Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Golf für Dummies – Schummelseite Titel Impressum Über den Autor Inhaltsverzeichnis Einführung
Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Was Sie nicht lesen müssen Törichte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist
Teil I: Wie man loslegt – Nein, Sie können noch keinen Ball schlagen Teil II: Ohne den richtigen Schwung geht gar nichts Teil III: Übliche Fehler und einfache Lösungen Teil IV: Mit Ihrem Spiel an die Öffentlichkeit gehen Teil V: Golf ist elektrisierend! Teil VI: Die Top-Ten-Teil Teil VII: Anhang
Symbole in diesem Buch Wie es weitergeht
Teil I - Wie man loslegt – Nein, Sie können noch keinen Ball schlagen
1 - Was ist dieses Golf eigentlich?
Die Ziele des Spiels Warum Golf spielen? Was Sie auf einem typischen Golfplatz finden Wie Sie zu einem »echten« Golfer werden Die Golf-Lebensart
2 - Equipment
Golfbälle – Wie wählt man richtig aus? Was bei der Schlägerwahl zu beachten ist
Der erste Satz Golfschläger als Übergangslösung Schläger nach Maß auswählen Schläger selbst bauen
Schlägerwissen für Fortgeschrittene Wann man welchen Schläger benutzt Tradition gegen Technologie: Arbeiten Sie am Erfolg Bekleidung: Angezogen wie ein Profi Zubehör: Das Zeug, das Sie brauchen
3 - Golf: Braucht man dazu eine formale Ausbildung?
Finden Sie heraus, woran Sie arbeiten müssen Wo man Unterricht nimmt Golfschulen
Driving Ranges Örtliche Clubs Spiellektionen
Wie man aus einer Stunde das Beste herausholt
Seien Sie ehrlich Hören Sie auf das Feedback Überwinden Sie Ihre Zweifel Stellen Sie Fragen Bleiben Sie locker
Andere Informationsquellen zum Thema Golf
Golfbücher, die fast so gut sind wie dieses Monatsmagazine Videos und DVDs: Der reine »Anschauungsunterricht« Hilfsmittel zum Erlernen des Spiels
4 - Wo und mit wem man spielt
Driving Ranges Öffentliche Plätze
Regeln für die Abschlagzeiten Jetzt bin ich da. Was jetzt?
Clubs Resort-Plätze Sich am ersten Tee mit anderen bekannt machen Wenn man der schwächste Spieler ist
Den Ball aufheben Suchen Sie selbst nach Ihren Bällen Jammern Sie nicht Verzichten Sie auf Schwunganalysen
Wenn man nicht der schwächste Spieler ist Der Umgang mit Trotteln
Mit wem man nicht spielen sollte Wie Sie überleben
Teil II - Ohne den richtigen Schwung geht gar nichts
5 - Dem Schwung auf der Spur
Alles beginnt mit der Balance Jedem sein eigener Schwung Faktoren des Ballflugs
Den Ball schlagen Den Ball in die Luft befördern Kraft erzeugen
Schwung aufbauen
Der Griff Den Griff vervollständigen Das Zielen Der Stand Das Beugen der Knie Die Ballposition Der tiefste Punkt des Schwungs Auf die Augen kommt’s an Eine Handbreit Abstand
Den Schwung starten: Trainieren Sie zunächst Hände und Arme
Minischwünge: Hände und Arme Der Körper Das Zurückschnellen Die Endposition: Die gute Haltung macht’s Die Einzelteile zusammenfügen Den Schwung einleiten: Der »Waggle« Schläge visualisieren Ein fast perfekter Schwung
6 - Einen eigenen Schwung entwickeln
Welcher Typ Golfer sind Sie? Die Schwungebene festlegen
Die wichtigsten Punkte zum Überprüfen Am höchsten Punkt
Gehen Sie den Weg, den andere bereits gegangen sind
7 - Putten: Die Kunst, den Ball rollen zu lassen
Glauben Sie an sich selbst Es spielt sich alles im Kopf ab Der wichtigste Schläger in der Golftasche
Ihre Art zu schlagen verrät Ihnen, welchen Putter Sie benötigen Hightech-Putter: Neue MOIglichkeiten Lange Putter und Belly-Putter – eine lange Geschichte
Die Grundlagen der Putt-Bewegung
Der Putt-Griff Die richtige Haltung beim Putten: Einfach hinstellen und rein damit Was Sie übers Tempo wissen müssen Das Break lesen Den Graswuchs einschätzen Das Grün ausloten
Kurze Putts Lange Putts Der gefürchtete Yips Die Kunst des Zielens
Die Augen lieben Linien Geschwindigkeit ist tödlich Das Rollen des Balles – noch einmal zusammengefasst
8 - Chippen und Pitchen
Golf hat seine Höhen und Tiefen Was man über das Chippen wissen muss
Anhaltspunkte Welchen Schläger man benutzt Das Problem der Lage Der Schlagvorgang beim Chip
Wie man den Pitch spielt
9 - Bunkerspiel
Man nennt sie besser Bunker – und nicht Sand-Hindernis! Das Problem mit dem Bunkerspiel Die besondere Bauweise des Sand-Wedge Der Explosionsschlag Lebendig begraben!
Teil III - Übliche Fehler und einfache Lösungen
10 - Die häufigsten Fehler und wie man sie beseitigt
Den Ball unterschlagen (Fontänen-Ball) Slicen und Hooken Schläge toppen Zu fett und zu dünn getroffene Annäherungsschläge Sie können keinen Putt lochen? Shanks Der Push Der Pull Keine ausreichende Länge Zu flacher Ballflug Schläge gehen aus der Richtung Von oben kommen Reverse Pivot Vom Ball weg schwanken (Sway) Zum Ball hin schwanken Der Schwung ist zu lang Der Schwung ist zu kurz Ich will mehr Backspin
11 - Der richtige Umgang mit Pech und schlechtem Wetter
Schläge aus dem Rough Das Problem mit den Bäumen Spezialschläge
Die richtige Höhe finden Kreisel-Golf – seitliche Lagen Divots und andere kleine Gräber
Aufpassen aufs Toupet – starke Winde im Anmarsch Waterworld: Tage, an denen kein trockenes Land in Sicht ist
Die richtige Ausrüstung – sanftes Segeln oder raue See Der Golfplatz bei Regen
Golfen zu allen Jahreszeiten: Kampf gegen die Elemente
Frühjahrsputz: Zeit aufzutauen und wieder zur Arbeit zu gehen Sommergolf: Spaß in der Sonne Ein Muss für jeden Golfer: Der Herbst Wintergolf
Teil IV - Golf in der Öffentlichkeit spielen
12 - Auf die Plätze, fertig, los
Das Aufwärmtraining Den Schwung auf Touren bringen Strategien für das erste Tee
Strategie eins: Markieren Sie nicht den »Draufgänger« Strategie zwei: Denken Sie nach, bevor Sie zum Driver greifen Strategie drei: Spielen Sie drei einfache Schläge Seien Sie sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst Das Lampenfieber am ersten Abschlag überlisten
Andere Wettspielformen Den Score im Auge behalten Trainieren
13 - Regeln, Etikette und Ausfüllen der Scorekarte
Die Spielregeln aus dem Jahre 1744 Die heutigen Regeln
Ausfüllen der Scorekarte Aufteen Bälle suchen Das Droppen des Balles Belehrung
Etikette: Was Sie wissen sollten Das Handicap-System
So bekommen Sie ein Handicap Die Ermittlung des Handicaps Was bedeutet Handicap?
So füllen Sie die Scorekarte aus
Das Lochwettspiel Das Zählwettspiel
Strafschläge
Out-of-bounds Unspielbarer Ball Wasserhindernisse Seitliches Wasserhindernis Luftschlag
14 - Unsportliches Verhalten oder Fairness?
Wette gefällig?
Am ersten Abschlag Nassaus, Skins, Junks und andere Wetten Putts »schenken«
Partnerwahl Taktik beim Lochwettspiel Geben Sie niemals auf Die Golfrunde mit dem Chef Ein Pro-Am überleben
Besorgen Sie sich einen Caddie Seien Sie bereit für den Schlag Werfen Sie das Handy weg Besorgen Sie sich einen Birdiemaker Wenn Sie nicht mehr aufholen können, heben Sie den Ball auf! Legen Sie nicht allzu viel Gewicht auf Ihren Score Achten Sie darauf, wo Sie gehen und stehen Coachen Sie nicht den Pro
Teil V - Golf ist elektrisierend!
15 - Golf im Fernsehen
Warum die Popularität von Golf so enorm gestiegen ist Golf und das Fernsehen
Hinter den Kulissen Der Deal
Worauf Sie im Fernsehen achten sollten Worauf Sie bei den Top-Spielern achten sollten Mit den Fehlern leben
16 - Golf im Web
Coole Cyber-Golf-Sites
Die PGA-Tour Die LPGA GOLFonline GolfObserver.com ESPN Sports Illustrated Golf Channel Online Die deutsche PGA-Seite Und noch drei Sites Golf.com Golf Digest World Golf Die offizielle Website des Deutschen Golf Verbandes und Bernhard Langer
Golfplätze online besuchen
About.com: Der Golfplatz-Führer Der Golfplatz-Führer von Golf Magazine GolfCourses.com Fore! Reservations PlayGolfNow.com GolfClubAtlas.com
Virtuelle Pro-Shops: Golfausrüstung online kaufen
Die großen Shops eBay Marken-Golf.de Budgetgolf.de Karstadt.de
17 - Tiger gegen Golden Tee: Virtuelles Golf
Der Marktführer: Tiger Woods PGA Tour Golfsimulatoren: Fast wie die Wirklichkeit? Das Golden-Tee-Phänomen
Teil VI - Der Top-Ten-Teil
18 - Die zehn Golfgebote
Nehmen Sie einen Schläger, mit dem Sie sicher ans Ziel kommen Putten Sie, wann immer Sie die Chance dazu haben Halten Sie den Kopf so ruhig wie möglich Behalten Sie Ihren Sinn für Humor Wagen Sie nur Einsätze, die Sie sich auch leisten können Schlagen Sie den Ball bei Wind möglichst flach Nehmen Sie Trainerstunden Geben Sie niemals Ihrer Frau Unterricht Teen Sie den Ball am Abschlag immer auf Machen Sie niemals sich selbst für schlechte Schläge verantwortlich
19 - Garys zehn Lieblingsplätze
Pebble Beach – Monterey, Kalifornien Pine Valley – Clementon, New Jersey Cypress Point – Monterey, Kalifornien Shinnecock Hills – Southampton, Long Island, New York Pinehurst No. 2 – Pinehurst, North Carolina Whistling Straits – Straits-Platz – Kohler, Wisconsin Bandon Dunes (Bandon, Oregon) Royal Melbourne – Melbourne, Australien Harbour Town Links – Hilton Head Island, South Carolina Long Cove Golf Club – Hilton Head, South Carolina
20 - Die zehn schönsten Dinge am Golf
Sie können mit den Bäumen sprechen Ungestörte Einsamkeit Klasse Klamotten Morgendlicher Trinkgenuss Golf Carts Sonderbare Sonnenbräune Ich könnte ein Buch schreiben, und Sie würden es kaufen Verloren oder gefunden Golf kann man leicht buchstabieren Sie können mich im Fernsehen hören und sehen
Teil VII - Anhänge A - Die Sprache der Golfer
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
B - Golfschulen
amp Golf Bernhard Langer Golf Akademie Fairtime! Golftouristik GmbH Golf-Akademie Gut Thailing Golfakademie Schloss Wilkendorf Golfanlage Hummelbachaue Golf Resort Öschberghof Hartl Golf Resort MARITIM Golfschule MARITIM Golf- und Sporthotel Sporting Club Berlin Robinson Golf Club Ampflwang Treudelberg Golf Akademie
Stichwortverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion