Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme. Strukturen, Funktionen und Verwendungen Teil I: Kolonialismus und Karten
Akteure und Praktiken kolonialer Raumaneignung. Funktionen und Transformationen Der Quellenwert von Karten als Träger sprachlicher Landschaften
Teil II: Fallstudien
Deutschsprachige Toponyme in Brasilien. Beschreibung eines Namenkorpus Sprachliche Besetzung. Deutschsprachige Toponyme im Usambaragebiet Benennungen, Umbenennungen und Übersetzungen von kolonialen Namen in ihrer Repräsentation auf Karten Hotelnamen in den französischen Kolonien Afrikas und Asiens Italokoloniale Urbanonyme im Vergleich. Tripolis und Rom während Liberalismus und Faschismus Kolonial intendierte Urbanonyme in Böhmen und Mähren nach der Eroberung durch das nationalsozialistische Regime Kolonial intendiert oder vom Kolonialismus geprägt? Zu den Auswirkungen der europäischen Kolonialdiskurse in der Mikrotoponymie der Nordwestschweiz
Teil III: Postkoloniale Perspektiven
Von der „Wißmannstraße“ zu „Freedom Roads“. Koloniale Urbanonyme in Hamburg und erinnerungspolitische Kontroversen der Gegenwart Argumentationen und Einstellungen in Diskursen um Umbenennungen kolonial motivierter Straßen- und Denkmalnamen
Autoren- und Personenregister Sachregister nebst geografischen Bezeichnungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion