Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] Vorwort: die Geschichte mit den „Was-wäre-wenn“-Geschichten Kapitel 1: Antike Scheidewege Auf den Spuren Alexanders: das Attentat auf Caesar findet nicht statt Renovatio imperii: Ost- und Westrom erobern Afrika von den Vandalen zurück Kapitel 2: Mittelalterliche Kreuzwege und eine andere Renaissance Ein Schädelhaufen in Paris: Ögödei stirbt 1241 nichtRenovatio imperii: Ost- und Westrom erobern Afrika von den Vandalen zurück Ein Fest für König Karl: Karl der Kühne gewinnt die Schlacht von Murten Kapitel 3: Von Entdeckern, Fürsten und Reformatoren Siegeszug der Reformation: Friedrich der Weise wird 1519 deutscher Kaiser Friedrich der nicht ganz so Große: 1741 scheitert das Rendezvous mit dem Ruhm Kapitel 4: Das Zeitalter der Revolutionen Kein Biedermeier für Preußen: Aufstand gegen die Karlsbader Beschlüsse Kapitel 5: Nationalstaatsbildung und Imperialismus „Gott mit dir, du Land der Bayern“: Ludwig II. erklärt 1870 die Neutralität seines Landes „Verhindern Sie den Ersten Weltkrieg!“: Warum Zeitkorrekturenoft fatal enden Kapitel 6: Weichenstellungen vor dem Dritten Reich Trotzkis neuer Kurs: Stalin wird kaltgestellt Die Alliierten reagieren auf den Einmarsch ins Ruhrgebiet im Februar 1936 Kapitel 7: Kontrafaktisches zur Geschichte des Dritten Reiches Kapitel 8: Wendepunkte im Kalten Krieg Die Schande von Bern Zwei Nachrufe auf den am 3. Juni 2000 verstorbenen John F. Kennedy Kapitel 9: Winds of Change Gorbi im Exil: der Putsch gegen Gorbatschow glückt Epilog: Trotz aller Einwände – ein Plädoyer für das „Was-wäre-wenn“ Bibliografie Anmerkungen [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion