Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Mechthild von Magdeburg Das Fließende Licht der Gottheit
1. Mystik
2. Mechthild von Magdeburg
3. Das Fließende Licht der Gottheit
3.1 Textgeschichte
3.2 Texttyp
3.3 Inhalt und Bedeutung
Literaturverzeichnis
Friedrich Hölderlin Andenken
I.
II.
III.
Literaturverzeichnis
Wilhelm Müller und Franz Schubert Winterreise
Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Forschungsliteratur
Annette von Droste-Hülshoff Meersburger Gedichte
Meersburg I (1841–1842)
Meersburg II: 1843–1844
Meersburg III: 1846–1848
Schluss
Literaturverzeichnis
Walt Whitman Leaves of Grass
1. Einflüsse und Biographie
2. Der amerikanische Transzendentalismus und Walt Whitman
3. Die Triade von Self, Nature und Oversoul
3.1. Self
3.2. Nature
3.3. Oversoul
4. Deutungsansätze
Kulturökologische Deutung
Literaturverzeichnis
Theodor Fontane Schach von Wuthenow
Eine klassische Erzählstrategie
„Dame“ schlägt „Ritt[meist]er“
1806–1882–1914 – und dann?
Literaturverzeichnis
Édouard Dujardin Les lauriers sont coupés
I.
II.
III.
IV.
V.
Literaturverzeichnis
Joseph Conrad Lord Jim (1900)
I.
II.
III.
IV.
V.
Literaturverzeichnis
Ernest Hemingway Schnee auf dem Kilimandscharo/The Snows of Kilimanjaro
Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Sekundärliteratur
Alejo Carpentier Das Reich von dieser Welt / El reino de este mundo (1949)
1. Einleitung: Alejo Carpentier und der Boom der lateinamerikanischen Literatur
2. Autochthone Romanpoetik: Zur Programmatik des real maravilloso
3. Narration und Erinnerung: Der Autor als moderner Simonides
4. Romaneske Fiktion und koloniale Chronik
5. Erzählverfahren: auktoriale und außerokzidentale Perspektive
6. Neobarocker Stil: Synkretismus und Historismus
7. Biblische Symbolik: Antiker Mythos und christliche Figura
8. Transkulturation und Postkolonialismus in El reino de este mundo
9. Kultureller Synkretismus und die Utopie des mestizaje
Literaturverzeichnis
S.Y. Agnon Schira
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
Literaturverzeichnis
Joy Kogawa Obasan
Obasan und historische Erinnerung
Die Aufzeichnungen der Muriel Kitagawa und das Memorandum des Co-operative Committee on Japanese Canadians
Gruppenerfahrung und individuelle Erinnerung
Literaturverzeichnis
Die Beiträgerinnen und Beiträger
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →