Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Abhandlungen
Vorhang auf! Dinge, Theater und Politik – zu einer Anekdote in Büchners Briefen
1
2
3
4
5
6
7
Notes
Bube, Dame, König Spielkarten und Spieltische bei Büchner
1 Ein politisches Ding
2 Das Kartenspiel des Lebens
Notes
Fragmentierte Körper und ihre agentielle Macht in Danton’s Tod
1 Der Mensch als Maschine und die Guillotine als Akteurin
2 Rhetorische ‚Schnitte‘ – zur Performanz fragmentierter Körper
Notes
Drehorgel/Leierkasten Zur Dinglichkeit und Metaphorik eines „mechanischen Musikwerks“ bei G. Büchner und Zeitgenossen
Notes
„Schwerter, mit denen Geister kämpfen“ Zur Performativität der Waffen bei Büchner
1 Das Spiel mit der Waffe
2 Büchners Arsenal der Waffen
3 Silberne Säbel: Materialität der Waffen und das Verhältnis von Zweck und Mittel
4 Schwert des Gesetzes oder Geisterwaffe?
5 Guillotine: Exekution oder Dissemination von Sinn?
6 Woyzecks Messer
7 Fazit
Notes
Porosität Zu Dinglichkeit, Verdinglichung und Entdinglichung in Büchners Lenz
1 Aus dem Grund
2 Poros
3 Agens und Patiens
4 Gelingendes Scheitern
Notes
Rede und Requisite Komische Dinge in Büchners Leonce und Lena
1 Requisite
2 Komische Dinge
3 Leonce und Lena
4 Das Schnupftuch oder Geist und Gefühl
5 Die Blume oder Reden und Schweigen
6 Die Uhr oder Leib und Ding
7 Resümee
Notes
Maccheroni in Leonce und Lena Ein kulturwissenschaftlicher Versuch zu einem der letzten Dinge der Komödie
1 Industrie und Handel
2 Mythos und Volkskultur
3 Sozialgeschichte: Neapel und ‚Lazzaroni‘
4 Theater-, Kultur- und Literaturgeschichte
5 Philosophie und Religion
6 Cut: Fäden, Fasern, Faseln
Notes
Sonne, Mond und Sterne Nahbare Gestirne in Büchners Woyzeck
1
2
3
4
5
Notes
Unter der Schädeldecke Büchners Präparate zwischen Pathologie und Poetik
1 Einleitung
2 Präparate im frühen 19. Jahrhundert
3 Staubfäden, Infusionstierchen und der unklare Abstand zwischen Adel und Welt (Leonce & Lena)
4 Anatomisches Theater: Erkenntnisdinge und ihr Publikum (Woyzeck)
5 Volkskörper und andere Untote in Danton’s Tod
Notes
Essays
Über Dinge in Georg Büchners Woyzeck
1 Die Ohrringe
2 Ein „Stückchen Spiegel“
3 Ein „Schlafengelchen“, das ein Kind bedroht
4 Das Messer
5 Das Kamisol
6 Die ärmlichen Dinge, worauf sie hindeuten
7 Die „Schwämme“, ihre „Figuren“
Notes
Schmuck für Arme Maries Ohrringe in Georg Büchners Woyzeck
1 Funktionalität des Schmucks
2 Ausweglose Armut
3 Ledige Mutter Marie
4 Maries Ohrringe
5 Aggressive Konkurrenz
6 Keine solidarische Weiblichkeit
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →