Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Seite Inhalt 1. Was Darmbakterien mit Ihrem Gewicht zu tun haben
Darmbakterien machen schlank Schöner Wohnen – der Lebensraum der Darmbakterien Dicke Mäuse, dicke Menschen Liliput in Ihrem Darm
Der Darm – so unerforscht wie der Mars? Ein ausbalanciertes Ökosystem
Mehr Bakterien im Darm als Sterne am Himmel Tonnenschwere Verdauungsarbeit Multikulti Die Verwandtschaft der Darmbakterien – wer gehört zu wem? Wie Bakterien Ihren Blick auf Kalorien verändern können Die Gruppe der Rank-und-schlank-Bakterien
Bacteroides – lassen gerne mal was durchgehen Akkermansia – hat Angst vor Fett Bifidobakterien – freundliche Gesellen
Die Gruppe der Hüftgoldbakterien
Firmicutes machen dick, brachten unseren Vorfahren aber Vorteile Manche Ballaststoffe werden zu Kalorienbomben Wir füttern sie, sie füttern uns Milchsäurebakterien mästen Vieh und Kinder
Ein Stuhltest bringt Gewissheit
2. Können Darmbakterien unsere Gewichtszukunft voraussagen?
Blick in die Glaskugel? Sag mir, wie du geboren wurdest, und ich sage dir, wie sich dein Gewicht entwickelt Bakterien machen Exraucher dick Antibiotika stören das Gleichgewicht im Darm Gewichtsprobleme nach Antibiotikatherapie Dürfen die das?
3. Warum ein löchriger Darm dick machen kann
Der „löchrige“ Darm Entzündungen machen die Hüften rund Das stört den Darmfrieden Bakterienfutter – ein Pflaster für den löchrigen Darm
4. Das Hirn im Bauch
Der Darm – unser zweites Gehirn Denken mit dem Darm? Der Papst des Rumpfes Die Sprache von Kopf und Darm Sitzt das Unterbewusstsein im Darm? Achtung, Zucker im Anmarsch! Darm-Emotionen Mutmacherkeime Commander Gondii, übernehmen Sie! Reizdarmsyndrom – wenn der Darm hysterisch wird Soziales Mikroben-Netzwerk
5. Was sagen die Bakterien zu Sport und Stress?
Stresshormone sorgen für „Rettungsringe“ Stress lässt Darmbakterien alt aussehen Schlafmangel macht hungrig Und was ist mit Sport? Laufen Sie den Speckröllchen davon
6. Strategien für einen gesunden, „schlanken“ Darm
Vier wirkungsvolle Strategien Strategie 1: So greifen Sie der Darmflora unter die Arme
Die Darmflora lenken Ernährungsumstellung – schaffen Sie ein Wohlfühlklima im Darm Die Darmflora ändert sich in wenigen Tagen Präbiotika – ein Festmahl für unsere Mitbewohner Bei Präbiotikamangel hungern die „guten“ Darmbakterien Kalte Kartoffeln – ein Genuss für die Rank-und-schlank-Bakterien Inulin und Oligofruktose – hören sich kompliziert an, tun aber gut Darf´s noch ein Tässchen Kaffee sein? Probiotika – vergrößern die Mannschaft der Schlankmacher
Strategie 2: Ballaststoffe – kein unnötiger Ballast
Zu wenig Ballast macht das Leben schwer
Strategie 3: Die Darmbarriere stärken
Bakterien – die Hausmeister im Darm (Un)gesunder Fruchtzucker? Entzündungen drehen an der Gewichtsschraube Fett kann schlank machen Das japanische 2:1-Ideal Entzündungsfette sind überall Kurkuma und Ingwer – ein starkes Duo für Darm und Figur
Strategie 4: Sättigungshormone anregen, Moppelhormone bremsen
Peptid YY und seine Freunde Eiweiß lockt Peptid YY Das Hunger- und das Satt-Hormon Insulin – ein Moppelhormon Der Fettwächter Bakterienfutter und Darmflora senken das Moppelhormon So beherrschen Sie Ihr Heißhungerhormon
7. Die Darm-Diät im Überblick
So profitieren Sie von der Darmdiät Diese Tipps sollten Sie beachten, wenn Sie abnehmen wollen Diese Tipps sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Gewicht halten oder einfach nur Ihre Darmflora stärken möchten
Köstliche Rezepte für Ihre Darm-Diät
Frühstück
Obstsalat mit Cornflakes Bananen-Erdbeer-Shake Müsli mit getrockneten Sauerkirschen Quarkspeise mit Banane und Nüssen Special: Brot und Brötchen backen Käsebrot mit Tomate Schinkenbrötchen Knäckebrot mit Tomatenquark
Mittagessen
Zanderfilet mit Spargel Gemüseeintopf mit Pesto Vollkorn-Penne mit Artischocken und Oliven Schweinefilet mit roten Linsen und Paprika Hüftsteak mit gebratenen Pilzen und Topinambur-Püree Asiatisches Wok-Gemüse mit Tofu Schwarzwurzelcremesuppe mit Lachs
Abendessen
Schweinerückensteak mit Chicorée-Radieschen-Salat Artischocken-Tomaten-Salat mit Lachs Endiviensalat mit Knoblauch-Garnelen Gebackener Feta aus dem Ofen Hähnchen mit Zweierlei-Bohnen-Salat Rucola-Rührei mit geräucherter Forelle Paprika-Fenchel-Salat und Putenbrust
Anhang was man sonst noch wissen muss
Laboradressen Diese Stuhluntersuchungen können im Einzelfall sinnvoll sein Weitere Produkte, die Ihrer Darmflora guttun Nahrungsergänzungsmittel gegen Entzündungen und zur Stabilisierung der Darmbarriere Literatur
Copyright
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion