Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort Abkürzungstabelle für bibliographische Angaben 1 Einleitung
1.1 Die Tradition queerer Religionskritik 1.2 Die 1980er Jahre zwischen Kolumbien und Österreich: Kontextualisierung und Forschungsstand Überschrift zweiter Ordnung
Teil 1: Mamotretos: Abschweifung und Bildlichkeit als religionskritische Schreibstrategien
1 Einleitung: Mamotretos 2 Poetologische Ansätze: Vallejos ernstes Spiel und Winklers kritische Filmkamera 3 Exkurs: Vallejo und Winkler über das Leben anderer Außenseiter 4 Leserlich werden müssen: Lebenserzählung in der katholischen Religionskultur 5 Sich lustvoll verlaufen wollen: Queere Autohagiographien 6 Josef Winklers Bilderflut: Poetik des Bildes
6.1 Grundlegende Bilder: Feuer, Kalbstrick, Großmutter 6.2 Taxonomie der Bilder Winklers
7 Fernando Vallejos phantasmatische Bilder: Poetik der Abschweifung
7.1 Bilder der Abschweifung: Fluss, Feuer, Phantasma 7.2 Taxonomie der Abschweifungen Vallejos
8 Fazit: Flammende mamotretos als religionskritische literarische Form
Teil 2: Monstren: Zoo- und Beleidigungspoetik als religionskritische Strategie
1 Einleitung: Monstren 2 Ethik und Moral: Ontologie, Tiere und Monstren
2.1 Einführung: Deleuze und Spinoza 2.2 Zoopoetik: Kritik der Biopolitik 2.3 Moralische Monstren und Lästermäuler: von der Zoo- zur Beleidigungspoetik
3 Poetik der Beleidigung
3.1 Die kolumbianische und österreichische Literaturgeschichte der Beleidigung
4 Josef Winklers zornige Kobrasprache 5 Fernando Vallejos entsakralisierende Hundssprache 6 Fazit: Zoo- und Beleidigungspoetik als religionskritische Strategien
Teil 3: Heilige Tunten: Religionsaneignung im neobarocken Schreiben
1 Einleitung: Heilige Tunten 2 Das Katholische am Neobarock 3 Der Neobarock als queere Kritik: La simulación 4 Befreiende Geste der Simulation: Vallejo, Winkler und Genet 5 Josef Winklers Maskenfantasien: Evangelium, Tod, Gebet
5.1 Evangelium zweier Schwuler: Tod und Heiligsprechung 5.2 Todesfaszinosum 5.3 Litaneien: Literarische Ritualisierungen
6 Fernando Vallejos religiöses Sprachspiel: Lachen, Priester, Feier
6.1 Humorvolle Entstellungen 6.2 Exzessive, opulente Sprache: Religiöses Jubeln 6.3 „Diese meine klerikale Sprache“
7 Fazit: Exzessive Ornamentik einer katholischen Oberfläche Schluss: Die Ambivalenzen der queeren Religionskritik
Literaturverzeichnis Personenregister
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion