Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Vorwort
1 Der Pilger auf Wanderschaft: Einsamkeit, innere Suche und Schau-Lust
Reisende, Pilger und Einsiedler
Arnims Drama Halle und Jerusalem
„Mein müder Fuß in Einsamkeit!“
Sigismunde Uhtke: Weiblicher Blick auf das Theater der Welt
2 Einsiedler und Einzelgänger:Inszenierung und Weltunsicherheit
„Eine andre Freude und ein andres Leben“
Achim von Arnims Einsiedler
Ludwig Tiecks Eremiten
Muster kunsthistoriografischer Signifikanz zwischen epistemischem Charakter und komischer Sozialfigur
Eine „sonderbare Wohnung“
Der Ort des Einsiedlers in Brentanos Roman Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
Schwinds „Gedankendepot“
Über Einsamkeit, Elementargeister und die Energie organischer Natur
Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir
Dokument einer österreichischen Romantik?
Außenseitertum in Clemens Brentanos Judendarstellung
Romantisches Erzählen im Vorfeld von Paul Heyses ‚Falkentheorie‘
3 Geteilte Einsamkeit: Sprache, Schreiben, Dasein
Geteilte Einsamkeit
Poetische Kommunikation bei Arnim, Wordsworth und Coleridge
Geselligkeit und Politik
Bettina von Arnims ‚Salongespräche‘
Beobachtete Einsamkeit
Zum Verhältnis von Rückenfigur und Betrachter bei Caspar David Friedrich
Die Einsamkeit des Gelehrten
August Wilhelm Schlegel zwischen Welt und Studierstube
Waldeinsamkeit
Paradigma einer Daseinsmetapher bei Eichendorff
4 Wegweiser in die Moderne: Der Einsiedler im Stadtgetümmel
Der aufgeklärte Einsiedler im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde
Ein Krankheitsbild in der Spätaufklärung und in der Romantik
Misanthropie und Monotonie
Zur Einsamkeit im Alter bei Stifter und Grillparzer
Literaturverzeichnis
Autorenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →