Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Sehr gut vegetarisch kochen
Liebe Leserin, lieber Leser, Vegetarisch, praktisch, gut
Kreativ kochen ist kein Hexenwerk.
Eine Liste gegen den Einkaufsstress
Mit diesen Vorräten sind Sie immer gut vorbereitet. Wenn es schnell gehen soll
Tipps für den Vorratsschrank
Wie Sie Ihren Einkauf am besten unterbringen und wie lange er sich hält.
Kühlen verdreifacht die Haltbarkeit
Die meisten Gemüsesorten halten sich kalt oder kühl am besten.
Im Voraus kochen macht kreativ
Kontrolliert Kühlen: Wie Sie Zubereitetes im Kühlschrank lagern. Was der Kühlschrank kann
Nützliche Küchengeräte
Weniger ist mehr: Sie brauchen keinen Maschinenpark, um gut zu kochen.
Basisrezepte Körner und Reis
Der Trick ist eine Decke um den Topf. Damit können Körner bestens ausquellen. Amaranth Buchweizen Gerste Vollkorn- und Dinkelreis Hafer Quinoa Das Geheimnis der Kochkiste Wenn es wieder aufgewärmt ...
Basisrezepte Salatsaucen
Gut für den Vorrat: Dressings gleich in größeren Mengen zubereitet. Rapsöldressing Tofudressing Kernöldressing
Chutneys, Pasten und andere Begleiter
Sie peppen die Gerichte auf. Apfelbutter und Tofu-Pilz-Paste schmecken auch gut als Aufstrich. In saubere Schraubgläser gefüllt, lassen sich die Chutneys und Pasten im Kühlschrank 14 Tage aufbewahren. Apfelbutter Apfelmus Apfelchutney Möhrenkokos Paprikaessenz Tofu-Pilz-Paste
Beilagenrezepte Cremige Polenta
Polentaschnitte Pfannenpolenta
Kichererbsensticks Würzig gebratene Quinoa Geschmolzene Tomaten
Nicht nur Sommerhits
Schnelle Bratkartoffeln Basmatireis mit Joghurt
Der mit dem Duft
Mus geht immer
Wir kennen es vor allem von Kartoffeln: Pürees sind für viele Gerichte eine ideale Ergänzung. Experimentieren Sie aber ruhig einmal. Auch andere Gemüse wie Rüben oder Kürbis lassen sich wunderbar zu aromatischem Mus verarbeiten. Hokkaidopüree Selleriepüree Pastinakenpüree
Serviettenknödel aus Vollkorntoast
Von Klößen und Knödeln
Mairübchen aus dem Ofen mit Bohnen-Rucola-Stampf
Feine Rüben
Mairübchen mit Miso-Apfel-Senf
Allrounder aus Japan
Rote Bete mit Knoblauchsahne
Frisch am besten
Kräuterspargel aus der Pfanne
Frühlingsbote
Spargelrisotto mit Kerbel
Edle Stangen – frischer Genuss
Spargel in Portwein mit Kräuterseitlingen & Süßkartoffeln Spargelgratin mit Wein und Sahne
Kochen mit Wein
Pasta mit grünem Spargel und getrockneten Tomaten
Sonne aus dem Glas
Nudeln mit Tomatensugo
Praktisches Soja
Pasta mit Kohlrabi und Erbsen
Kohlrabi
Spätzle in Zitronenkraut
Spitzenklasse
Quinoasalat
Quinoa
Gerstenrisotto tibetisch inspiriert
Vom Dach der Welt
Florentiner Zucchini mit knuspriger Polenta
Sattmacher mit Tradition
Apfel-Amaranth-Creme
Mango zum Süßen
Haferrisotto mit Erdbeeren
Leckerbissen aus dem Umland
Paprika-Kokos-Suppe
Exotischer Sahnegeschmack
Tomatensuppe mit Mais
Mit und ohne Haut
Bunter Glückssalat
Wichtige Vitamine
Toskanischer Brotsalat Kartoffelsalat mit Kürbis-Quark-Dressing
Unterschätzte Kartoffel
Fruchtiger Avocadosalat
Grüne Pflanzenbutter
Kopfsalat vom Grill
Fein und bekömmlich
Geschmolzener Eisberg mit Radieschen und Möhrenkokos
Rot, scharf und knackig
Rosa Radieschen mit Buchweizen
Ein Korn mit Karriere
Auberginen mit Ziegenkäsecreme
Mediterran und fernöstlich
Auberginendip mit Kichererbsensticks
Kichererbsen
Auberginensandwich mit Linsen
Italienische Birne
Pasta mit Auberginensalsa Zucchini mit Thymian und Balsamico
Plus für Kleine
Rote Bete aus dem Ofen mit Beerenconfit und Feta
Johannisbeeren
Erbspüree mit Apfel-Zwiebel-Tofu
Gehaltvolles hübsch verpackt
Tomaten-Paprika-Topf mit Mango Schmorgurke mit dicken Bohnen
Harte Schale, zarter Kern
Schmorgurke im Rote-Bete-Sud
Zum Salat und zum Kochen
Mediterranes Ragout mit Okra
Grünes Fingerfood
Chinesische Aubergine mit Okra und Ingwer
Sojasprossen
Knusperdinkel mit Obst und Nüssen
Gehaltvolles Urkorn
Vanilletoast mit Beerenconfit
Edles Aroma
Steirersalat
Rote Blüten, dunkle Kerne
Kürbis mit Sprossen und Avocado
Sprossen voller Vitamine
Pilzpüree im Knusperpack
Türkische Teighülle
Pfifferlingsgulasch mit breiten Bohnen
Am besten knackfrisch
Hokkaidopasta mit Pilzen
Fest und vielseitig
Steirisches Kürbisgulasch
Globale Küchenhits
Überbackener Kürbis mit Apfelchutney
Wirklich nicht schälen – oder doch?
Butternut auf Letschoreis
Letscho
Herbstgemüse mit Maronen
Stachelige Schale, sanfter Kern
Bunter Mangold mit knusprigen Kernen
So bleibt Grünes farbenfroh
Glasnudeln rot-weiß-grün
Asiatische Pasta
Blumenkohl in Kokosmilch mit knuspriger Quinoa
Meist weiß, öfter mal grün oder violett
Geschmorter Blumenkohl mit Tomatenconfit und Oliven Kokoswirsing mit Shiitake und Süßkartoffelbällchen Wirsing Treviso
Radicchio in zwei Sorten
Wirsing in Paprikaessenz mit Tofu und Champignons
Knackiger Krauskopf
Mais-Austern-Palatschinken
Körner lösen
Paprika in Shiro-Butter mit weißen Bohnen und Birnen
Im Handumdrehen entkernt
Amaranthschmarrn mit Zwetschgenröster
Kompott auf Österreichisch
Haferkerne mit Apfelbutter
Fitmacher
Rahmsuppe mit Wein
Vom Brot zum Knusperwürfel
Topinambursalat mit Granatapfel
Erdäpfel und -artischocken
Papadams mit rotem Linsenpüree
Indisches Fladenbrot
Linsen mit Tomatenconfit und Ziegencamembert
Hier geht es ans Eingemachte
Hokkaidokraut mit Portweinpflaumen
Pflaumen
Sahniges Sauerkraut
Süßes kontra Saures
Bigos – Sauerkraut auf Polnisch
Kraftspender Kraut
Würziger Kartoffelschmarrn
Ein richtiger Schmarrn
Kartoffelroulade mit Pilzgemüse Möhren in Rote-Bete-Saft mit Kartoffelbällchen Rosenkohl mit Shiitake und Champignonsauce
Aromatischer Asiate
Gratinierter Chicorée in Honigsauce
Dampfgaren mit Deckel
Falsche Schinkenfleckerl
Farfalle statt Fleckerl
Weiße Bohnen im Strudelteig
Frisch, gefroren oder Konserve?
Knusprige Tortillas mit Schoko-Chili-Bohnen
Die kleinen Torten von Mexiko
Rotwein-Rüben-Risotto von der Gerste
Klein, fein – und schneller weich
Grünkohl in Champignoncreme
Der aus der Kälte kommt
Grünkohlcurry mit Kürbisspalten
Knorrige Knollen
Schokorisotto mit Vanille-Äpfeln
Zarter Schmelz im Wasserbad
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion