Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Innenleben
Tagebuch eines Herzkranken
Das Herz als Symbol [...]
Statt eines Vorworts
Das Herz fühlt – eine Lebenserfahrung
In der Mitte das Herz
In der Mitte das Herz
Alles kommt vom Herzen her
Eine fast wartungsfreie Pumpe
Das Zentrum und der ewige Fluss
Die Musik des Herzens
Antrieb aus dem Nichts
Erbe aus Urzeiten
Geh aus mein Herz und suche Freud
Welch herzliche Sympathie
Stress ist lebensnotwendig
Dem Herzen ein Schnippchen schlagen
Was das Herz erregt
Die körpereigene »Zellbatterie«
Wenn das Herz stolpert
Lebensretter EKG
Alles fließt – panta rhei
Die Arterien: vom Herzen weg
Ein Irrtum wird korrigiert
Die Venen: zum Herzen hin
Von den Großen zu den Kleinen
Das Unsichtbare sichtbar machen
Im Selbstversuch zum Nobelpreis
Gegen den Strom
Das kommunizierende System: der Blutkreislauf
Wenn der Fluss sich ändert
Der Gefäßverkalkung vorbeugen
Mit Druck durch den Körper
Und nun, drückt der Druck?
Dem Herzen zuliebe
Wenn der Fluss versiegt
Wenn das Herz schmerzt: Angina Pectoris
Mit Sprengstoff gegen den Herzschmerz: Nitroglyzerin
Hilfe mit dem Luftballon: die Dilatation
Die Umleitung führt zum Ziel: der Bypass
Wenn nichts mehr geht: der Herzinfarkt
Schlagen Frauen-Herzen anders?
Was tun im Ernstfall?
Wie ein Affe im Käfig: der Schlaganfall
Gefällt wie ein Baum
Zeit ist Hirn
Nur nicht schlappmachen
Entzündungen des Herzens: die Karditis
Wenn der Herzmuskel schwächelt: die Myokarditis
Gegen die Impfmüdigkeit
Wenn die Klappen klappern: die Endokarditis
Nichtbakterielle Entzündungen: das rheumatische Fieber
Wenn der Beutel zu eng wird: die Perikarditis
Kraft- und saftlos: die Herzinsuffizienz
Du bist mein einzig Herz
Du bist mein einzig Herz
Von Göttern, Menschen und Ärzten
Der Sonne am nächsten
Die Reise zum Ich
Göttlich erweckt
Vernünftig betrachtet
Gesundheit – Krankheit, und was dazwischen?
Man sieht nur mit dem Herzen gut
Verstand gegen Herz
Tief bewegt
Herzkrank – der Ursachen sind viele
Herzkrank – der Ursachen sind viele
Angina Pectoris
Symptome
Arteriosklerose
Symptome
Blutdruckerkrankungen
Hoher Blutdruck
Niedriger Blutdruck
Entzündliche Erkrankungen des Herzens
Endokarditis
Myokarditis
Perikarditis
Fehlbildungen des Herzens
Ostium-secundum-Typ
Foramen ovale
Kammerseptumdefekt
Herzinfarkt
Symptome
Herzinsuffizienz
Symptome
Herzklappenerkrankungen
Symptome
Herzrhythmusstörungen
Allgemeine Ursachen
Langsame (bradykarde) Herzrhythmusstörungen
Schnelle (tachykarde) Herzrhythmusstörungen
Schlaganfall
Symptome
Was man nicht vergessen sollte
Was man nicht vergessen sollte
Kann auch guttun: Stress
Schlaf in himmlischer Ruh
Hilfe zur Selbsthilfe bei Schlafstörungen
Liebe und Sexualität wirken heilend
Das Doppel-Herz der Schwangerschaft
Keine Angst vor Sport
Wie messe ich mein Übergewicht?
Wie lese ich einen Beipackzettel?
Wichtige Herz-Medikamente und Vitalstoffe
Blutgerinnungshemmende Mittel
Herzhafte Ernährung
Angina Pectoris
Arteriosklerose
Bluthochdruck
Herzinfarkt
Herzinsuffizienz
Herzrhythmusstörungen
Schlaganfall
Naturheilkunde und Bewegung
Funktionelle Herzbeschwerden
Arteriosklerose
Bluthochdruck (Hypertonie)
Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Koronare Herzkrankheit und Angina Pectoris
Herzinsuffizienz
Herzinfarkt
Schlaganfall
Nützliches Wissen rund um Diagnostik und Therapie
Nützliches Wissen rund um Diagnostik und Therapie
Kleines ABC der Laborwerte
Kleines ABC der Untersuchungsmethoden, Eingriffe und Operationen
Angiographie
Auskultation
Bypass
Computertomographie
Dilatation/Stent
Elektrokardiogramm
Herzkatheter/Koronarangiographie
Herzschrittmacher/Defibrillator
Kernspintomographie
Nuklearmedizin
Transplantation
Ultraschall
Die Innenansicht: Bilder aus dem Körper
Röntgen: Herz und Lunge
Herzkatheter
Ultraschall des Herzens
Computertomographie des Herzens (CT)
Kernspintomographie des Herzens (MRT)
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
Magnetokardiographie (MKG)
Herz-Kreislauf: Zahlen und Fakten
Allgemeine Kennwerte zum Herz
Blutdruck
Herzfrequenz (HF)
Schlagvolumen (SV)
Epidemiologie kardiovaskulärer Erkrankungen
Todesursachen in Deutschland
Hand aufs Herz
Weiterführende Informationen
Allgemein
Deutschland
Österreich
Schweiz
Übergreifende Informationen zu Herz und Kreislauf
Deutschland
Österreich
Schweiz
Arzt- und Zentrensuche
Deutschland
Österreich
Schweiz
Blutdruck
Blutgefäße und Schlaganfall
Kinderkardiologie und Herzfehler
Labor
Organspende und Transplantation
Patientenverfügung
Prävention, Rehabilitation und Ernährung
Statistiken zum Thema Herz
Wiederbelebung und Erste Hilfe
Glossar zu herzmedizinischen Begriffen
Abkürzungsverzeichnis
Literatur
Das Herz im Kontext der Kulturen in Philosophie, Religion und Ästhetik
Das Herz im Kontext der Kulturen in Philosophie, Religion und Ästhetik
Allgemein Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Angina Pectoris
Arteriosklerose
Auskultation
Ballondilatation und Stent
Bypass
Defibrillator
Entzündliche Erkrankungen des Herzens
Herzfehler
Herzinfarkt
Herzkatheter
Herzklappenoperation
Herzrhythmusstörungen
Herzschrittmacher
Herztransplantation
Schlaganfall
Bildnachweis
Register
Dank
NOTFALL
Über Dietrich Grönemeyer
[Über dieses Buch]
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →