Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Über dieses Buch
Hammer, Zange oder Schraubenzieher? Denkwerkzeuge erweitern unseren Gedankenspielraum
Das Erfolgsgeheimnis: Üben, üben, üben
So geht es auf den nächsten Seiten weiter: Zum Aufbau der Kapitel
In neun Kapiteln vom Problem zum Ziel: Der Seminarablauf
Einleitung: Worüber wir reden, wenn wir über Kreativität reden – Und warum auch Sie kreativ sind
No Brainstorming! Die Vor- und Nachteile der Gruppenarbeit
Regeln brechen – aber richtig. Die zehn Gebote der Ideenfindung
Auf die Plätze, fertig, los: Geistige Beweglichkeit macht glücklich!
Raus aus der Komfortzone. So befreien Sie Ihr Denken aus der Box
1. Ideen sammeln
Inhalt von Kapitel 1
Am Anfang steht das Ziel: Sechs Schritte zu neuen Ideen
Sei spontan! Ideen locker aus dem Handgelenk
Tempo 30
Acht alberne Affen
Merk-Sätze
ABC-Listen
2. Ideen-Land-Karten
Inhalt von Kapitel 2
Mit K.R.A.F.T. zum Ziel: Attraktive, wohlgeformte Ziele
So formulieren Sie K.R.A.F.T.-volle Ziele
Tanz das Alphabet
KaWa
KaGa
Mind-Mapping
Clustering
3. Ideen durch Worte
Inhalt von Kapitel 3
Prinzipien der Ideenfindung: Im Prinzip immer das Gleiche
Störe meine Kreise
Stadt-Land-Fluss-Idee
Semantische Intuition
Reizwortanalyse
Freie Texte
4. Ideen durch Bilder
Inhalt von Kapitel 4
Balken im Gehirn statt Brett vorm Kopf. Das Hemisphärenmodell
Punkt, Linie, Fläche
Die Marsmenschen sind gelandet
Das Geschenk der Mumie
Bildersprache
Ideencollage
Reizbildanalyse
5. Analog-Ideen
Inhalt von Kapitel 5
Zehn Schlüssel zur Ideenfindung … mit denen Sie das Tor in Ihr Ideenreich noch leichter öffnen
Erfinden Sie Ihr eigenes Sternbild
Freie Analogien
Direkte Analogie
Persönliche Analogien
Bionik
Was wäre wenn …?
6. Ver-rückte Ideen
Inhalte von Kapitel 6
Laterales Denken: Finden Sie das Richtige im Falschen
Falsche Hände gibt es nicht
Imaginäres Brainstorming
Kopfstandmethode
Paradoxon
Die po-Methode
7. Ideen aus der Tiefe
Inhalt von Kapitel 7
The Three Bs: Wo ist Ihr Ideenreich?
Bei drei auf den Bäumen
Kreative Träume
Dalí-Technik
Die drei Türen
Die Wunderfrage
Ihr persönlicher Beraterstab
8. Ideen mit System
Inhalt von Kapitel 8
Amama Pau
Morphologische Matrix
Lotosblüte
Osborn-Checkliste
Phönix-Fragen
Progressive Abstraktion
Walt-Disney-Methode
9. Ideen umsetzen
Inhalt von Kapitel 9
Entwaffnen Sie Ideenkiller! Über den Umgang mit Killerphrasen
Dot-mocracy
Forced Ranking
PMI
Drei-Schritte-Frage
Das Projektbuch
Maßnahmenplan
Elevator Pitch
Danksagung
Über die Autorin
Literatur
Index
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →