Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Über die Autoren Impressum Inhalt Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser!
Zum Aufbau dieses Buches
Wenn Eltern auseinandergehen und sich scheiden lassen
Hohe Scheidungsraten –zwei Seiten einer Medaille »Glückliche Scheidungskinder« kommen nur selten vor Die wissenschaftliche Erforschung der Folgen von Trennung und Scheidung Trotz Trennung – die Kinder bleiben gemeinsame Kinder Gibt es einen »richtigen« Zeitpunkt für Trennung oder Scheidung? Vom Umgang mit Schuldgefühlen
Wie sage ich es meinen Kindern?
Dem Kind gemeinsam sagen, dass Sie sich trennen
Wenn es kein gemeinsames Gespräch geben kann
Welche Rolle spielt das Alter?
Kinder von 0 bis 3 Jahren Kinder von 3 bis 6 Jahren Kinder von 6 bis 12 Jahren 12 Jahre und älter
Das Leben nach der Trennung
Die ersten beiden Jahre sind die schwierigsten Die wichtigsten Regeln für die ersten beiden Jahre nach der Trennung Wo wohnt das Kind? Von Besuchen und Urlaubszeiten Patchworkfamilien
Die besondere Situation der Väter
Trennung2 Wenn Trennung und Scheidung zur Vaterlosigkeit führen Väter 2014 Die doppelte Trennung: Schmerz, Wut, Ohnmachtsgefühle, Schuldgefühle und Einsamkeit Getrennte Paare bleiben gemeinsame Eltern Die Beziehung zum Kind: authentisch und verantwortlich Wenn die Kinder älter werden
Gibt es langfristige Folgen für die Kinder?
Die wichtigsten Untersuchungsergebnisse Die Auswirkungen auf die Schule
Schutzfaktoren für Scheidungskinder
Verlässlichkeit Keine gegenseitige Abwertung Keine übertriebene Verwöhnung Kinder werden durch die Trennung nicht zu »Partnern« Den Blick optimistisch in die Zukunft richten Bei Depression und lang anhaltender Trauer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen Dem Kind ein gutes Selbstwertgefühl vermitteln Gemeinsam sind wir stark!
Die juristische Seite
Krise, Konflikt und Recht Trennung und Abschied Konfliktmanagement
Trennung als Thema Die elterliche Verantwortung Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil Das Umgangsrecht Gerichtliche Entscheidungen Das Jugendamt Der Anwalt des Kindes Die Rollen der Eltern
Unterhalt
Unterhalt für Kinder Unterhalt für Ehepartner Unterhalt bei Ehen ohne Trauschein Verantwortung statt Rechtspflicht Ökonomische und moralische Betrachtungsweise Streit um Geld, Wetteifern um Großzügigkeit
Wohnung, Hausrat und Vermögen
Die gemeinsame Wohnung Die Gegenstände des gemeinsamen Haushalts
Die Aufteilung des Vermögens
Der Zugewinnausgleich Vermögensauseinandersetzung bei nicht verheirateten Paaren
Scheidung der Ehe und streitige Folgesachen
Voraussetzungen für die Scheidung der Ehe Das Ehescheidungsverfahren Der Versorgungsausgleich Folgesachen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion