Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Lieder und Sprüche
Guter Rat Glück Memento Im Garten O trübe diese Tage nicht Herbstmorgen Der Kranich Bekenntnis Ein Jäger Alles still Einem Kranken Frühling Mittag Der erste Schnee Das Fischermädchen Verlobung Winterabend In Hangen und Bangen
1. [Ach, daß ich dich so heiß ersehne] 2. [Du holde Fee, mir treu geblieben] 3. [»Vertrauen, schönster Stein in Königskronen] 4. [Storch und Schwalbe sind gekommen] 5. [Zerstoben sind die Wolkenmassen]
In der Krankheit Der Gast Mein Herze, glaubt's, ist nicht erkaltet Unterwegs und wieder daheim
1. [Erst Münchner Bräu aus vollen Krügen] 2. [Mit achtzehn Jahr und roten Wangen] 3. [Und wieder hier draußen ein neues Jahr -] 4. [Ich bin hinauf, hinab gezogen]
Sprüche
1. Nicht Glückes bar sind deine Lenze 2. Laß ab von diesem Zweifeln, Klauben 3. Sag an: »Es fällt von deinem Haupte« 4. Es kann die Ehre dieser Welt 5. Beutst du dem Geiste seine Nahrung 6. Du wirst es nie zu Tücht'gem bringen 7. Tritt ein für deines Herzens Meinung 8. Die Menschen lassen vieles gelten 9. Es äfft dich nur dies Rennen, Traben 10. Man wird nicht besser mit den Jahren 11. Du darfst mißmutig nicht verzagen
Spätherbst Würd' es mir fehlen, würd' ich's vermissen Überlaß es der Zeit Der alte Musikant Lebenswege Großes Kind Was mir fehlte Rangstreitigkeiten Aber es bleibt auf dem alten Fleck Rückblick So und nicht anders Fester Befehl Aus der Gesellschaft
1. Hoffest 2. Der Subalterne 3. Der Sommer- und Winter-Geheimrat 4. Auf dem Mattäikirchhof 5. Kirchenumbau 6. Wie man's machen muß 7. Erfolganbeter 8. Such nicht, wie's eigentlich gewesen 9. Nur nicht loben
Dolor Tyrannus Schlaf Ausgang Butterstullenwerfen Meine Gräber Am Jahrestag Die Frage bleibt Trost Zuspruch Es kribbelt und wibbelt weiter Publikum Zum Namenstag meiner Enkelin Was mir gefällt Afrikareisender Der echte Dichter Unsre »deutsche Frau« Brunnenpromenade Aber wir lassen es andere machen König Karl der Zweite von Engelland Contenti estote In memoriam Nicolai Verzeiht Geschichtschreibung Ikarus Ja, das möcht' ich noch erleben Man hat es oder hat es nicht Dreihundertmal Fritz Katzfuß Die Geschichte vom kleinen Ei Luren-Konzert Fire, but don't hurt the flag Die Balinesenfrauen auf Lombok Auf der Kuppe der Müggelberge Neueste Väterweisheit Land Gosen Spätes Ehestandsglück Wurzels Wahl Beim Lesen einer Spruchsammlung Britannia an ihren Sohn John Bull Die Alten und die Jungen Arm oder reich
Bilder und Balladen
1. Nordisches
Nordische Königsnamen Hakon Borkenbart Gorm Grymme Harald Harfager Olaf Kragebeen Swend Gabelbart Waldemar Atterdag Admiral Herluf Trolles Begräbnis Der Wettersee Der Wenersee Gulbrandsdal
2. Englisch-Schottisches
Hastingsfeld Von der schönen Rosamunde
Erstes Kapitel Zweites Kapitel Drittes Kapitel Viertes Kapitel Fünftes Kapitel Sechstes Kapitel Siebentes Kapitel Achtes Kapitel Neuntes Kapitel
Bannockburn Archibald Douglas Der letzte York Johanna Gray Maria Stuart
1. Maria Stuarts Weihe 2. David Rizzio 3. Maria und Bothwell 4. Der sterbende Douglas
Marie Duchatel Sir Walter Raleighs letzte Nacht Lady Essex
1. [In England wüten zwei Tyrannen] 2. [Der Herbst ist da. Die Lust, zu jagen]
Puritanerpredigt Die Stuarts Cromwells letzte Nacht Thomas Harrison Lied des James Monmouth Die Hamiltons General Sir John Moores Begräbnis Walter Scotts Einzug in Abbotsford Walter Scott in Westminster-Abtei Das Trauerspiel von Afghanistan Der Tower-Brand Balaklawa Volkslied Die Brück' am Tay John Maynard Goodwin-Sand
Deutsches. Märkisch-Preußisches
Treu-Lischen Silvesternacht »Und alles ohne Liebe« »Denkst du verschwundener Tage, Marie?« Junker Dampf Die große Karthause vor Papst Paul Der Tag von Hemmingstedt Der 6. November 1632 Schloß Eger Jan Bart Bienen-Winkelried Die Schlacht am Cremmer-Damm Der Quitzowen Fall und Untergang Die Gans von Putlitz Der Tod des letzten Grafen von Ruppin Wangeline von Burgsdorf Der alte Derffling Der alte Dessauer Der alte Zieten Seydlitz
1. Herr Seydlitz auf dem Falben 2. Seydlitz und der Bürgermeister von Ohlau 3. Und Calcar, das ist Sporn
Schwerin Keith Alte Fritz-Grenadiere
1. Auf dem Marsch 2. Bei Torgau 3. Rekruten-Korporal 4. Erstes Bataillon Garde (1780)
Prinz Louis Ferdinand Berliner Spottvers Die Fahne Schwerins An den Märzminister Graf Schwerin-Putzar Schleswigs Ostertag 1848 Der Tag von Düppel Märkische Reime
1. Gruß 2. Vom Fehrbelliner Schlachtfeld 3. Adlig Begräbnis 4. Siegesbotschaft
Am Jahrestag von Düppel Berliner Landwehr bei Langensalza Die Gardemusik bei Chlum Einzug (7. Dezember 1864) Einzug (20. September 1866) Einzug (16. Juni 1871) Kaiser Blanchebart Havelland Jung-Bismarck Wo Bismarck liegen soll Kaiser Friedrich III.
1. Letzte Fahrt 2. Letzte Begegnung 3. Grabschrift 4. Re Umbertos Kranz
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Gelegenheitsgedichte
An Wilhelm Krause Unser Friede Ein Ball in Paris Der alte Fritz Zum 8. Februar 1858 »Du Adlerland« Königgrätz Neujahr 1871 Kaiser Wilhelms Rückkehr Zum Kölner Domfest Toast auf Kaiser Wilhelm Zeus in Mission Prolog Auf der Treppe von Sanssouci Unter ein Bildnis Adolf Menzels Hubert in Hof Zur Erinnerung an Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III.
Lieder und Balladen frei nach dem Englischen
Jung-Musgrave und Lady Barnard Das Douglas-Trauerspiel Lord Athol Schön-Margret und Lord William Barbara Allen Jung-Walter Bertrams Totengesang Sir Patrick Spens Lord Murray Königin Eleonorens Beichte Chevy-Chase Charles Bawdins Tod und Begräbnis Der Aufstand in Northumberland
1. Percy und die Nortons 2. Percys Tod
Robin Hood König Johann und der Bischof von Canterbury John Gilpin Die drei Raben Die zwei Raben Lord Maxwells Lebewohl Melrose-Abbey Die Blumen des Waldes Leslys Marsch Jakobitenlieder
1. Die Duncans kommen 2. Die einen sagen 3. O käm' er wieder 4. Mein Liebster ist kommen von Aberdeen 5. An einem Montagmorgen war's 6. Cope schrieb einen Brief an den Kavalier 7. Mein Harry war ein tapfres Blut 8. Die schöne Maid von Inverneß 9. Wetternacht und Sturmesgrollen 10. Sieben Söhne gab ich dem Kavalier 11. Die ihr euch »Jakobiten« nanntet
Schwertspruch Grabschrift
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion