Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Eigentümerhinweis
Impressum
Inhalt
Widmung
Vorwort
Kapitel 1 Unsere Geschichte
Gottes Vaterschaft
Dirks Geschichte
Christas Geschichte
Glaube und Weisheit
Kapitel 2 Wegweiser zur Erneuerung des Herzens
Gottes Wegweiser zum verletzten Herzen
Gottes Wegweiser zur Erneuerung des Herzens
1. Vergebung gewähren
2. Trost für den inneren Schmerz erleben
3. Buße tun über eigene falsche Haltungen
4. Lösen von Abhängigkeiten
5. Neues Denken einüben
Tipps für Seelsorger
Kapitel 3 Bittere Wurzeln
Wie bittere Wurzeln entstehen
Verurteilen oder Vergeben
Bittere Wurzeln entdecken
Verurteilen ist nicht beurteilen
Bittere Wurzeln und Übertragungen
Übertragungen in der Ehe
Übertragungen in Gruppen
Erwartungen aus bitteren Wurzeln
Bittere Wurzeln und Schuld: Das Opfer wird zum Täter
Kleiner Same, große Frucht
Tipps für Seelsorger
Kapitel 4 Eltern ehren
Der Segen des Ehrens
Schlechte Saat – schlechte Ernte
Auf der Suche nach der Saat
Familienmuster aufdecken
Die schlechte Ernte beenden
Tipps für Seelsorger
Kapitel 5 Eltern verlassen
Erwachsene Kinder in der Zwickmühle
Verstrickte Familienmuster
Die Beziehung zu alten Eltern
Eltern innerlich verlassen
Erschwerende Faktoren
Emotionaler Mangel
Emotionaler Druck und Schmeichelei
Vorhaltungen und „fromme“ Manipulation
Einengende Familienregeln
Sie können den Unterschied machen
Zur Selbstreflexion: Haben Sie Ihr Elternhaus verlassen?
Anpassen, rebellieren oder ehren?
Exkurs: Jesus und seine Mutter
Tipps für Seelsorger
Kapitel 6 Steinerne Herzen
Harte und weiche Herzen
Wie harte Herzen entstehen
Harte Herzen wehren Liebe ab
Harte Herzen und übertreibende Fürsorge
Harte Herzen in der Partnerschaft
Harte Herzen und Lebensrollen
Harte Herzen, Leistungsorientierung und Perfektionismus
Harte Herzen flüchten vor Nähe
Harte Herzen und die Beziehung zu Gott
Heilung für harte Herzen
Einsicht und Buße
Rollen ablegen und schwach sein
Heilung durch Beziehungen
Exkurs: Harte Herzen als Generationenerbe eines Volkes
Tipps für Seelsorger
Buße und Vergebung
Rollen ablegen
Heilung für harte Herzen ist ein Prozess
Auch Seelsorger sind begrenzt
Kapitel 7 Innere Schwüre
Folgen innerer Schwüre
Vermeintlich „gute“ innere Schwüre
Innere Schwüre in der Ehe
Innere Schwüre und Festlegungen
Innere Schwüre und Gott
Tipps für Seelsorger
Kapitel 8 Vergebung
Was passiert, wenn wir nicht vergeben
Wir ernten, was wir säen
Bitterkeit
Innere Gefangenschaft
Blockaden in unserer Beziehung zu Gott
Fünf Irrtümer über Vergebung:
Was Vergeben wirklich bedeutet
Praktischer Umgang mit Vergebung
1.) Wie wird vergeben?
2.) Wem wird vergeben?
3.) Was wird vergeben?
4.) Wann wird vergeben?
5.) Warum wird vergeben?
Aspekte der Vergebung: Übersicht
Konkrete Schritte der Vergebung
Kapitel 9 Vergebung – Tipps für Seelsorger
Erkennen, was verletzt hat
Dem Schmerz Worte geben
Den Vergebungsprozess begleiten
„Vergebungstypen“
Wenn jemand nicht vergeben kann
Erwartungen loslassen
Trost erfahren
Buße und eine neue Gesinnung einüben
Von Bindungen lösen
Kapitel 10 Buße
Die Macht der Schuld
Falsche Vorstellungen von Buße
Was bedeutet Buße wirklich?
Warum fällt uns Bußetun so schwer?
Fehlendes Vorbild
Falsche Schuldgefühle
Selbstverdammnis
Ein angstbesetztes Gottesbild
Mut zur Buße
Vertrauensbruch und Wiedergutmachung
Der Wert eines reinen Gewissens
Ablegen alter Haltungen
Haltungssünden erkennen
Sündenbekenntnis und Gesundheit
Heiliger oder Verdränger?
Tipps für Seelsorger
Den Teufelskreis von „Opfer sein“ und „Täter werden“ durchbrechen
Wiedergutmachung
Exkurs: Okkulte Bindungen und dämonische Belastungen
Wie wird man frei?
Trauma oder dämonische Belastung?
Muster für ein Absagegebet (die Reihenfolge einiger Punkte kann variieren)
Zu guter Letzt
Gott für mich
Literaturhinweise
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →