Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titel
Impressum
Inhalt
Einleitung
Die Stadt, die auf dem Wasser schwimmt
Stockholm entdecken
Tourenvorschläge
Stadtviertel und Spaziergänge
1 Gamla Stan I: rund um das Königliche Schloss
2 Gamla Stan II: vom Stortorget durch das deutsche Quartier zum Järntorget
3 Gamla Stan III: zwischen Järntorget und Riddarhuset
4 Riddarholmen: Nationalheiligtum, berühmte Yacht und märchenhafter Blick
5 Helgeandsholmen: Hier wird Schweden regiert
6 Norrmalm I: rund um den Gustav Adolfs torg
7 Norrmalm II: modern, hektisch und mobil - die Bahnhofsgegend
8 Norrmalm III: auf der Drottninggatan zum Hötorget
9 Norrmalm IV: entlang dem Sveavägen
10 Spurensuche vor der Tunnelgatan: der Mord an Olof Palme
11 Blasieholmen: auf drei Seiten von Wasser umgeben
12 Zwischen Norrmalm und Östermalm: rund um den Berzelii Park
13 Skeppsholmen und Kastellholmen: Museen, Militär und Maritimes
14 Östermalm I: Jugendstil-Theater und Hotspot - vom Nybroplan zum Stureplan
15 Östermalm II: zwischen Östermalmstorg und Strandvägen
16 Östermalm III: Prachtstraße der Belle Époque – auf dem Strandvägen zum Nordischen Museum
17 Östermalm IV: Diplomatenstadt und Museumsmeile
18 Kungsholmen: zwölf Brücken, viel Grün und Wohnen am Wasser
19 Södermalm I: vom Armenhaus zum Szeneviertel
20 Södermalm II: rund um den Medborgarplatsen
21 Södermalm III: durchs pittoreske Katharinenviertel
22 Vasastaden: großzügige Neustadt nach Wiener Vorbild
23 Nacka: wo sich Stadt und Schären treffen
Kunst und Kultur
24 Vom Wrack zur Weltsensation: die Vasa
25 Große Kunst im Doppelpack: Nationalmuseet & Moderna Museet
26 Der malende Prinz und sein "Schloss" Waldemarsudde
27 Erinnerungen an Alfred Nobel
28 Storkyrkan: die Domkirche und ihre Kunstschätze
29 Svea, Wikinger und jede Menge Gold: das Historische Museum
30 Jüdisches Leben in Stockholm: Große Synagoge und Jüdisches Museum
31 Skansen: das erste Freilichtmuseum der Welt
32 Carl Milles' Skulpturenpark auf Lidingö
33 ABBA! Das Museum
34 Tatort Stockholm
Hoch, höher, am höchsten: Orte mit Aussicht
35 Stockholms Balkon: die Fjällgatan
36 Nicht nur für Verliebte: Panoramaweg Monteliusvägen
37 Zwei markante Türme: Stadshustornet und Kaknästornet
38 "SkyView" von der Riesenkugel des Ericsson Globe
39 Wie Karlsson vom Dach: "rooftop tour" über die Stockholmer Giebel
40 Aus der Nils-Holgersson-Perspektive: Hot Air Ballooning
Architektur
41 Royales Stockholm: das Königliche Schloss
42 Wo der Adel thront: das Ritterhaus (Riddarhuset)
43 Die Riddarholmskirche: vom Kloster zur königlichen Grabkirche
44 Ulriksdal: Schloss mit Orangerie, Kapelle und Rokokotheater
45 Die großen Boulevards: Valhallavägen, Karlavägen und Narvavägen
46 Burg oder Sportarena? Das Olympiastadion
47 Stockholms Wahrzeichen: das Stadshuset
48 Stockholms Broadway: Kungsgatan
49 Ein Waldfriedhof als UNESCO-Weltkulturerbe
50 Modernisierungswahn der 1950-60er: Sergels torg und HötorgsCity
51 Die "Arena-Stadt": Sport, Wirtschaft und Kommerz in Solna
52 Verkehrsknoten Slussen: Umbau eines Prestigeobjekts
Grünes Stockholm
53 Djurgården: eine Welt für sich
54 Royale Erholung mitten im Zentrum: der Kungsträdgården
55 Der Hagapark: das Projekt des Theaterkönigs
56 Gefängnisinsel mit Freizeitwert: Långholmen
57 Grüne Oase mit Kultur: der Humlegården
58 Ein Nationalpark in der Stadt? In Stockholm geht das!
59 Vita bergen: der grüne "Weiße Berg"
60 Noch mehr Grün: Tantolunden, Observatorielunden und Tyresta-Nationalpark
Stockholm im Fahren erleben
61 Die „längste Galerie der Welt“: mit der Tunnelbanan unterwegs
62 Kreuz und quer mit der Personenfähre oder dem Wasserbus
63 Auf Süß- und Salzwasser: Boot-Sightseeing
64 Rauf und Runter: mit dem Bus zu Wasser und zu Land
Stockholm und sein Schärengarten
65 Schärengarten und Schärenboote
66 Schärenerlebnis vor der Haustür: Fjäderholmarna
67 Drei der inneren Schären: Grinda, Djurö und Ängsö
68 Drei der äußeren Schären: Möja, Sandhamn und Utö
69 Eine Schärenrundfahrt mit dem Auto
Pippi Langstrumpf & Co.: Stockholm für Kinder
70 Junibacken: Astrid Lindgrens Märchenwelt
71 Gröna Lund: Schwedens ältester Vergnügungspark
72 Naturgeschichte und Experimente: Museen (nicht nur) für Kinder
73 Stockholmer Badevergnügen
Aktivitäten
74 Auf Mälarsee und Ostsee: ein Kanu-Eldorado
75 Mit dem Fahrrad durch Stockholm
76 Angeln, Schlittschuhlaufen und Skifahren
77 Wellnessoasen im Jugendstil
Zimmer mit Aussicht
78 Schiff ahoi: aber ohne Seekrankheit!
79 Hinter Schwedischen Gardinen oder lieber im Jumbo-Cockpit?
80 Die erste Adresse: Grand Hôtel Stockholm
Shoppen und Ausgehen
81 Stockholmer Nachtleben
82 Kaufhäuser mit Tradition: NK & Åhléns
83 Swedish Design
84 Shoppinggalerien in der City
85 Hipper Shopping-Distrikt: SoFo
Essen & Trinken: kulinarisches Stockholm
86 Eine der schönsten Markthallen weltweit: Östermalms Saluhall
87 Typisch Schwedisch: Smörgåsbord, Fika, Kräftskiva
88 Die Crème de la Crème: Stockholms Zwei-Sterne-Köche
89 Weitere Sterne und Haute Cuisine
90 Unter freiem Himmel
91 Keller-Restaurants der Altstadt
92 Teufel Alkohol? Systembolaget, Brauereien und ein Schnaps-Museum
Ausflüge
93 Bei Königs zu Besuch: Schloss Drottningholm
94 Gustav Wasa und Tucholsky: Schloss Gripsholm in Mariefred
95 Wo die Wikinger wirkten: Birka
96 Ruinen, Rathaus, Runensteine: Sigtuna
97 Schwedens erste Hauptstadt: Uppsala
98 Skokloster: weißes Barockschloss und rote Kirche
99 Perle am Mälarsee: Strängnäs
100 Vaxholm: Festungsstädtchen in den Schären
101 Saltsjöbaden: Seebad mit Grand Hôtel
Anhang
Stockholm in Zahlen
Geschichtlicher Abriss
Feste und Festivals
Reisepraktische Informationen
Stichwortverzeichnis
Der Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →