Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Inhaltsverzeichnis Vorwort Zur Einführung
Jens Herzer: Das Bekennen des Glaubens als Herausforderung an die Theologie. Eine Einführung Andreas Lindemann: »Wir glauben an Jesus Christus…«. Glaube und Bekenntnis im frühen Christentum zwischen Integration und Abgrenzung Rochus Leonhardt: Die Bedeutung von Bekenntnissen in Theologie und Kirche zwischen Anspruch der Tradition und aktuellen Herausforderungen
I. »… und an Jesum Christum seinen einigen Sohn unsern Herrn«
Karl-Wilhelm Niebuhr: Jesus, der Israelit. Die Menschlichkeit Jesu im Zusammenhang der paulinischen Christologie Martin Leiner: Der Glaube an einen persönlichen und universalen Christus Jesus Georg Neugebauer: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
II. »… der empfangen ist vom heiligen Geist, geboren von der Jungfrauen Maria«
Gudrun Holtz: »Kein Wort wird unwirksam sein, das von Gott kommt« (Lk1,37). Die Geburt Jesu aus der Jungfrau Maria als Erweis der schöpferischen Macht des Wortes Gottes Gregor Etzelmüller: Dogmatische Perspektiven auf Geist- und Jungfrauengeburt Lina Hildebrandt-Wackwitz: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
III. »… gelitten unter Pontio Pilato, gekreuziget, gestorben und begraben«
Roland Deines: Der Tod des Gottessohnes und das ewige Leben der Menschen Dirk Evers: Das Kreuz Jesu Christi als Wende. Hermeneutische Überlegungen zu Jesu Leiden und Sterben Alexander Dölecke: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
IV. »… niedergefahren zur Höllen« / »… hinabgestiegen in das Reich des Todes«
Marco Frenschkowski: Hinabgestiegen in das Reich der Toten. Jenseitsmythen, Christologie und der Weg der Seele Matthias D. Wüthrich: Eine systematisch-theologische Sinnsuche im Blick auf das Bekenntnis zum Descensus Jesu Christi Friederike Kunath: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
V. »… am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren gen Himmel«
Jörg Frey: Biblisch-theologische Reflexionen zum Bekenntnis zur Auferstehung Jesu Christi Anne Käfer: Erlebte Auferstehung. Systematisch-theologische Reflexionen zum Bekenntnis der Auferstehung Christi Nicole Oesterreich: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
VI. »… sitzend zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters«
Reinhard Feldmeier: Gottes Allmacht und die Ermächtigung des Menschen Martin Wendte: Allmächtige Herrschaft und die Freiheit der Christgläubigen. 14 Thesen Jakob Spaeth: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
VII. »… von dannen er kommen wird, zu richten die Lebendigen und die Toten«
Hermut Löhr: Der Messias als Richter. Zur Entstehung und Bedeutung einer Aussage im zweiten Artikel des Credos in den Anfängen des christlichen Glaubens Markus Mühling: Gericht, Rechtfertigung und Heiligung in systematisch-theologischer Perspektive Benjamin Schliesser: Reflexionen und Impulse zur Diskussion
Schlussreflexion
Jörg Frey/Anne Käfer: Chancen und Schwierigkeiten des Dialogs zwischen Exegese und Systematischer Theologie
Biogramme der Autorinnen und Autoren Stellenregister
1. Bibel 2. Frühjüdische und rabbinische Texte (alphabetische Reihenfolge) 3. Außerkanonische christliche Texte (alphabetische Reihenfolge) 4. Nag Hammadi-Texte 5. Pagane antike Literatur (alphabetische Reihenfolge)
Autorenregister Sach- und Personenregister Copyright / Impressum Hinweise zur Zitierfähigkeit und Register-Benutzung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion