Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Zum Buch Über den Autor Inhalt 1. Aufwärmen 2. Ein Blick auf meine Eintrittskarte 3. Auflaufen zur ersten Halbzeit
Die Anfänge Ein Sieg für die Mannschaft und eine Niederlage für den Spieler Was man lehren kann
Miteinander Ordnung, Sicherheit und Selbstvertrauen
Mädchen und Jungen
4. Gedenkminute
Die Tragödie des Einzelnen und die Realitäten des Profisports Homosexualität
5. Anstoß
Fußball als ein möglicher Sport für Kinder Die Auswahl des richtigen Vereins Was heißt Training und Fußballspielen mit Kindern? Eltern und Training
6. Spielaufbau – erste Phase
Übertritt in ein Leistungszentrum Ausbildungsbedingungen Juniorteam 1995 bis 2002 – meine Erfahrungen in der Ausbildung Was ist notwendig, um in diesem Sport zu bestehen?
7. Erster Einwurf
Talente und Scouts
8. Coachingzone 1
Jugendtrainer Trainerstab Training
Beweglichkeit und Kraft Nachwuchsarbeit und Spielidee
Ernährung
9. Eckball
Leistung und Leistungsmessung
10. Spielaufbau – zweite Phase
Erfolgsaussicht bei fünf Prozent Der Profivertrag
11. Konter
Fußballspieler und die Welt des schönen Scheins
12. Schiedsrichterball
Respekt Von der Fehlbarkeit und ihren Folgen Die technische Verbesserung von Schiedsrichterentscheidungen
13. Stadionzeitung als Halbzeitlektüre
Europas Stellung im Fußball – Geschichte und Geschäft Auslandsaktivitäten europäischer Spitzenvereine Europas Fußball – eine Vormacht auf Abruf?
14. Platz nehmen zur zweiten Halbzeit
Heute und früher
15. Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Das Fußballspiel – als hohe Kunst der Improvisation betrachtet
16. Spielaufbau – dritte Phase
Spieler und Spielintelligenz Die Rolle des Einzelnen in einer gut organisierten Mannschaft Individualisten und überwölbende Spielidee
17. Zweiter Einwurf
Spielidee in Vollendung und sichere Struktur bei begrenzten Möglichkeiten Der italienische und der spanische Stil Die gegenwärtige Situation des Fußballs in Deutschland
Das Triple des FC Bayern München 2020
18. Coachingzone 2
Trainer, Spieler und eigene Vermittlungsfähigkeit Big Data im Fußball – oder die Grenzen des Nutzens von technischem Fortschritt in unserem Sport Cheftrainer, Trainerstab und Trainingsintensität Klopp, Löw, Rehhagel, Guardiola und die Beherrschung des Fußballs als komplexes System Kommunikationsprobleme zwischen Mannschaft und Trainer Trainerwechsel – Hoffnung, Macht und Möglichkeiten
19. Foul und Verletzung
Foul Arbeitsbelastung, Verletzung und Bewältigung
20. Spielaufbau – vierte Phase
Führungsspieler Mannschaftskapitän
21. Auswechslung
Ersatzspieler Bindung und Professionalität
22. Rote Karte
Rassismus und Gewalt im Fußball Widersprechen – aber richtig
23. Publikumsgespräche
In der Fankurve Auf den Tribünenplätzen
24. Nachspielzeit
Berufung in die Nationalmannschaft Das Fest erleben – Topclubs und Nationalmannschaften auf internationalem Parkett
25. Abpfiff
Aufhören – aber richtig Wann und wie bereitet man sich auf den Ausstieg vor? Der Ausstieg Was tun? Soziales Engagement Das Abschiedsspiel
26. Nachschuss: Reden wir noch einmal über Werte Danksagung Anmerkungen
Auflaufen zur ersten Halbzeit Gedenkminute Anstoß Spielaufbau – erste Phase Eckball Spielaufbau – zweite Phase Konter Schiedsrichterball Stadionzeitung als Halbzeitlektüre Coachingzone 2 Foul und Verletzung Rote Karte Publikumsgespräche Nachspielzeit Abpfiff Nachschuss: Reden wir noch einmal über Werte
Personenregister Geographisches Register Vereinsregister Bildnachweis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion