Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
1. Kapitel
in welchem die Handlung noch keinen Lauf nimmt, sondern bloß versucht wird, dem geneigten Leser, der Band 1 der Geschichte nicht kennt, die Heldin der Handlung nahezubringen.
2. Kapitel
in dem Gretchen nicht so sehr lieben kann, wie es von ihr gefordert wird, und eine Entdeckung macht, die mit Liebe überhaupt nichts zu tun hat.
3. Kapitel
in dem Gretchen einen frustrierenden Samstag verlebt und ihrer erstaunlichen Entdeckung vom Freitag ein paar erstaunliche Details hinzufügen kann.
4. Kapitel
in welchem dem Gretchen eine sehr aufreibende Woche beschert wird, weil sich ein Grippevirus im Haushalt enorm verbreitet.
5. Kapitel
in dem ein harmloses Vorkommnis zu einer unsittlichen Angelegenheit mißdeutet wird und Gretchen merkt, daß bei Hänschen tatsächlich eine Schraube locker ist.
6. Kapitel
in dem Gretchen die Erwartenshaltung mehrerer Bezugspersonen nicht befriedigen kann und von keiner Menschenseele Trost oder auch nur Rat erhält.
7. Kapitel
in dem Gretchen zwar nicht ihre eigenen erotischen Probleme lösen, aber wenigstens dem Papa ein bißchen diesbezüglich behilflich sein kann.
8. Kapitel
in dem Hinzel das Patentmuster erlernt und Gretchen beim Anhören des Schlickhofer-Berichtes das Grauen überkommt und der Florian zu einer partnerschaftlichen Aktion mit Hinzel gezwungen wird.
9. Kapitel
in welchem die Geschichte ein Ende und die Sackmeierfünfeinigkeit einen neuen — von Gretchen belachten — Anfang nimmt.
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →