Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Inhalt Zur Einführung Kultur – Politik – Museum im, langen’ 19. Jahrhundert Goethe als Museumspolitiker und Politikberater. Die strategische Entwicklung der Museen in Sachsen-Weimar-Eisenach und in der Rhein-Main-Region Goethe – Nation – Museum. Goethehäuser als Symbolorte der deutschen ‚Kulturnation‘ Nationale Museumspolitik unter preußischen Königen? Kein Nationalmuseum für das Kaisertum Österreich? Die Ahnherren der Nation. Kaiser, Könige und Künstler in Pariser Museen des 19. Jahrhunderts „... und bildet schon eine National-Gallerie“. Die Vaterländische Galerie in Schloss Bellevue 1844–1865 Museumspolitik im Reichsland Elsass-Lothringen. Die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlungdurch Wilhelm von Bode Weimarer Museums- und Gedächtnispolitik nach 1832 „Zwischen Preußen und Deutschland“. Die Marienburg und der Kölner Dom als Orte nationaler Identitätsstiftung Narrativer Überbau. Museumsarchitektur und Raumgestaltungen in Formen einer nationalen Baukunst „Eine Zusammenstellungvon verwandten Alterthümern aus allen Gauen des Vaterlandes“. Gründung und Anfangsjahre des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz Das Museum Rheinisch-Westphälischer Alterthümer in Bonn. Eine Anstalt zur Förderung der „Liebe zum vaterländischen Boden“ Intention und Narration. Erwerbungsstrategien des Germanischen Nationalmuseums in derÄra Essenwein (1866–1891) Autorenverzeichnis Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion