Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Zum Buch Über den Autor Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. DIE FRANKEN UND DAS RÖMISCHE REICH
Die Vorläufer der Franken Die ersten Franken Die innere Ordnung der Völker Germaniens Die Franken und Rom in der Zeit der Tetrarchie und der konstantinischen Dynastie Die Franken im Kampf mit Julian Apostata Die Salier. Teilvolk, Gesellen oder etwas anderes? Zwischen Integration und Konfrontation: Die Franken in der Zeit der valentinianischen Dynastie
2. GALLIEN UND DAS ENDE DES WESTRÖMISCHEN REICHES
Der Zusammenbruch der römischen Grenzverteidigung im Jahr 406 Die Usurpation Konstantins (III.) und ihre Folgen Aëtius, der ‹letzte Römer› Der endgültige Zusammenbruch Westroms
3. DIE FRÜHEN FRANKENKÖNIGE IM DUNKEL DER ÜBERLIEFERUNG
Die Suche Gregors von Tours nach den ersten Frankenkönigen Die Franken und Troja Die Namen der Frankenkönige Die angebliche sakrale Stellung der Frankenkönige Die Frankenkönige um die Mitte des 5. Jahrhunderts König Childerich Das Grab des Königs Childerich Die Franken nach archäologischen und schriftlichen Quellen
4. DIE ANFÄNGE CHLODWIGS
Gallien um 480 Die Eroberung des Syagrius-Reiches Die Gallorömer in Chlodwigs erweitertem Reich Die Beuteteilung von Soissons – Gregors Geschichte vom verständigen Heiden Das Bündnis mit Theoderich dem Großen Chrodechilde, Chlodwigs Königin
5. DIE TAUFE CHLODWIGS
Die Rolle Chrodechildes Die Rolle des Bischofs Remigius von Reims Der heilige Martin von Tours und die Bekehrung Chlodwigs Eine zeitgenössische Reaktion – das Gratulationsschreiben des Avitus von Vienne Die Auswirkungen der Taufe auf das Verhältnis zu den Nachbarreichen
6. CHLODWIG ALS EROBERER – FEHLVERSUCHE UND ERFOLGE
Die erste Auseinandersetzung mit den Westgoten Der Krieg mit dem Burgunderkönig Gundobad Neue Konstellationen Der Sieg über die Westgoten
7. CHLODWIG ALS PRIMUS REX FRANCORUM. HERRSCHAFT AUF RÖMISCHEN UND FRÄNKISCHEN GRUNDLAGEN
Chlodwig auf dem Höhepunkt seiner Macht: der Tag von Tours Ein Relikt der römischen Ordnung: die civitas Die Bischöfe Die Beseitigung der anderen Frankenkönige Die Lex salica
8. CHLODWIGS TOD UND NACHLEBEN – VON DER IMITATIO IMPERII ZUR BEGRÜNDUNG DES FRANZÖSISCHEN KÖNIGTUMS
Die Bestattung Chlodwigs in Paris Die Regelung der Nachfolge Stationen im Nachleben Chlodwigs
ANHANG
Anmerkungen Bild- und Kartennachweis Danksagung Stammtafeln
Die frühen Merowinger bis zu Chlodwigs Söhnen Die Westgotenkönige Die Burgunderkönige Die Ostgotenkönige
Bibliographie
Abkürzungsverzeichnis Lexika Quellen Literatur
Register
Personen Orte und Völker
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion