Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
[Impressum]
[Menü]
Inhalt
WOVON DIESES BUCH ERZÄHLT
1. BILDER VON RÖMISCHEN GÄRTEN
Verlorene Gärten
Lawrence Alma-Tadema und der Traum vom Leben im römischen Garten
Viktorianer in Toga
Der römische Garten von Lawrence Alma-Tadema
Akanthus
Archäologie und Gärten
Das Pompejanum
… und sein Garten
Garten und Haus
Die Anfänge der Gartenarchäologie
2. WAS WISSEN WIR ÜBER DIE GÄRTEN DER ANTIKE?
Die Gärten der Villa Borg
Welche Antike?
Die Getty-Villa
Was die Bilder erzählen
Ausgrabungen
Gartenhandbücher
Pflanzenlisten aus Griechenland
Pflanzen aus dem Wüstensand
3. RÖMISCHE GÄRTEN: WO LAGEN SIE UND WIE SAHEN SIE AUS?
Plinius der Jüngere und der Garten am Meer
Ein Landgut in der Toskana
Plinius’ Gärten
Ein kurzer Blick auf die Villa der Poppaea
Die herrschaftliche Villa auf dem Land: Fishbourne
Der Heckengarten in Fishbourne
Buchsbaum
Küchengarten
Park
Peristylgärten
Pflanzen in Fishbourne
4. VOR DEN RÖMERN: GÄRTEN IN GRIECHENLAND UND ANDERSWO
In Ägypten
Gärten vor der Stadt
Philosophie im Garten
Der Garten des Epikur
Philosophie unter Platanen
Im Topf
Geheimnisvolle Adonisgärten
5. KÜCHENGÄRTEN UND NUTZGÄRTEN: SELBSTVERSORGUNG AUF RÖMISCHE ART
Bauernhof und Gutshaus
Zierpflanzen und Nutzpflanzen
Rosmarin
Küchengärten: Wo wurden sie angelegt?
Columellas Gemüsegarten
Kräuter im Garten
… und Obst
6. BLUMEN IM GARTEN
Blumen für Girlanden und Kränze
Duft
Der Garten des Herkules: Ein kommerzieller Blumengarten in Pompeji
Im Gartenzimmer im Haus des goldenen Armreifs
Rosen in Rom
Römische Rosen
Rosensorten
7. STÄDTISCHE ZIERGÄRTEN UND IHRE AUSSTATTUNG
Innenhofgärten
Der Garten im Haus der Vettier
Wasser im Garten
Bäume im Hofgarten
Becken und Brunnen
Wasserbecken mit Bepflanzung
Skulpturen im Garten
Noch mehr Kunst im Garten: Oscilla, Pinakes und Wandbilder
Schaugarten
Beete und Rasenflächen
Efeu im Garten und andere Zierpflanzen
8. LEBEN MIT DEM RÖMISCHEN GARTEN
Von Zitronen und anderen neuen Arten
Gartenarbeit
Gartenwerkzeuge
Gärtner
Aufenthalt im Ziergarten
Im Grünen
Gärten und Götter
Von den Haustieren
Bienenzucht
Teiche für Fische und Enten
Lotosblumen
9. IDEEN AUS DEM RÖMISCHEN GARTEN
Gärten auf kleinem Raum
Die Frage der Überwinterung
Blumentöpfe aus dem alten Rom
Pflanzen im Haus
Wie geht man mit Topfpflanzen richtig um?
Welche Töpfe
Einige empfehlenswerte Pflanzen für den römischen Garten
SCHLUSS: DIE WELT DER RÖMISCHEN GÄRTEN
Anhang
Bibliographie
Adressen
Pflanzenregister
Bildnachweis
[Informationen zum Buch]
[Informationen zur Autorin]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →