Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Über den Autor Zum Buch Titel Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Erste Abteilung: Göttersagen
Einleitung Erstes Buch: Allgemeiner Teil
I. Die Grundanschauungen: Entstehung der Welt, der Götter und der übrigen Wesen II. Die Welten und die Himmelshallen III. Die goldene Zeit und die Unschuld der Götter. Deren Schuldigwerden: Kämpfe mit den Riesen: Verluste und Einbußen. Tragischer Charakter der germanischen Mythologie. Bedeutung der Götterdämmerung
Zweites Buch: Besonderer Teil: Die einzelnen Götter – Elben, Zwerge, Riesen – Andere Mittelwesen
I. Odin-Wotan II. Thor-Donar III. Tyr-Ziu IV. Freyr-Frô V. Baldur – Forseti VI. Loki-Loge VII. Hel-Nerthus VIII. Freya und Frigg IX. Die Nornen X. Die Walküren XI. Andere Götter und Göttinnen XII. Mittelwesen: Elben, Zwerge und Riesen
Drittes Buch: Die Götterdämmerung und die Welterneuerung
I. Vorzeichen und Vorstufen der Götterdämmerung: Verschuldung, Verluste und Vorkehrungen der Götter II. Die Götterdämmerung III. Die Erneuerung Anhang: Stammbäume I–IX
Zweite Abteilung: Heldensagen
Vorbemerkung Erstes Buch: Die Wölsungen
I. Sigi – Rerir – Wölsung II. Sigmund und Sinfiötli III. Helgi Hundingsbani (d. h. Hundings-töter) IV. Sinfiötlis und Sigmunds Ende V. Sigurd
1. Sigurds Geburt und Jugend 2. Sigurds Vaterrache 3. Sigurd der Drachentöter 4. Brunhilds Erweckung
VI. Sigurd und die Giukungen
1. Sigurds Vermählung 2. Gunnars Brautfahrt und Vermählung 3. Der Königinnen Zank 4. Brunhildens Harm 5. Sigurds Ermordung 6. Brunhilds Tod
VII. Der Giukungen Ende
1. Gudruns Flucht und Wiedervermählung 2. Atlis Gastgebot 3. Der Könige Fahrt 4. Der Kampf 5. Der Könige Tod 6. Gudruns Rache
VIII. Swanhild und ihre Brüder
Zweites Buch: Beowulf
I. Von den Schildingen
1. Schild 2. Heorot 3. Grendel
II. Beowulf
1. Die Ausfahrt 2. Der Strandwart 3. Begrüßung 4. Der Kampf 5. Dank und Gabenspende 6. Grendels Mutter 7. Der Kampf im Meer 8. Der Abschied 9. Die Heimkehr
III. Der Feuer-Drache
1. Des Drachen Ausfahrt 2. Der Kampf 3. Beowulfs Tod
Drittes Buch: Kudrun
I. Hettel und Hagen
1. Von den Hegelingen 2. Frutes Kramladen 3. Wie die Gäste zu Hofe ritten 4. Horands Gesang 5. Die Entführung 6. Kampf und Versöhnung
II. Kudrun
1. Hartmut und Herwig 2. Kudrun wird geraubt 3. Auf dem Wülpensand 4. Kudruns Gefangenschaft 5. Königin Hildes Heerfahrt 6. Kudrun am Seestrande 7. Kudruns List 8. Der Hegelinge Ankunft 9. Die Erstürmung der Feste 10. Heimfahrt und Hochzeit
Viertes Buch: Aus verschiedenen Sagenkreisen
I. Von den Wilkinen und ihrem Reiche
1. König Wilkinus 2. Nordian und Hertnit 3. König Oserich 4. Etzel (Attila) und Helche (Erka)
II. Wieland der Schmied
1. Wielands Jugend 2. Wieland in Wolfstal 3. Wielands Rache
III. Walther und Hildgund
1. Die Flucht 2. Der Kampf
Fünftes Buch: Aus den Sagenkreisen von Dietrich von Bern und von den Nibelungen
I. Dietrichs Jugend
1. Dietrich von Bern 2. Von Grim und Hilde 3. Von Heime 4. Wittigs Ausfahrt 5. Von Ecke und Fasold 6. Fasold 7. Heime von Dietrich fortgewiesen 8. Dietleib 9. Dietleibs Gastmahl 10. Laurin
II. Dietrich, König von Bern
1. Von Wildeber und Isung dem Spielmann 2. Wittig erschlägt Rimstein und gewinnt Mimung zurück 3. Herburt und Hilde 4. Wie Sibich treulos ward 5. Von den Harlungen 6. Dietrichs Flucht
III. Etzels Krieg mit den Russen
1. Waldemar wird geschlagen 2. Die beiden Dietriche 3. Fasold und Dietleibs Fall
IV. Dietrichs Zug gegen Ermenrich
1. Rüstung und Auszug 2. Die Rabenschlacht 3. Helches Tod
V. Dietrich von Bern und die Nibelungen
Vorbemerkung 1. Etzels Werbung um Krimhild 2. Krimhild im Heunenland 3. Die Nibelungen ziehen ins Heunenreich 4. Empfang in Etzels Burg 5. Das Gastmahl im Palast 6. Iring fällt 7. Krimhild lässt Feuer an den Saal legen 8. Markgraf Rüdiger fällt 9. Dietrichs Speerbrüder fallen 10. Der Nibelungen Ende
VI. Dietrichs Heimkehr
1. Dietrich scheidet von Etzel 2. Wie Dietrich im Walde haust 3. Hildebrand und Hadubrand 4. Dietrichs und Hildebrands Empfang zu Bern 5. Dietrichs Sieg 6. Heimes letzte Taten und Ende 7. Dietrichs Entrückung
Anmerkungen Kontakt zum Verlag
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion