Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Menü]
[Impressum]
I. Epochenbegriff
1. Rahmenbedingungen der Epochendefinition
2. Definition der Epoche
II. Forschungsbericht
1. Von den Anfängen bis zur Expressionismus-Debatte
2. Vom Neuanfang 1945 bis zur problemgeschichtlichen Wende
3. Aktuelle Forschung seit etwa 1980
III. Kontexte
1. Sozialisation der Autoren
2. Politische und soziale Geschichte
3. Philosophie und Ideologie
4. Druck-, Verlags- und Organisationsgeschichte
5. Musik, Bildende Kunst, Film und Hörspiel
IV. Aspekte und Geschichte der Literatur
1. Theoretische Grundlagen
2. Zentrale Themen und Gestaltungsweisen
3. Literarische Gattungen
4. Chronik
V. Einzelanalysen repräsentativer Werke
1. Alfred Döblin: Die Ermordung einer Butterblume
2. Georg Heym: Berlin I
3. Albert Ehrenstein: Tubutsch
4. Gottfried Benn: Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke
5. Georg Kaiser: Von morgens bis mitternachts
Kommentierte Bibliographie
1. Wichtige Ausgaben, Textsammlungen und Bibliographien
2. Grundlegende Forschungsliteratur
3. Weitere zitierte Literatur
Personenregister
Sachregister
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor und den Herausgebern]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →