Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Danksagung Vorwort zur vierten Auflage Einleitung I Genaue Wahrnehmung 1. Sinnlich konkrete Wahrnehmung 2. Die Physiologien 3. Kalibrieren 4. Die Repräsentationssysteme oder Wahrnehmungsebenen 5. Die Wahrnehmungstypen 6. Augenbewegungen II Rapport 1. Spiegeln 1.1 Nonverbales Spiegeln 1.2 Spiegeln und Führen 1.3 Verbales Spiegeln 1.3.1 Kontrollierter Dialog 1.3.2 Aktives Zuhören 1.3.3 Verbales Angleichen 1.3.4 Sprachliches Reframing III Fragetechnik 1. Die Wirkung spezifischer Oberflächenstrukturen und der Nutzen ihrer Hinterfragung 1.1 Tilgungen 1.2 Nominalisierungen 1.2.1 Nominalisierungen erkennen 1.2.2 Nominalisierungen aufheben 1.2.3 Nominalisierungen hinterfragen 1.3 Generalisierungen 1.3.1 Generalisierungen (Verallgemeinerungen) erkennen 1.3.2 Generalisierungen hinterfragen 1.4 Unvollständig spezifizierte Verben 1.5 Unterstellungen 1.6 Verzerrungen 1.7 Gedankenlesen Fragetechnik: Einfacher Übungsdurchgang IV Genaue Problem- und Zielbestimmung 1. Genaue Problembestimmung bei Problemen mittleren Ranges 1.1 Die VAKO-Hypnose 1.2 Separator-State 2. Genaue Zielbestimmung bei Problemen mit starkem Gefühlsanteil 2.1 Kurzreframings 2.2 Ökologie-Check 3. Genaue Problem- und Zielbestimmung üben 3.1 Transkript (Teil 1) 3.2 Übung: Genaue Problem- und Zielbestimmung V Arbeiten mit Ressourcen auf der Situationsebene (Veränderungsarbeit 1. Ordnung) 1. Ressourcen 2. Future-Pace 3. Arbeiten mit Ressourcen auf der Situationsebene üben 3.1 Transkript (Teil 2) 3.2 Arbeiten mit Ressourcen auf der Situationsebene
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion