Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
1. Intro
2. Los geht’s
2.1. Noch ein Wort, bevor wir starten
2.2. Disclaimer für Schwarze Menschen und People of Color
2.3. Warum ein ›Mitmach-Buch‹? & Wie dieses Buch ›funktioniert‹
3. Willkommen in Happyland!
4. Abwehrmechanismen von Happyland
5. Die Geschichte des Rassismus – oder: Wie Happyland entstand
5.1. Rassentheorien
5.2. Wie Deutschland von der Sklaverei profitierte
5.3. Deutschlands ›Platz an der Sonne‹
5.4. Mission
6. Rassismus und Weißsein heute
6.1. Othering – Wer sind die Anderen?
6.2. Weiße Privilegien oder: Oh, wie schön ist Happyland
6.3. Die Macht der Sprache – Sprache der Macht (TRIGGERWARNUNG)
6.4. Von Vor- und anderen Urteilen
7. Deutschland und Rassismus als Unwort des Jahrzehnts
7.1. Warum wir uns gerade in Deutschland so schwertun mit Rassismus
7.2. Die Derailing–Evergreens
8. Story time. Drei Perspektivenwechsel
8.1 Woher kommst Du? Ich meine, wirklich?
8.2. Rassismus und Kita
8.3. Rassismus und Schule
8.4. Die R-Wort Bombe oder: Jetzt bin ich aber tief verletzt!
8.5. Überall nur Rassismus oder: Schwarze Babys sind viel süßer als weiße
8.6. Ein Klimawandel auch in Mannheim
9. Raus aus Happyland – und jetzt?
9.1. Tipps für einen rassismuskritischen Alltag
9.2. Weiße Eltern, Schwarzes Kind
9.3. Der Beginn (D)einer rassismuskritischen Lebensreise
10. Literaturverzeichnis
Anmerkungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →