Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
A. Deutsche Sprachgeschichte im Überblick
1. Perioden der deutschen Sprachgeschichte
2. Die Textüberlieferung in den historischen Sprachperioden
3. Bibliografie der wichtigsten Grammatiken und Wörterbücher der deutschen Sprachperioden
B. Der gegenwartssprachliche Valenzbegriff. Eine Zusammenfassung
1. Prädikate, Ergänzungen, Angaben
2. Verb-Aktanten-Konstellationen (VAK)
C. Historische Valenz. Forschungsüberblick und Problembereiche
1. Forschungsüberblick
2. Probleme bei der Analyse der historischen Valenz
3. Herausarbeitung der Verb-Aktanten-Konstellationen aus historischen Texten
D. Valenz und Historische Grammatik
1. Die Satzbaupläne im Zentrum der Syntax
2. Von der Textanalyse zur Valenz und zu den Verb-Aktanten-Konstellationen
3. Die linguistische Ersatzkompetenz (Prokompetenz)
4. Vom historischen Korpus zur Valenz und zu den Satzbauplänen (Methoden)
5. Die Satzbaupläne, Satzmodelle oder Satzmuster im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen sowie im (Älteren) Neuhochdeutschen
6. Die „logisch-grammatischen Satztypen“ in der deutschen Sprachgeschichte
7. Polyvalenz in der deutschen Sprachgeschichte
8. Historische Valenz und Wortbildung
9. Historische Valenz und verbale Wortfelder
10. Historische Valenz und Phraseologie
11. Historische Valenz und Funktionsverbgefüge
12. Historische Valenz und Textgrammatik
13. Pragmatische Valenz historisch
14. Historische Valenz und Konstruktionsgrammatik
E. Historische Valenz und Lexikografie
1. Historische Valenzlexika und valenzbezogene Informationen in historischen Allgemeinwörterbüchern des Deutschen
2. Methoden der historischen Valenzlexikografie
3. Projekte zur historischen Valenzlexikografie (HSVW, KHVL, MSVW)
4. Historische Valenz und Digital Humanities
F. Valenzwandel und Valenzentwicklung
1. Valenzwandel: Satzglied- und Attributklassen
2. Entwicklung der Valenz ausgewählter Verben und Verbphraseme vom Althochdeutschen bis zum heutigen Deutsch
3. Valenzgeschichte(n)
G. Lexikografischer Anhang
1. Ausschnitt aus dem Syntaktischen Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts (Greule 1999, 300)
2. Probeartikel zum Mittelhochdeutschen syntaktischen Verbwörterbuch (MSVW)
3. Probeartikel zum Historisch syntaktischen Verbwörterbuch (HSVW)
4. Probeartikel zum Kleinen historischen Valenzlexikon (KHVL)
Literatur zur Historischen Valenz
Verzeichnisse
1. Wörterbücher
2. Korpora
Verfasser- und Quellenregister
Sachregister
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →