Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorschule der Ästhetik  Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1876 I. Die Ästhetik von Oben und von Unten. II. Vorbegriffe.  1.) Gefallen und Missfallen, Lust und Unlust. III. Ästhetische Gesetze oder Prinzipe im Allgemeinen. IV. Prinzip der ästhetischen Schwelle. V. Prinzip der ästhetischen Hilfe oder Steigerung. VI. Prinzip der einheitlichen Verknüpfung des Mannigfaltigen.  1) Aufstellung des Prinzips. VII. Prinzip der Widerspruchslosigkeit, Einstimmigkeit oder Wahrheit. VIII. Prinzip der Klarheit. Zusammenfassung der drei obersten Formalprinzipe. IX. Ästhetisches Assoziationsprinzip.  1) Eingang. X. Erläuterung des landschaftlichen Eindruckes durch das Assoziationsprinzip. XI. Verhältnis zwischen Poesie und Malerei aus dem Gesichtspunkt des Assoziationsprinzips. XII. Physiognomische und instinktive Eindrücke. XIII. Vertretung des direkten Faktors ästhetischer Eindrücke gegenüber dem assoziativen.  1) Vorbemerkungen. XIV. Verschiedene Versuche, eine Grundform der Schönheit aufzustellen. Experimentale Ästhetik. Goldner Schnitt und Quadrat.  1) Versuche, eine Normal- oder Grundform der Schönheit aufzustellen. XV. Beziehung der Zweckmäßigkeit zur Schönheit. XVI. Kommentar zu einigen Aussprüchen Schnaase’s in Sachen der Architektur. XVII. Von sinnreichen und witzigen Vergleichen, Wortspielen u. a. Fällen, welche den Charakter der Ergötzlichkeit, Lustigkeit, Lächerlichkeit tragen. XVIII. Vom Geschmack.  Begriffliches.
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion