Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Inhalt Vorwort 1 Einleitung
Was ist Scrum?
Scrum ist angewandter Empirismus Scrum hilft, komplexe Probleme zu meistern Scrum entfaltet seine Wirkung auch außerhalb der Softwareentwicklung
Warum Scrum?
Die Historie von Scrum Was macht Produktentwicklungsteams erfolgreich? Das Agile Manifest
Mehr als nur Mechanik
Werte Empirismus Scrum-Elemente Umfeld
2 Die Werte
Was sind Werte? Die Werte in Scrum
Selbstverpflichtung (Commitment) Fokus (Focus) Offenheit (Openness) Respekt (Respect) Mut (Courage)
Das Zusammenspiel von Werten, Prinzipien und Praktiken
3 Die Mechanik
Das Vorgehen im Überblick
Timebox Sprints Releases Checklisten
Das Scrum-Team
Developer Der Product Owner Der Scrum Master Weitere Rollen
Events
Der Sprint Produktvision teilen Sprint Planning Daily Scrum Refinement Sprint Review Sprint-Retrospektive
Artefakte und deren Commitments
Product Backlog mit Produkt-Ziel Sprint Backlog mit Sprint-Ziel Inkrement mit Definition of Done Weitere Artefakte
4 Scrum im Einsatz
Produktentwicklung mit Scrum
Vision und Ziele Anforderungen Priorisierung Schätzen Iterativ-inkrementelles Vorgehen Release-Management Wartung (Maintenance)
Vom Scrum-Lehrling zum Scrum-Meister
Nutze die Sprint-Retrospektive! Shu-Ha-Ri Schritt 1: Den Standort bestimmen Schritt 2: Scrum lernen Schritt 3: Scrum-Teams entwickeln Schritt 4: Scrum in den organisatorischen Kontext einbetten Schritt 5: Die agile Organisation Scrum ist kontinuierliche Verbesserung
Was noch?
Agile Software Engineering Mehrere Teams Verteilt arbeitende Teams Remote Scrum
A Literatur B Glossar und Index
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion