Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover & Impressum Widmung Vorwort Einleitung 1. Elf Wege, um das Alter zu verlangsamen
Einleitung
Wie wichtig sind Ihre Gene?
AMPK
Sport als Pille Kraftwerkswartung Metformin Nahrungsmittel, die AMPK beeinträchtigen können
Die gesättigte Leber
Nahrungsmittel, die AMPK steigern können
Berberitzen Schwarzkümmel Hibiskus- und Zitronenverbenen-Tee Essig Ballaststoffreiche Lebensmittel
Autophagie
Der Müll muss raus Fasten oder Flitzen Essen, das Autophagie behindern könnte Nahrungsmittel, die Autophagie verstärken könnten
Kaffee
Tropfen für Tropfen gut Der gesündeste Kaffee
Spermidin
Weizenkeime gegen Demenz Nicht an den Haaren herbeigezogen Antikörper sind aus? Nehmen Sie sich das zu Herzen Spermidin als »Anti-Aging-Vitamin« Spermidinquellen Weizenkeime Unsere kleinen Helfer Wer sollte sein Spermidin nicht erhöhen? Spermidin: das Fazit
Zelluläre Seneszenz
Zombie-Zellen Junges Blut Fort mit Schaden
Quercetin
Äpfel und Zwiebeln
Fisetin
Der Schatz in der Erdbeere
Pippali
Epigenetik
Der große Reset Gene laden das Gewehr, doch der Lebensstil schießt Die epigenetische Uhr Schneller oder langsamer biologisch altern Die Uhr zurückstellen Methylierungskalibrierung Das Blatt wird gewendet Folsäure ist nicht Folat
Glykation
Fortgeschrittene Verzuckerungs-Endprodukte
Entzündung außer Kontrolle AGE-Quellen Wie man weniger toxische AGEs isst AGEs – entlarvt Die AGE-Ernährungsstudien
Die glykämische Last
Die Last abwerfen Ernährung mit niedrigem glykämischem Wert im Versuch Schwung durch Bohnen Warum nicht eine Low-Carb-Diät? Wie man die glykämische Wirkung von Getreide dämpft Kartoffeln – entschärft Sauer macht gesund Auf die Würze kommt es an Verdauungsspaziergang
IGF-1
Vorsicht, Sensenmann Geheimnisse der 100-Jährigen Krebstreiber Wie man den IGF-1-Spiegel durch Ernährung senkt Tierisches vs. pflanzliches Protein Kalter Entzug Eine Absage an den Krebs IGF-1 und Lebenserwartung
Entzündung
Metainflammation Entzündungsaltern Heiß und fettig! Der Ernährungs-Entzündungs-Index Entzündungsfördernde Nahrungsmittel
Belastung durch Endotoxine reduzieren Ein Bollwerk gegen Endotoxine Neu5Gc Salz in die Wunde
Antientzündliche Lebensmittel
Ballaststoffe zähmen das Monster Alles in einem Pflanzen Sie sich auf Beeren gegen Entzündung Grün ist gut Ein Körnchen Wahrheit Die Leinsamen-Connection Die Würze des Lebens
Antiinflammatorische Medikamente
Aspirin
Vitamin S
mTOR
Mit Volldampf ins Alter Das Anti-Aging-Medikament für alle Kalorienrestriktion Proteinrestriktion Leucinrestriktion Eine Tasse Tee und Brokkoli Und wie erhält man dabei seine Muskeln?
Oxidation
Der gierige Hulk Die einzige Theorie, die die Ausbreitung erklärt Wie man weniger Methionin zu sich nimmt Was ist mit Antioxidantien aus Supplementen? Freie Radikale beschleunigen das Altern Unsere ursprüngliche Ernährung Welche Nahrungsmittel haben die meisten Antioxidantien? Booster für Ihr Blut Antioxidansreiche Nahrungsmittel bei jeder Mahlzeit DNA-Schäden reduzieren Die Würze des Lebens DNA-schützende Getränke Das Tee-Paradox Grünkohl legt den Schalter um Fettoxidation Böse COPs Nahrungsergänzungsmittel
Alpha-Liponsäure Coenzym Q10 Ginseng N-Acetylcystein Selen
Sirtuine
Wächter der Gesundheitsspanne Resveratrol Wie steht’s mit dem guten alten Apfel? Die Königin der Gewürze AGEs unterdrücken Sirtuine
Telomere
Kurze Zündschnur Der Schein kann täuschen Die Zeit läuft Neuaufbau, aber besser Schutz der Telomere durch Ernährung Die Uhr zurückstellen Können wir unsere Telomere entstressen? Telomerlänge auf lange Sicht War es das Essen oder die Bewegung? Lebensmittel, die man meiden sollte Telomerschonende Nahrungsmittel Supplemente
Vitamin D Astragalus Gotu Kola
Fazit
2. Optimales Anti-Aging: So geht’s
Ernährung
Die besten Lebensmittel Die übelsten Lebensmittel Hintern mit Hamburgern vergleichen Speck verursacht Krebs Zurück zur Natur Salz – die Würze des Lebens? Salzersatz auf Kaliumbasis Du bist, was du isst
Getränke
Verschiedene Gremien, übereinstimmende Empfehlungen Hölle oder Hochwasser? Wie viel Wasser sollte man also trinken? Getränke – ein Ranking vom besten zum schlechtesten Grüntee und Schwarztee Roter Tee Limonadengetränke Alkohol
Wo ist die J-Kurve hin? Mendelsche Randomisierung Tatsächliche Randomisierung Wein
Fruchtsaft
Was essen 100-Jährige?
Essen in den Blauen Zonen Lange leben mit Hülsenfrüchten Arterienerkrankungen mit Bohnen rückgängig machen Beruhigen Sie Ihr Herzklopfen Das Hispanic-Paradox Her mit dem Chili!
Die mediterrane Ernährung
Club Med Olivenöl PREDIMED Vermintes Terrain Die Lyon Diet Heart Study
Die Okinawa-Ernährung
Genau das, genau da! Soja – ja, so! Wakame, Wakame! Ergothionein: das »Langlebigkeitsvitamin« Der »Unsterblichkeitspilz« Knoblauch für die Arteriengesundheit Ingwer Kurkuma Dünne Beweislage
Rote, Weiße und Blaue Zone
Religiös leben
Pflanzenbasierte Ernährung
Ersetzen Sie das Fleisch Pflanzen essen Veganes Junkfood ist immer noch Junkfood Ausgleich Langes Leben aus der Landwirtschaft Die vegetarische Achillesferse
Lebensstil Bewegung
Bewegung ist Medizin Überleben des Fittesten? Können wir unsere Lebensspanne mit Sport verlängern? Wie viel ist zu viel? Dem Risiko davonlaufen Pflanzen-Power
Gewichtsregulierung
Aus dem Bauch heraus Nicht alle Fettkalorien sind gleich Wie schwer sollte man sein, um lange zu leben?
Schlaf
Dornröschenschlaf Risiko ohne Belohnung Melatonin und Langlebigkeit Fisch und Schlaf passen nicht zusammen
Stressbewältigung Soziale Bindungen
3. Die Funktionen des Körpers erhalten
Die Knochen erhalten
Säureblocker können den Knochen schaden Wie effektiv sind Osteoporosemedikamente? Sind Osteoporosemedikamente unbedenklich? Sind Kalziumpräparate unbedenklich, und wirken sie? Die beste Vitamin-D-Dosierung zur Vermeidung von Stürzen Macht’s die Milch wirklich? Säure-Basen-Gleichgewicht und die Knochen Das Skelett pflegen – mit Pflaumen Aber bei Zwiebeln muss ich doch weinen Alles Soße Tee und Abstinenz Nüsse und Knochen Östrogene versus Phytoöstrogene Und die »Antinährstoffe« in Bohnen? Bewegen Sie sich früh und oft Das Allerwichtigste, wenn Sie Brüche durch Osteoporose vermeiden wollen Wie man Stürze verhindert
Die Darm- und Blasenfunktion erhalten
Verstopfung
Nicht drücken! Das Problem mit den Abführmitteln Leicht und angenehm Eine Ballaststoffmangelkrankheit Ergänzungsmittel mit Ballaststoffen Ballaststoffe aus der Nahrung, nicht aus Füllstoffen
Leinsamen und Roggen Pflaumen und Mangos
Darmkrebs
Darmspiegelungen sind wichtig Darmkrebsvorbeugung
Urininkontinenz
Diäten sind Pisskram Heilung mit Nebenwirkungen
Vergrößerte Prostata
Medikamentöse und operative Behandlung BPH ist nicht unumgänglich Versorgen Sie Ihre Prostata mit Pflanzen Auf den Samen kommt es an Gib ihm Saures Knoblauch und Tomaten
Den Kreislauf erhalten
Wie man seine EPCs boostet Normale Cholesterinwerte sind tödliche Cholesterinwerte Niedriger, und zwar für länger Wie gut wirken Statine? Wie sicher sind Statine? Der große Schwindel mit den Stents Die Ursache behandeln Das Schlaganfallrisiko der Vegetarier Low-Carb-Diäten sind Lebensverkürzer Über Fische Ersetzen Sie das Fleisch
Behalten Sie Ihr Haar
Ergrauen
Warum ergrauen wir? Umkehrbare und mitwirkende Gründe
Eine Glatze bekommen
Ursache und Folgen Umkehrbarer Haarverlust Veränderliche Risikofaktoren Medikamente gegen Haarausfall Umpflanzen Plasma und Laser Präparate gegen Haarausfall Essen gegen Haarausfall Äußerliche Kräuterbehandlung
Rosmarinöl
Das Gehör erhalten
Hörgeräte bei altersbedingtem Gehörverlust Hörgeräte bei kognitivem Verfall Wie man durch Ohrenschmalz hervorgerufenen Gehörverlust rückgängig macht Hörverlust ist nicht unvermeidlich Essen fürs Gehör Das sollten Sie vermeiden, wenn Sie den Hörverlust verlangsamen wollen
Die Hormone erhalten
»Anti-Aging«-Hormone
Menschliches Wachstumshormon DHEA
Menopause
Pause von der Menopause Die Medikalisierung der Menopause Mehr Brustkrebs und mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risiken und Nutzen der menopausalen Hormontherapie Wie läuft das mit den »bioidentischen« Hormonen? Überschüssiges Östrogen loswerden Die besten und schlimmsten Lebensmittel bei Wechseljahrbeschwerden Warum es kein japanisches Wort für Hitzewallung gibt Dürfen wir auf Hopfen hoffen? Lavendelblüten Fenchelsamen und Bockshornklee
»Andropause«
Der »Low T«-Tsunami Testosteron-»Ersatz« auf dem Prüfstand Die Testosteronstudien Die Risiken einer Testosteronbehandlung Natürliche Wege, das Testosteron zu erhöhen Testosteronspiegel und Ernährung Testosteron und Sterblichkeit
Das Immunsystem erhalten
Lebensstil
Abnehmen Sport Schlaf
Ernährung
Schutz aus der Gemüseabteilung Kiwis, Echinacea und Holunderbeeren Andere Beeren Gemüse Kreuzblütlergemüse Keine Nachrichten sind gute Nachrichten Algen Chlorella Knoblauch Pilze Nährhefe Grüner Tee Ballaststoffreiche Ernährung Haben Vegetarier bessere Killerzellen?
Nahrungsergänzungsmittel
Ginseng Multivitaminpräparate Vitamin C Vitamin D und E Zink
Impfen
Die Grippeimpfung Die Impfung gegen Lungenentzündung Die Impfung gegen Gürtelrose
Die Gelenke erhalten
Tabletten Gele Injektionen Operationen Placebos Gewichtsverlust Sport Ernährung
Getränke Erdbeeren Hagebutten Brokkoli Ingwer Kurkuma (Gelbwurz)
Äußerliche Anwendung
Sesamsamen Leinsamen Extra natives Olivenöl
Nahrungsergänzungsmittel
Glucosamin Chondroitin Kollagen
Den Geist erhalten
Nicht mehr bei Verstand Der Mythos vom Mythos vom Mythos der Senilität Medikamente für das Gehirn
Aricept und Namenda Die Aducanumab-Farce Amyloid-Hypothese infrage gestellt
Theorien über mögliche Ursachen
Die Blutversorgung des Gehirns erhalten Den Druck nehmen Ernährung schlägt Genetik Die Rolle von Entzündungen Die Rolle der Oxidation Und das Aluminium? Eisen im Feuer Hirnverfettung Was eine einzige fettreiche Mahlzeit unserem Gehirn antut Hirnverschmutzung Endotoxine
Lebensweise
Kopfverletzungen, Schadstoffe in der Luft und Alkohol Jede Nacht eine Gehirnwäsche Wachsende Taille, schrumpfendes Gehirn Trainieren Sie Ihr Gehirn
Den BDNF durch Sport steigern Den BDNF durch Kalorienreduktion steigern Den BDNF durch Essen steigern
Pflegen Sie Ihr Mikrobiom Nahrungsergänzungsmittel fürs Gehirn
Quallenschwindel Ginkgo Ginseng, Rosmarin, Salbei und Zitronenmelisse Kurkuma Safran Vitamin D Antioxidantien, Multivitamine, Mineralien und Souvenaid B-Vitamine Wie man das Homocystein senkt
Brainfood
Heidelbeeren Andere Beeren Pflanzliche Nitrate Das Fenster zum Gehirn Kaffee und Tee Gehirnfördernde Gewürze Scharfe Bohnen Vollkorn für volle Kraft im Gehirn? Nüsse für ein gesundes Gehirn Fischöl-Flop Gibt es einen Schwelleneffekt? Omega-3-Ergänzungen Warum nicht einfach Fisch essen?
Essen für ein gesundes Gehirn
Den Finger zeigen Mediterrane Ernährung MIND-Ernährung Pflanzliche Vollwertkost
Es gibt keine randomisierten kontrollierten Studien zu Fallschirmen
Die Muskeln erhalten
Ein Pfund Fleisch Use it or lose it Den Flammen die Nahrung entziehen Der Proteinbedarf des Menschen
Erhöhen zusätzliche Proteine die Muskelmasse oder -kraft? Eher nicht Molke Lieber pflanzliches Eiweiß
Antioxidantien gegen altersbedingten Muskelabbau? Ballaststoffe gegen Gebrechlichkeit Gesunde Basis
Säurebelastung durch die Nahrung reduzieren
Welches Obst und Gemüse erhält die Muskeln am besten? Muskeln ohne Ende Ein Pulverfass Kreatin
Das Sexualleben erhalten
Die sexuelle Funktion der Frau
Medikalisierung der weiblichen Libido Bringen Sie Ihre Säfte zum Fließen In der Luft zerrissen Testosteron-»Ersatz« für Frauen Wurzelkraft: Ginseng, Maca und Ashwagandha Vaginale Feuchtmittel Vaginalhormone Soja Fenchel und Bockshornklee
Männliche Sexualfunktion
»Geschlechtsverkehr ist: den Tod in den Arsch treten und dabei aus voller Kehle singen« – Charles Bukowski Erektile Dysfunktion bedeutet frühen Tod Das Überleben des Standhaftesten Vorsicht beim Fahrradfahren Viagra: Ein harter Brocken Betrogene Hoffnung Nahrungsergänzung und ED Lebensstil Mehr Nüsse Gemüse Die Würze des Lebens
Die Haut jung erhalten
Nichts Neues unter der Sonne Etwas liegt in der Luft Medizinische Hautbehandlungen
Das Gesicht verlieren Sorgenfalten Gesichtsauffüllung Peelings
Haut und Ernährung
Gemüse-Solarium Die eigene Haut retten Die Wirkung von Antioxidantien Trinken für die Haut
Anti-Falten-Ernährung Vegane Schwachstellen Nahrungsergänzung mit Kollagen Äußerliche Hautbehandlung
Täglich Hautcreme mit Lichtschutzfaktor 15 Nächtliche Retinoide? Äußerliche Anwendung von Nikotinamiden Äußerliche Anwendung von Vitamin C
Hautkrebs
Optimaler Sonnenschutz: Kleidung, Creme, Mütze, Brille und Schatten Vernünftige Sonnenexposition? Sonnenschutzmittel beugen Krebs vor Der richtige Gebrauch von Sonnenschutzmitteln Grünes Licht für Mineral Weniger Fett
Krampfadern
Anti-Krampfadern-Ernährung
Gesunde Nägel
Behandlung von Fußnagelpilz Zehennagelpilz vorbeugen Brüchigen Nägeln vorbeugen Biotin für brüchige Nägel?
Die Zähne erhalten
Lange Zähne Zähne retten das Gehirn Nicht überzuckern Zahnerhaltende Ernährung Gemüse fürs Zahnfleisch Am Ende nicht sauer sein
Die Sehkraft erhalten
Makuladegeneration
Mais, Grünzeug und Goji-Beeren Optimale Aufnahme Pflanzenpigmente im Test Flower-Power
Glaukom
Der heilige Grünkohl Nicht über Kopf Johannisbeeren Ginkgo? Nikotinamid
Katarakte
Schon wieder Grünzeug? Nahrungsergänzung mit Antioxidantien? Multivitaminzusatz? Klare Sicht
Die Würde erhalten
Ein guter Tod Ärztlich assistiertes Sterben Die Vorteile des FVET Wie fühlt sich FVET an? Die Kontrolle behalten
4. Dr. Gregers acht Anti-Aging-Tipps
Einführung
Anti-Aging-Schwindel Bezahlen, um früher zu sterben? Was Vitamin D bewirken kann und was nicht Mit Vitamin D gegen den Tod?
Nüsse
Gesunde Nüsse Welche Nuss ist die gesündeste?
Grünzeug
Brokkoli für die Immunabwehr des Darms Jedes Jahr gehen Milliarden Lebensjahre verloren Entgiftung durch Ernährung Grün entschleunigt Gemüsenitrate gegen Muskelalterung Gemüsenitrate gegen Arterienalterung Futter für das orale Mikrobiom Wie man verhindert, dass aus Nitraten Nitrosamine werden Salattage
Beeren
Zum Bersten voll mit Antioxidantien Beeren gegen freie Radikale Den Regenbogen einfangen Kirschen, Cranberrys, Goji-Beeren und Weintrauben
Xenohormesis und microRNA-Manipulation
Xenohormesis
Strahlenbad? Ohne Fleiß kein Preis Was Pflanzen nicht umbringt, kann uns stärker machen Pflanzen wehren sich Powerpflanzen Polyamorie Natürliche Geroprotektoren Pflanzen, nicht Pillen Synergie in Pflanzen Synergie zwischen Pflanzen Vielfalt aus dem Garten
MicroRNAs
MicroRNAs und Alterung Schlägt Fitness die microRNAs? Modulieren von microRNAs durch die Ernährung Xeno-microRNAs MicroRNAs in der Nahrung MicroRNAs in Obst und Gemüse MicroRNAs in Heilpflanzen Zankapfel Tierische microRNAs essen Tierische microRNAs trinken Kuhmilch-microRNAs
Präbiotika und Postbiotika
Die guten und die bösen Darmbakterien Jung im Bauch Kot der 100-Jährigen Ursache, Wirkung oder Störfaktor? Stuhltransplantation Dysbiose
Lecks mit Ballaststoffen stopfen Dysbiose, Entzündung, Immunsuppression Möglichst keine Antibiotika essen Lebensmittelzusatzstoffe, die man meiden sollte Protein-Fäulnis Reduzieren der TMAO-Belastung
Probiotika
Wirksamkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit probiotischer Ergänzungsmittel Falsche Kennzeichnung und Verunreinigung von probiotischen Ergänzungsmitteln
Präbiotika und Postbiotika
Präbiotika bei Gebrechlichkeit Prevotella fördern Ballaststoffe sind das A und O 50-Food-Challenge Resistente Stärke Ganze Körner Polyphenol-Präbiotika Polyphenol-Postbiotika
Kalorienrestriktion
Zeit zu fasten Die Kerze, die doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lang Stamm für Stamm Kalorienrestriktion oder nur Restriktion von Fettleibigkeit? Affenexperimente mit eingeschränkter Ernährung Kalorienrestriktion bei optimaler Ernährung: Abbaustoffwechsel CALERIE-Studie Mögliche Nachteile von Kalorienrestriktion Mehr Essen, weniger Kalorien Intervallfasten Intervallfasten und Langlebigkeit Scheinfasten Zeitlich begrenztes Essen und Langlebigkeit Nicht zu Hause nachmachen IGF-1 durch Ernährungsrestriktion senken
Proteinrestriktion
FGF21
Sport und Fasten, um FGF21 zu erhöhen FGF21 mit Essen erhöhen Tierisches und pflanzliches Protein IGF-1 mit Essen senken
Proteinrestriktion
Tierisches und pflanzliches Protein
Methioninrestriktion
Die Methioninaufnahme senken Wo ist Methionin zu finden? Erzielbare Methioninrestriktion
Verzweigtkettige Aminosäuren
BCAAs und Insulinresistenz BCAA-Aufnahme senken
NAD+
Sinkt der NAD+-Spiegel im Alter? Längere Gesundheits- und Lebensspanne bei Nagetieren NAD+-Booster als Nahrungsergänzungsmittel
Nikotinsäure (NA) Nicotinamid (NAM) Nicotinamidribosid (NR) Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) Andere NAD+-Booster als Ergänzungsmittel Potenzielle Nebenwirkungen auf Entzündungen und Krebs Welcher Booster ist der beste?
Natürliche Möglichkeiten, den NAD+-Spiegel zu erhöhen
NAMPT hochfahren PARP-1 und CD38 regulieren und NAD+ schonen
Zum Schluss Quellen Dank Über den Autor Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion