Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Einleitung
Unsere Gene sind steuerbar
EINS: Das Schweigen der Gene – Eine Einführung in die Epigenetik
Der zweite Code des Lebens – Mit welchen molekularen Kniffen die Epigenetik Änderungen am Erbgut bewirkt
Gene oder Umwelt? – Zwillinge und die Macht der Epigenetik
Expedition ins Tierreich – Was uns Bienen, Mäuse und Ameisen über die Epigenetik lehren können
Grüner wird’s doch – Epigenetik in der Pflanzenwelt
Die Biochemie der Epigenetik
ZWEI: Das Gedächtnis der Zelle – Die epigenetische Altersuhr als Biomarker
Wie epigenetische Uhren das wahre Alter des Körpers auf wenige Monate genau erfassen
Für immer jung – Wie der »Guru der Langlebigkeit« das epigenetische Rauschen des Alters stoppen will
Von Erbsen, Strickleitern und Genscheren – Eine kurze Geschichte darüber, wie der Code des Lebens entdeckt wurde und wieso Epigenetik die klassische Vererbungslehre in die Zukunft führt
Meilensteine der Genetik
DREI: Die Gene jung essen – Epigenetik und Ernährung
Wie die tägliche Kost Gene stummschalten kann, die mit Entzündungen, Krebs und Alterung in Verbindung stehen
Die wichtigsten Mikronährstoffe in der Epigenetik
Die Top-Lebensmittel der epigenetischen Küche
Fasten und Epigenetik – Das Glück der Genügsamkeit
Die Hotspots der Langlebigkeit – Okinawa und Kreta
Der holländische Hungerwinter und die Vererbung von erworbenen Körpermerkmalen
Diabetes – Wieso uns der Zweite Weltkrieg in den Genen steckt
Die wichtigsten epigenetischen Ernährungsregeln
VIER: Epigenetik und Sport – Machen Sie Ihren Genen Beine
Wer länger sitzt, ist früher tot
Unser Körper vergisst nicht, was ihm guttut – Seine Zellen speichern wertvolle Erfahrung direkt am Erbgut ab
Sport ist der Jungbrunnen, aus dem jeder schöpfen darf – Gesunde, Kranke, Dicke und Dünne
Die wichtigsten epigenetischen Sportregeln
FÜNF: Die Immunabwehr – Schutztruppe für den Organismus
Wie die Epigenetik dem Immunsystem auf die Sprünge hilft
Können Eltern ihre Widerstandskraft vererben?
Covid und Long Covid: Rätsel lösen durch Epigenetik
So halten Sie Ihr Immunsystem fit
SECHS: Die Heilkraft des Schlafs – Gute Nacht für Ihre Gene
So bestimmen die Gene das wichtigste Drittel unseres Lebens
Schlaf – Das Anti-Aging-Rezept, das uns die Natur in die Wiege gelegt hat
Wie Sie das Optimum aus Ihrer Nachtruhe holen
SIEBEN: Traumata – Die Vererbung von alten Wunden
Wie wir die Ängste unserer Eltern erben und wie wir die seelischen Wunden wieder loswerden
Epigenetisches Reisegepäck für die nächste Generation: DNA-Methylierung, Histon-Modifikation und RNA
Kognitive Verhaltenstherapie kann das MAO-A-Gen wieder normalisieren und Ängste lindern
Endlich runterkommen – Wie Meditation und Achtsamkeit im Alltag den Geist verjüngen
Fünf Tipps, wie Epigenetik Ihre Psyche stärkt
ACHT: Umweltverschmutzung – Eine bittere Mitgift
Wie Umweltgifte, Feinstaub und Rauchen den epigenetischen Code verändern …
… und noch bei Kindern und Enkeln gesundheitliche Probleme verursachen
Sechs verbreitete Umweltgifte und wie Sie sich davor schützen
NEUN: Schönheit von innen – Eine epigenetische Gebrauchsanweisung für die Haut
Die Haut rückwärts altern lassen – Den Yamanaka-Faktoren sei Dank
Der Lebenswandel prägt das Äußere mehr als die Gene
Kosmetika, die Hautzellen neu programmieren sollen
Fünf Tipps für eine gesunde Haut
ZEHN: Ausblick – Neue Therapien dank Epigenetik?
Wie die Epigenetik neue Perspektiven für Diagnose und Therapie der großen Volksleiden eröffnet
Anhang
Zur Inspiration – Sechzehn Ideen für eine epigenetisch perfekte Woche
Lexikon – Die wichtigsten Begriffe rund um die Epigenetik
Epigenetische Altersuhren
Lebensmittel-Inhaltsstoffe, die die Sirtuine aktivieren
Dank
Anmerkungen
Bücher und Links, die weiterhelfen
Die Autoren
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →