Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorausgehende Bemerkungen
1. Das Kuriosum der Carmina Graeca Böttigers
2. Die zeitgenössische Bekanntheit der Carmina Graeca Böttigers
3. Beschreibung des Materialbefundes
4. Zur vorliegenden Ausgabe
Texte / Übersetzungen / Kommentare
1. Das Jahr 1825
1.1. Ein poetisches Brieflein (B 21)
1.2. Zum Jahresende 1825
2. Das Jahr 1826
2.1. Zwei Billets
2.2. Schwangerschaft im Hause Johanns
2.3. Aufruf für Griechenland
2.4. Eine Glückwunschelegie
3. Das Jahr 1827
3.1. Zu Neujahr
3.2. Geburt Marias, 22. Januar 1827
4. Das Jahr 1828
4.1. Geburt Alberts, 23. April 1828
4.2. Geburtstagsgedicht für Johann
5. Das Jahr 1829
5.1. Neujahrsgedichte
5.2. Silvestergedicht 1829
6. Das Jahr 1830
6.1. Geburt Elisabeths, 4. Februar 1830
6.2. Alberts 3. Geburtstag, 23. April 1830
6.3. Zeit des Aufruhrs
6.4. Johanns Geburtstag, 12. Dezember 1830
6.5. Sachsen oder Griechenland?
7. Das Jahr 1831
7.1. Geburt Ernsts, 5. April 1831
7.2. Johanns 30. Geburtstag, 12. Dezember 1831
8. Das Jahr 1832
8.1. Geburt Georgs, 8. August 1832
8.2. Zwei etwas andere Entwurfsfassungen des Glückwunsches
8.3. Der kranke Böttiger
9. Das Jahr 1833
9.1. Zu Johanns Geburtstag
10. Drei Solitäre
10.1. An einen Ungenannten
10.2. Ein Billet (B 10)
10.3. Prophezeiung (B 15)
Abschließende Bemerkungen
1. Hofpoet? Gelegenheitsdichter?
2. Vaterländische Elegien in Solons Ton
3. Vom künstlerischen Wert der Böttiger’schen Poesien
4. Erlebte Zeit: klassisches Dichten und politisches Denken
Die Appendix Silligiana
Index
Tafelteil
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →