Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Vorwort
Verzeichnis der Abkürzungen
Verlassene Städte als Kehrseite erfolgreicher Urbanisierung seit der Antike
Rituelles Klagen und öffentliches Trauern. Katastrophenszenarien als Stabilisierungsmechanismen in der altbabylonischen Gesellschaft
Ruinen im Blick: Das Erlebnis Babylons von der römischen Antike bis zur Frühen Neuzeit
Monument und Landwirtschaft. Wahrnehmungen augusteischer Ruinenstädte
Stadtmauern, Ruinen, leere Städte und die Unzulänglichkeiten frühchinesischer Herrscher
Bewusstes Verdrängen? Die verlorene Stadt Cahokia
Dis-Kontinuitäten: Verlorene Städte in Süditalien
Neapel – Refiguration einer verlorenen Stadt
„Und doch stand hier einst eine Stadt“ – Mentale Stadtbilder von Antinoupolis in Mittelägypten in Reiseberichten vor dem 19. Jahrhundert
Verlassene Städte der Steppe. Zu Geschichte, Rollen und Wahrnehmung frühneuzeitlicher urbaner Orte in der Mongolei
Ruinen des technologischen Fortschritts in der viktorianischen Kultur und Literatur
Paris in Ruinen
Vanport, Oregon: Die lange Geschichte einer verlorenen Stadt
Verlorene Städte – Untersuchungen zu den Schtetlech im polnischbelarusisch-ukrainischen Grenzgebiet der Nachkriegszeit
Die verlassenen Lehmziegelsiedlungen im Oman. Über das Werden, Vergehen und den Zustand des Dazwischen
Von verlorenen und wiedergefundenen Städten: Das soziale Leben von Ruinen in Israel/Palästina von 1882 bis zur Gegenwart
Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren
Geografisches Register
Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →