Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
I. Prolog und Exposition
Zwei Terenz-Prologe
Zum Prolog des Heautontimorumenos
Die homo-sum-Szene im Heautontimorumenos
Zur Lektüre von Terenz’ Eunuchus
I
II
III
Karion in den Epitrepontes
II. Handlungsgliederung
Handlungsgliederung in Nea und Palliata:
Vorbemerkung
Einleitung
1. Strukturfragen
2. Dis exapaton
3. Bacchides
4. Fazit und Folgerungen
5. Literaturverzeichnis
Die Handlung der Menaechmi (I)
Die Handlung der Menaechmi (II)
Ekkehard Stärk, Die Menaechmi des Plautus und kein griechisches Original, Tübingen: Narr 1989 (ScriptOralia 11).
Rezension
Menanders ‚Geiziger‘
Der ‚Geizige‘ bei Menander und Plautus
1. Von Plautus zu Menander
1.1. Haupthandlung und Fabelgliederung
1.2. Die Aktgrenzen; eine plautinische Zudichtung
1.3. Das Bühnenbild; Prologgottheit und dritter Akt.
1.4. Die Sequenzen; ‚Geiziger‘ und Dyskolos.
Eckard Lefèvre: Plautus’ Aulularia. Tübingen: Narr, 2001 (ScriptOralia 122).
Rezension
Akte und Spannung: Zur hellenistischen Theorie derKomödienstruktur bei Aelius Donatus
III. Nicht im Druck erschienene Materialien
Der Rudens bei Plautus und DiphilosRedaktionell bearbeitete Audioaufzeichnung
Strukturpläne zu Terenz-Komödien
Register
Stellenregister
Biographie em. o. Univ.-Prof. Dr. Adolf Primmer
Adolf Primmer – Schriftenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →