Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Einleitung
Eine Ostseeküste für alle
Strände & Seebäder
1 Das Ostsee Resort Damp: Familienurlaub und Hightech-Medizin
2 Hohwacht: Ostseeheilbad in schönster holsteinischer Landschaft
3 Weißenhäuser Strand: Gutshäuser und Ferienburgen
4 Heiligenhafen: Seebad der Gegensätze
5 Kellenhusen: Seebad im größten Waldgebiet der Ostseeküste
6 Grömitz: lebendig, abwechslungsreich, von der Sonne verwöhnt
7 Timmendorfer Strand: Seepromenade, Seebrücke und SEA LIFE
8 Strände auf Poel: Reif für die Insel
9 Heiligendamm: die Weiße Stadt am Meer
10 Darßer Weststrand: Baden am Rand des Nationalparks
11 Die Seebrücken von Binz und Sellin: Flanierstege zum Horizont I
12 Die Seebrücken von Heringsdorf, Ahlbeck, Bansin: Flanierstege zum Horizont II
Leuchttürme & Aussichtspunkte
13 Leuchtturm Falshöft: Heiraten und Meer
14 Der Bungsberg: „Mount Everest“ Schleswig-Holsteins
15 Leuchtturm Dahmeshöved: das Licht der Freiheit
16 Brodtener Steilufer: die Lübecker Bucht im Blick
17 Travemünde altbekannt? Ein alter und ein neuer Leuchtturm sowie weitere Highlights
18 Warnemündes Wahrzeichen: Leuchtturm und Teepott
19 Leuchtfeuer Dornbusch: Hiddensees malerischer Leuchtturm
20 Kap Arkona auf Rügen: drei Türme über den Kreidefelsen
Natur & Tiere
21 Die Halbinsel Holnis: Familienstrand und Naturschutzgebiet
22 In der Geltinger Birk: Wildpferde und Highland-Rinder
23 Fehmarns Nordküste: wenig bekanntes Kleinod
24 Im Nienhäger Gespensterwald: Naturschutzgebiet mit Seeblick
25 Robbenstation Hohe Düne: Marine Science Center in Rostock
26 Vogelbeobachtung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: Zug der Kraniche
27 Wanderungen durch den Nationalpark Jasmund und zum Königsstuhl
Geschichte erleben
28 Rum- und Zuckermeile Flensburg: von den Westindienfahrern des 18. Jahrhunderts bis heute
29 Das Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt in Langballig: ein ganzes Dorf als Museum
30 Das Wikingermuseum Haithabu nahe Schleswig: Metropole der Nordmänner
31 Laboe: spektakuläre Aussicht über die Kieler Förde und U-Boot-Besichtigung am Marine-Ehrenmal
32 Schloss Plön: königliche Sommerresidenz und Kadettenanstalt für preußische Prinzen
33 Die Lütjenburger Turmhügelburg: mittelalterliches Zentrum Schleswig-Holsteins
34 Wismarer Mumme: Bier als Exportschlager
35 Wissemara: Eine Hansekogge besegelt die Ostsee
36 Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-U-Haft Rostock: Beklemmung pur
37 Freilichtmuseum Klockenhagen: Landleben anno dazumal
38 Vineta: Atlantis der Ostsee
39 Prora, das Seebad der 20.000: der totale Urlaub?
40 Wernher von Braun und die V2 in Peenemünde: der Tod aus der Luft
Kunst, Kultur & Literatur
41 „Die Pumpe“ in Kiel: von der Abwasserentsorgung zum Kulturzentrum
42 Eutiner Festspiele: Freilicht-Opernbühne im Weimar des Nordens
43 Bad Segeberg: Festspiele und Fledermäuse
44 Lübecker Nobelpreisträger: Thomas Mann, Willy Brandt und Günter Grass
45 Lübecks Museumsquartier St. Annen: vom Mittelalter bis Andy Warhol
46 Klütz: Uwe Johnsons Jerichow
47 Galerie Alte und Neue Meister im Staatlichen Museum Schwerin: Brueghel und Hals, Rubens und Rembrandt
48 Skulpturen in Rostock: von der Lebensfreude, der Rathausschlange und einer Goldenen Nase
49 Künstlerkolonie Ahrenshoop: Bild des Friedens und der Abgeschiedenheit
50 Gerhart Hauptmann: ein Dichterfürst auf Hiddensee
51 Heimatmuseum in Wolgast: die Kaffeemühle
52 Im Pommerschen Landesmuseum Greifswald: Caspar David Friedrich, Max Liebermann und Vincent van Gogh
53 Lüttenort: das Künstlerrefugium von Otto Niemeyer-Holstein
Architektur
54 Wasserschloss Glücksburg: „Wiege Europas“ und Fernsehkulisse
55 Rendsburgs Technikdenkmal und Wahrzeichen: Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre
56 Gut Panker: eine der schönsten Gutsanlagen Schleswig-Holsteins
57 Die Fehmarnsundbrücke: ein „Kleiderbügel“ als Inselwahrzeichen
58 Lübecks Stadttore: Holstentor und Burgtor
59 Die Stadt der sieben Türme: Lübecks backsteingotische Kirchen
60 Rathaus und Markt: Lübecks hansestädtisches Selbstverständnis
61 Alter Schwede: Architektur in Wismar
62 Schwerin: ein wahres Märchenschloss
63 Bad Doberans Münster: Kleinod der Backsteingotik und Klosteridyll
64 Stralsunder Rathaus: gotisches Prestigeobjekt
65 Stralsunds Kirchen: Backsteingotik in Vollendung
66 Putbus: klassizistische Stadt in Weiß
67 Greifswalder Kirchen: die dicke Marie, der schlanke Nikolaus und der kleine Jakob
Aktivitäten & Sport
68 Tolk-Schau: familiärer Freizeitpark mit Tradition
69 Altenhof bei Eckernförde: Klettern, Golfen und Kultur
70 Eckernförder Bucht: Segeln lernen an malerischen Steilküsten und Naturstränden
71 Am Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Brunsbüttel: unterwegs mit dem Fahrrad auf der „Deutschen Fährstraße“
72 In der Probstei: abwechslungsreiche Ferien für Familien
73 Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn: ein Dorf feiert seine Helden
74 Hansa-Park in Sierksdorf: Familien-Erlebnispark am Meer
75 Ostsee-Meeting in Bad Doberan: bunte Hüte und donnernde Hufe
76 Von Bad Doberan nach Kühlungsborn: die Mecklenburgische Bäderbahn „Molli“
77 Hanse Sail: Rostock unter Segeln
78 Störtebeker: der Freibeuter und die Festspiele
79 Unterwegs auf Rügen: die Bäderbahn „Rasender Roland“
80 Usedom: mit dem Kanu auf dem Peenestrom
Bummeln & Einkaufen
81 Flensburgs Schönste: die Rote Straße
82 Spaziergang durch die Altstadt von Eckernförde: Räucherfisch und alte Bausubstanz
83 Die Kieler Holstenstraße: Deutschlands älteste Fußgängerzone
84 Preetz: altehrwürdige Schusterstadt in einer traumhaften Seenlandschaft
85 Burg auf Fehmarn: Bummeln in der Inselhauptstadt mit Charme
86 Neustadt in Holstein: ein Spaziergang durch die Heimatstadt des „Traumschiffs“
87 Die Inselstadt Ratzeburg: Bötchenfahrt, Barlach und legendäres Eis
88 Shoppen in Lübecks Altstadt: mehr als Marzipan und Weihnachtsmarkt
89 Strandkörbe aus Heringsdorf
Typisches & Kurioses
90 GEOMAR, Zoologisches Museum und Aquarium in Kiel: bizarre Welten 11.000 Meter unter der Meeresoberfläche
91 Der Fußball des Nordens: Handball-Rekordmeister THW Kiel und Verfolger SG Flensburg-Handewitt
92 Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst: ein Baum mit eigener Postadresse
93 Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche: schlägt seit 1472 (nicht nur) die Stunde
94 Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten: das Gold der Ostsee
95 Wie der Bismarckhering in Stralsund zu seinem Namen kam
96 Stralsund: Meer erleben im MEERESMUSEUM und im OZEANEUM
Ausflüge ins Ausland
97 Das dänische Sønderborg: Kriegsschauplatz und Segelparadies an der Flensburger Förde
98 Dänische Hotdogs aus Sønderhav: beliebt und preisgekrönt von Annies Kiosk
99 Über die deutsch-dänische Grenze: ein Waldspaziergang von Wassersleben über den Grenzübergang Schusterkate nach Kollund
100 Lolland: mit der Fähre von Puttgarden nach Rødbyhavn
101 Ausflug nach Polen: mit der Usedomer Bäderbahn nach Swinemünde
Anhang
Pfeffersäcke und bauchige Koggen: eine kleine Geschichte der Hanse
Die deutsche Ostseeküste – Zahlen und Fakten
Praktische Informationen
Urlaub für die ganze Familie
Besondere Unterkünfte – eine kleine Auswahl
Literatur
Register
Bildnachweis
Das Autorenteam
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →