Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort Inhalt Die Urkunde. Text ‒ Bild ‒ Objekt. Eine Einführung Teil 1: Urkunden als Quellen und als Rechtsmittel
Jüdisches Urkundenwesen und christliche Obrigkeiten im spätmittelalterlichen Österreich Datamining in Urkunden Mit brief und insigel. Reflexe von Beglaubigungsstrategien in mittelhochdeutschen Romanen Papstbriefe und Papsturkunden. Abgrenzungen und Überschneidungen im früheren Mittelalter Die ‚Privaturkunde‘ im persisch-islamischen Kultur- und Rechtsbereich. Herausforderungen einer komparatistischen Diplomatik
Teil 2: Urkunden als Schriftbilder zwischen Recht und Repräsentation
Das Erscheinungsbild tibetischsprachiger Herrscherurkunden. Strategien zur Erzeugung von Feierlichkeit Die sichtbare Macht. Visuelle Signale im Rahmen der kaiserlichen Privilegienurkunde in Byzanz Graphische Symbole in Bischofsurkunden des hohen Mittelalters „Same same but different“. Die Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen Illuminierte Urkunden. Bildmedium und Performanz
Teil 3: Der Medienwechsel. Urkunden in Kopiaren und auf Stein
Urkundeninschriften und Urkunden imitierende Inschriften. Gestaltungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten Originale, imitierende Kopien, Fälschungen. Die Nutzung und Sicherung mittelalterlicher Herrscherurkunden durch geistliche Empfänger Italiens (10.‒12. Jahrhundert) Visuelle Rechtsordnung und Herrschaftslegitimation in katalanischen Libri feudorum und Capbreus
Register
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion