Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Impressum Inhalt 1 Ausgangspunkt und Problemlage 2 Die „einschließende Absperrung“ bzw. „Einkesselung“ unter rechtlichen Kautelen
2.1 Klärung der Begrifflichkeit 2.2 Rechtliche Grundlagen und Bedingungen
2.2.1 „Einschließung“ als Eingriff in verfassungsmäßige Rechte 2.2.2 „Einschließung“ als Freiheitsentziehung oder Freiheitsbeschränkung 2.2.3 „Einschließung“ unter strafprozessualen Aspekten 2.2.4 „Einschließung“ unter gefahrenabwehrrechtlicher Zielsetzung
2.2.4.1 Allgemeines Polizeirecht, Auflösungsverfügung und Ausschluss von Störern 2.2.4.2 Die Anschlussrechtsprechung und Literatur
2.2.5 „Einschließung“ unter der doppelfunktionalen Betrachtung des Strafverfolgungsauftrags und der Gefahrenabwehr
2.2.5.1 Doppelfunktionalität im Grundsatz 2.2.5.2 Doppelfunktionalität und Pflichtenkollision
3 Die „einschließende Absperrung“ unter psychologischen und taktischen Gesichtspunkten
3.1 Psychologische – gruppendynamische – Aspekte 3.2 Taktische Aspekte
4 Schlussfolgerungen und Konsequenzen für „einschließende Absperrungen“ aus der rechtlichen und „psychotaktischen“ Beurteilung
4.1 Rechtlich 4.2 Psychologisch – taktisch
5 Schlussbemerkung Zum Autor Ausbildungsgänge Verwendungen Besondere Interessens- und Verwendungsgebiete:
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion