstehen. 9-32 Detailverstehen.
Lesen
Zum besseren Verstehen
9-35 Geldscheine°. 9-36 Was ist das auf Englisch?
Der Euro: Europäisch und national Das Design des Euro Die Entscheidung für Kalinas Design
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
Predicting gender
9-38 Was passt wo? Giving language color 9-39 Was passt zusammen? Zur Aussprache
German s-sounds: voiced s and voiceless s Contrasting German s-sounds
Wortschatz 2
Nomen Verben Andere Wörter Ausdrücke Das Gegenteil Leicht zu verstehen Wörter im Kontext
9-40 Was passt zusammen? 9-41 Was passt? 9-42 Was ist hier identisch?
Kapitel 10 Lust auf Lesen
Vorschau
Kultur / Vom Buch zum E-Buch Wortschatz 1 Kommunikation und Formen Zusammenschau Wort, Sinn und Klang
Wortschatz 2
Kapitel 11 Geschichte und Gegenwart
Vorschau
Extrablatt: Berliner Morgenpost
11-1 13. August 1961. 11-2 Flüchtlingszahlen. 11-3 Wortschatz zum Thema: Nachkriegszeit und Wiedervereinigung.
Kultur / Kleine deutsche Chronik: 1918 bis heute
Wortschatz 1 Kommunikation und Formen
1 Focusing on the receiver of an action
The passive voice Use of the passive voice 11-7 Was wird hier gemacht? 11-8 Was weißt du von Mario und Ann? 11-9 Was wurde hier gemacht? 11-10 Gute Vorsätze. Mentioning the agent in a passive sentence 11-11 Ein bisschen deutsche Geschichte. 2 Describing people, places, and things
The past participle used as an adjective
11-12 Was ist das? 11-13 Modenschau im Deutschkurs.
Video-Treff So war’s in der DDR
11-14 Was ist das auf Englisch? 11-15 Richtig oder falsch? 11-16 Das Leben in der DDR.
3 Expanding the meaning of some verbs
Special verb-preposition combinations
11-17 Was passt zusammen? 11-18 Was machen diese Leute? 11-19 Was passt zusammen? 11-20 Was machen diese Leute? 4 Asking questions about people or things 
Wo-compounds
11-21 Was für Leute sind Karin und Bernd? 11-22 Ein paar persönliche Fragen.
Zusammenschau
Hören
Eine Radtour in den neuen Bundesländern
11-23 Erstes Verstehen. 11-24 Detailverstehen. Schreiben und Sprechen
11-25 Ferienerlebnisse. 11-26 Besuch in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands.
Lesen Zum besseren Verstehen
11-27 Synonyme und Kurzdefinitionen. 11-28 Was ist das auf Englisch? 11-29 Anders gesagt. 11-30 1949–1990: Das geteilte Deutschland.
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
Words as chameleons: gleich 11-31 Was bedeutet gleich? Predicting gender 11-32 Was ist das? Zur Aussprache
The consonant clusters pf and kn
11-33 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie.
Wortschatz 2
Kapitel 12 So ist das Leben
Vorschau
EVE 12-1 Was ist das auf Englisch? 12-2 Anders gesagt. 12-3 Warum ist die Frau so neidisch° auf Eve? 12-4 Bist du manchmal neidisch? Kultur / Frauen im 21. Jahrhundert Wortschatz 1
Kommunikation und Formen
1 Talking about contrary-to-factsituations (1)
Present-time subjunctive
12-9 Was passt zusammen? 12-10 Wenn das Leben nur nicht so kompliziert wäre! 12-11 Unglückliche Liebe! Würde + infinitive 12-12 Wenn es nur wahr wäre! 12-13 Was würdest du mit all dem Geld tun? 12-14 Um Rat° fragen. 12-15 Was würdest du tun, wenn …? 2 Expressing wishes, polite requests,and polite questions
The subjunctive in wishes and polite requests
12-16 Wünsche°. 12-17 Was sind deine Wünsche? 12-18 Höfliche Fragen. Video-Treff
Wenn ich im Lotto gewinnen würde, …
12-19 Anders gesagt. 12-20 Was passt? 12-21 Richtig oder falsch?
3 Talking about contrary-to-factsituations (2)
Past-time subjunctive 
12-22 Wenn wir nur nicht so dumm gewesen wären! 12-23 Wenn ich das nur getan oder nicht getan hätte! 12-24 Was hättest du getan, wenn …? Haben and sein in past-time subjunctive 12-25 Was hättest du gemacht, wenn …? 4 Expressing cause, opposition, alternatives, and simultaneity
Genitive prepositions
12-26 Wegen, trotz, statt oder während?
Zusammenschau
Lesen
Zum besseren Verstehen
12-27 Meine Zukunft. 12-28 Versicherungen°. Was passt wo? 12-29 Anders gesagt. 12-30 Zur Interpretation und Diskussion.
Schreiben
12-31 Meine Zukunft.
Hören
Karrieren
12-32 Erstes Verstehen. 12-33 Detailverstehen.  Sprechen
12-34 Traumberufe der deutschen Jugend.
12-35 Unsere Traumberufe.
Wort, Sinn und Klang
Wörter unter der Lupe
The adjective suffix -los
12-36 Was ist das auf Englisch?  12-37 Was ist das auf English? The adjective suffix - bar 12-38 Man kann es oder man kann es nicht. Zur Aussprache
The glottal stop
12-39 Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!
Wortschatz 2
Anhang German-English Vocabulary English-German Vocabulary Index
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion