Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
A priori einige Bonmots
Prolog
Angeberwörter für jede Gelegenheit
In einem Streitgespräch
Im Bett
In der Galerie, im Museum oder in der Ausstellung
Auf der Suche nach Komplimenten
Im Beziehungsgespräch
Im philosophischen Diskurs
Beim Essen
Beim Flirten
In der Firma
Während einer Partynacht
Bei einem Abend unter Freunden
In lyrischen Momenten
Bei der Selbstbeschreibung
Bei der Fremdbeschreibung
Kleine Feinheiten zum Einstreuen
Bei Diskussionen
Im schnöden Alltag
Beratersprech: die wichtigsten Use Cases
Sprachwissen für Angeber
Deppen enttarnen – Teil 1: Die häufigsten Fehler im Deutschen
Deppen enttarnen – Teil 2: Scheinanglizismen
»Ich hätte das auch gewusst « – Die häufigsten Fragen an die Duden-Sprachberatung (und die richtigen Antworten)
»Da muss ich Sie leider verbessern « – Sprachtipps für Angeber
Ein paar Irrtümer, die keinem Angeber entgehen sollten
Sprach-Fachbegriffe für Angeber
»Wusstet ihr eigentlich schon: Das ist ein Eponym«
Angeben bei jeder Gelegenheit – Teil 1: Farben, am Beispiel »Blau«
Angeben bei jeder Gelegenheit – Teil 2: Wundersame Ängste
Angeben mit Absonderlichkeiten der DDR-Sprache
Angeben mit Palindromen
Angeben mit Latein
Angeben mit Französisch
Angeben mit ärztlichen Fachbegriffen
Sprichwörter, in Angeberslang umformuliert
Unübersetzbare Wörter, die es nur in einer Sprache gibt
Exportierte deutsche Wörter
Weitgehend vergessene Wörter, mit denen man heute Eindruck schinden kann
Finis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →