Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Inschrift KAPITEL 1 - „An die Arbeit”
Sie werden fürs ARBEITEN bezahlt Wie kann es so weit kommen? Falscher Fokus „Welchen Unterschied macht das schon?” In jedem Job gibt es Prioritäten Wir handeln nicht mehr, wir schauen nur noch zu Wir belohnen falsches Verhalten Wir tolerieren schlechte Leistung Wir bringen den Leuten nicht bei, wie man ordentlich arbeitet Wir versäumen es, eine förderliche Arbeitsumgebung zu schaffen Die Erwartungen sind niedrig; die Standards noch niedriger Sie sind ein Dieb! Was ist die Lösung? Larrys Tipps:
KAPITEL 2 - Erfiolgreich sein ist einfach
Und hier ist die gute Nachricht … Es gibt keine Erfolgsgeheimnisse! Stoppt den Wahnsinn! Die einfache Formel für beruflichen Erfolg Larrys Tipps:
KAPITEL 3 - Niemand schuldet Ihnen den Lebensunterhalt
Abgemacht ist abgemacht Die Arbeitsmoral unserer Eltern – was ist aus ihr geworden? Und was ist mit Ihnen? Larrys Tipps:
KAPITEL 4 - Ergebnisse sind alles!
Ergebnisse sind alles, was zählt Warum sind die Ergebnisse oft so schlecht? Und was ist mit Ihnen? Bezahlen Sie Ihre Leute gut! Geld und Service hängen zusammen Was viele nicht mehr wissen: Sie haben einen Boss Ein persönliches Wort dazu Larrys Tipps: So kommen Sie zu Ergebnissen
KAPITEL 5 - „Ihre Ergebnisse sind allein Ihre Schuld!”
Das Spiegel-Prinzip Ein Stück Wirklichkeit, das beunruhigt Larrys Tipps: So werden Sie erfolgreich
KAPITEL 6 - Sie müssen Ihren Job nicht lieben (aber es hilft)
Sie haben eine Beziehung – zu Ihrem Job Das große „Aber“ Die Lügen über geschäftlichen Erfolg und die Lügner, die sie verbreiten Lieben Sie Ihre Arbeit ruhig – aber lieben Sie sie genug Noch einmal, aber diesmal noch deutlicher Sie arbeiten nur zehn Prozent Ihrer Zeit Larrys Tipps: So lernen Sie Ihren Job zu lieben
KAPITEL 7 - Machen Sie sich unentbehrlich
Carolynn, meine Schiffsversand-Spezialistin Arbeiten Sie hart in Ihrem Job – aber noch mehr an sich selbst Wer sind Sie? Nicht morgen, sondern heute! Zügiges Arbeiten hilft, dran zu bleiben Der Nachteil des Sich-unentbehrlich-Machens Wenn guten Mitarbeitern Schlechtes passiert „Sie wissen wohl nicht, wer ich bin? Dafür bin ich mir zu schade!” Larrys Tipps: So machen Sie sich unentbehrlich
KAPITEL 8 - Das Allerheiligste
Über Kollegen nur Gutes reden Über Kunden nur Gutes reden Über die Konkurrenz nur Gutes reden Respektieren Sie Ihren Arbeitsplatz Kleinigkeiten sind wichtig Es ist kein Hexenwerk Larrys Tipps: So verhalten Sie sich respektvoll
KAPITEL 9 - “Eine große, glückliche Familie”
Warum kommen wir nicht miteinander aus? „Ich hab’s kapiert, Larry. Aber was soll ich machen?” Die einzig sinnvolle Regel für den Umgang mit Idioten Die unangenehme Wahrheit: Manchmal sind auch Sie ein Idiot Fehler können passieren Wenn etwas schief geht Einmal Idiot, immer Idiot? Sexuelle Belästigung – was ist das? Darf ich das tun oder nicht? An die Frauen Wenn wir einander zu gut verstehen … Larrys Tipps: So kommen Sie mit Idioten zurecht
KAPITEL 10 - Arbeitsmoral: Schwarz oder Weiß
Was ist unmoralisch? Es gibt auch eine persönliche Moral Woher wissen wir, was falsch und was richtig ist? Larrys Tipps zum Thema Moral
KAPITEL 11 - Wie man die Konkurrenz kaputt macht
Das Klügste, was ich je gesagt habe Genug von mir – reden wir mal über mich Tut mir leid, es ist zu spät Larrys Tipps zum Thema Konkurrenz
KAPITEL 12 - Achtmal „ – ieren” heißt, gut führen
Kreieren Die richtige Umgebung kreieren Die richtige Atmosphäre kreieren Die richtige Gruppenzusammensetzung kreieren Larrys 20 – 60 – 20-Prinzip Was bedeutet das 20 – 60 – 20-Prinzip für Sie? „Darf ich niederknien und Ihren Ring küssen?” Kommunizieren Teilen Sie mit, worum es bei dem Job wirklich geht Trainieren Delegieren Partizipieren Larrys Leitlinien zum Belohnen von Mitarbeitern Pausieren Evaluieren Konstruktive Kritik: Ein dummes Konzept Wille versus Fähigkeit Amputieren Larrys Liste zum Thema Kündigungen und Entlassungen „Aber Larry, Du hast doch was vergessen: Was ist mit ,motivieren’”? Larrys Liste zum Thema Personalführung
KAPITEL 13 - Teamwork funktioniert nicht
Im Team gibt es kein „Ich” Was ist die Antwort? Wir müssen immer noch zusammenarbeiten „Ein fauler Apfel verdirbt das ganze Fass” „Gute Verkaufszahlen entschädigen für vieles” Vorsicht, Teamworker! Larrys Tipps: So arbeitet man (nicht) zusammen
KAPITEL 14 - Sie sollen jemandem dienen
Warum reden wir immer noch darüber? Wo ist das Problem, Larry? Und die Lösung? „Pech gehabt, Kunde”? Finde ich nicht! Wird es dadurch besser? Vorsicht! An die Firma (auch „die Beklagte” genannt) Ein Indikator für wirtschaftlichen Erfolg Der Schlüssel für guten Service: Abgemacht ist abgemacht Cheeseburger, Cheeseburger – aber keine Pepsi! Es muss doch einen Sinn ergeben! Die Gewerkschaft gewinnt, der Kunde hat das Nachsehen Ein Terrorist wider Willen Handtücher superbillig Meine liebste Kundendienst-Story „Wie ist das nun genau mit der Arbeitsmoral, Larry?” „Bekommen Sie auch guten Service, Larry?” Es gibt auch schlimme Kunden Larrys Tipps für guten Service
KAPITEL 15 - Nichts passiert, solange nichts verkauft wird
Wie verkauft man richtig? Warum Sie zu wenig verkaufen Verkaufen Sie nicht zu viel Die Leute haben ihre eigenen Gründe, etwas zu kaufen, nicht Ihre Gründe Verkaufen ist einfach! Sie können noch mehr tun, um mehr zu verkaufen Die Bank mit den roten Lutschern Larrys Tipps: So verkauft man richtig
KAPITEL 16 - Kurze, harte, teure Lektionen
Kurze Lektionen
KAPITEL 17 - Larrys zwölf Gebote für Angestellte KAPITEL 18 - Larrys zwölf Gebote für Arbeitgeber KAPITEL 19 - Was nun? Danke an …
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion