Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
TEIL I: GRUNDLAGEN DER FÜHRUNG
Vorwort
Die Bedeutung von Führung
Führung trifft auf Management
Warum Militär als Goldstandard?
Für wen ist dieses Buch?
Inhalt und Ziel dieses Buches
TEIL II: CHARAKTER UND IDENTITÄT DER FÜHRUNGSKRAFT
Entwickeln der beruflichen Vision
wer bin ich - wer will ich sein?
charakterliche Exzellenz
Glück und Dissonanz
Respekt
Kompetenz
Glaubwürdigkeit
TEIL III: KOMPETENZEN UND VERHALTEN
Vorbemerkungen
Entscheider
Optimierer
Ausbilder
Sparringspartner
Protektor
Mentor
Ultimative Verantwortung
Teamleistung statt Egoismus
Rhetorik
nicht deine Aufgaben
Selbstdarstellung
Einmischung
Kummerkasten
Gerüchteküche
Unachtsamkeit
TEIL IV: FÜHRUNGSPRINZIPIEN
Vorbemerkungen zur Theorie
Disziplin
Fokus
Ambition
Führung von vorn und hinten
Unternehmenskultur = Regierungsform
Umgang mit Emotionen
Reframing komplexer Probleme
Dominanz und Selbstsicherheit
Resilienz
Realist, Pessimist, Optimist
Willenskraft und Durchsetzungsstärke
gute Führung, schlechte Führung
TEIL V: MINDSETTING UND REFLEXION
Vorbemerkungen zum Mindsetting
Nimm es nicht persönlich
Leave your ego at the door
Visualisierung
Meinungsbildung
Aufmerksamkeit
Moralischer Kompass
Selbstführung
Basisarbeit
Widerstand
Stärken und Schwächen
Nachhaltigkeit
Rollenbild
Empathie und Diskretion
Imupulskontrolle
Plan B
Priorisierung
embrace the suck
seek discomfort
TEIL VI: HANDLUNGSMETHODIK UND PRAKTISCHE ANWENDUNG
Vorbemerkungen zur Handlungsmethodik
ein guter Hahn wird nicht fett
Gewohnheiten
Meditation
Sport
Dresscode
Außenwahrnehmung
Weiterbildung
Mühe macht Eindruck
Umgang mit Widerstand
Umgang mit Fehlern
TEIL VII: HANDLUNGSMETHODIK UND PRAKTISCHE ANWENDUNG
Vorbemerkungen zu den Übungen
Memento Mori
Der Weise
Premeditatio Malorum
Amor Fati
Dichotomie der Kontrolle
Nihil fit sine causa
Gratia Plena
Alles hat seinen Preis
complexity is the enemy of execution
Nachwort
Danksagungen
Literaturliste
über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →