Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Die Autorin
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Liebe Leserinnen und Leser
Einleitung
Teil I: Der Photoshop CC-Grundkurs
1 Lightroom oder Photoshop?
2 Arbeitsweise und Benutzeroberfläche von Photoshop
3 Datei-Workflow
3.1 Laden und Speichern in Photoshop
3.2 Vor- und Nachteile der wichtigsten Dateiformate
3.3 Austausch zwischen Lightroom und Photoshop
3.4 Unterschiedliche ACR-Versionen in Lightroom und Photoshop
4 Ein kurzer Exkurs in die Welt des Farbmanagements
4.1 Wozu brauchen wir Farbmanagement?
4.2 Wie funktioniert Farbmanagement?
4.3 Was müssen Sie über Arbeitsfarbräume wissen?
4.4 Wie muss ich die Farbeinstellungen in Photoshop konfigurieren?
5 Basis-Werkzeuge und -Funktionen
5.1 Navigieren in einem Bild
5.2 Tonwertkorrektur
5.3 Gradationskurven
5.4 Freistellen/Beschneiden und Drehen
5.5 Das Protokoll
5.6 Bildgröße verändern
6 Weitere Werkzeuge und Funktionen
6.1 Das Pinselwerkzeug
6.2 Retuschewerkzeuge
6.3 Auswahlen
6.4 Inhaltsbasiertes Skalieren & Füllen
7 Ebenen
7.1 Was sind Ebenen und wozu dienen sie?
7.2 Arbeiten mit Ebenen
7.3 Mischen von Ebenen
7.4 Arbeiten mit Ebenenmasken
8 Nicht-destruktive Bildbearbeitung
8.1 Arbeiten mit Einstellungsebenen
8.2 Retusche auf eigener Ebene
8.3 Smartobjekte
8.4 Smartfilter
8.5 Bevor Sie weiterblättern
Teil II: Die Photoshop CC-Workshops
9 Workshops Landschaftsfotografie
9.1 Kontrastumfang meistern
9.2 Entfernen von störenden Elementen
9.3 Partielles Aufhellen (Dodge & Burn)
9.4 Doppelbelichtungen
9.5 Rahmen und Text hinzufügen
10 Workshop Architekturfotografie
10.1 Vorüberlegungen und Voraussetzungen
10.2 Bildbearbeitung: mein kompletter Workflow
10.3 Hilfreiche Tricks und Techniken
10.4 Abschließende Arbeiten und Fehlerbehebung
11 Workshops People-Fotografie
11.1 Schnelle Porträtverbesserung
11.2 Schnelle Lookänderung
11.3 Einfache bis komplexe Porträtretuschen
11.4 Beautyretusche mit Nik-Filter
11.5 Hautretusche, Kontrast- und Farbausgleich mit der Frequenztrennung
11.6 Augen betonen
11.7 Alter betonen
11.8 Falten abmildern
11.9 Color Key und Tonung
11.10 Erstellung von Color Lookups
11.11 Analoger Filmlook
Anhang: Die Banane
Index
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →