Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Liebe Leserinnen und Leser,
Suppen & Eintöpfe
Die klare Brühe
Die cremige Suppe
Der Eintopf
1. Hühnerbrühe
2. Asiatische Hühnerbrühe
3. Fleischbrühe
4. Gemüsebrühe
5. Fischfond
6. Wildfond
7. Klare Ochsenschwanzsuppe
8. Miso-Suppe
9. Eierflockensuppe
10. Stracciatella (Italienische Suppe mit Eierflocken)
11. Zuppa pavese (Italienische Fleischbrühe mit Brot und Ei)
12. Hühnerbrühe mit Eierstich
13. Schwemmklößchensuppe
14. Grießnockerlsuppe
15. Flädlesuppe
16. Französische Zwiebelsuppe
17. Lachsklößchen in Kräuterbrühe
18. Leberspätzlesuppe
19. Fleischbrühe mit Speckklößchen
20. Rinderbrühe mit Markklößchen
21. Wildkraftbrühe mit Leberklößchen
22. Geröstete Grießsuppe
23. Knoblauch-Mandel-Suppe
24. Tomatensuppe mit Knoblauch-Croûtons
25. Kürbiscremesuppe
26. Kürbissuppe mit Sauerampfer
27. Spinat-Joghurt-Suppe
28. Schnittlauchsuppe
29. Spargelcremesuppe
30. Brokkolicremesuppe
31. Blumenkohlcremesuppe
32. Blumenkohl-Minze-Suppe
33. Mangoldcremesuppe mit pochiertem Ei
34. Legierte Lauchsuppe
35. Lauchsuppe mit Gorgonzola
36. Kartoffel-Lauch-Cremesuppe
37. Kartoffelsuppe
38. Grüne Kartoffelsuppe
39. Scharfe Kürbis-Kartoffel-Suppe
40. Gebundene Gemüsesuppe
41. Pürierte Gemüsesuppe
42. Geflügelcremesuppe
43. Cremesuppe aus Räucherfisch
44. Gazpacho (Spanische kalte Gemüsesuppe)
45. Kalte Gurkensuppe
46. Scharfe chinesische Suppe
47. Gemüsetopf mit Kümmel
48. Japanische Nudelsuppe
49. Linsensuppe mit Mangold
50. Thailändische Suppe mit Zitronengras
51. Minestrone al pesto (Italienische Gemüsesuppe mit Pesto)
52. Erbsensuppe mit Bohnenkraut
53. Asiatischer Gemüseeintopf
54. Indischer Linsentopf
55. Minestra con piselli (Italienische Erbsensuppe mit Nudeln)
56. Gemüsesuppe mit Nudeln
57. Acquacotta (Italienische Pilzsuppe mit Brot)
58. Muschelsuppe
59. Bunte Fischsuppe
60. Ribollita (Italienische aufgewärmte Gemüsesuppe)
61. Gemüseeintopf mit Kichererbsen
62. Borschtsch
63. Sauerkrautsuppe mit Paprika
64. Gulaschsuppe
65. Minestra di riso (Italienische Reissuppe mit Linsen)
66. Cipollata (Deftige italienische Zwiebelsuppe)
67. Zuppa di pesce (Italienische Fischsuppe mit Garnelen)
68. Bouillabaisse (Provenzalische Fischsuppe)
69. Ungarischer Fischtopf
70. Huhn mit Ratatouille
71. Hühnersuppe mit Kartoffeln und Lauch
72. Vogtländische Kartoffelsuppe mit Würstchen
73. Pichelsteiner
74. Gaisburger Marsch
75. Lammtopf mit Auberginen
76. Chili con carne
77. Westfälisches Bohnengericht
78. Grünkohl mit Brägenwurst
79. Cassoulet mit Entenkeulen
Eiergerichte & Aufläufe
Der Kult ums Ei
Das Ei ganz praktisch
Das Soufflé
Das Gratin
Der Auflauf
80. Wachsweiche Eier auf Kräutercreme
81. Pochierte Eier
82. Pochierte Eier mit Pilzen auf Toast
83. Eierstich
84. Eier in Förmchen
85. Soleier
86. Spiegeleier auf knusprigen Speckscheiben
87. Spiegelei auf Kartoffelpüree
88. Rühreier
89. Palatschinken (Dünne Eierkuchen aus Österreich)
90. Omelettes
91. Kräuteromelettes
92. Schinkenomelettes
93. Bretonische Fischomelettes
94. Mangoldomelette
95. Kräuterfrittata
96. Schaumomelettes mit Paprikaquark
97. Eierpfannkuchen
98. Pfannkuchen mit Erbsen und Speck
99. Crêpes mit Paprika und Hackfleisch
100. Einfaches Käsesoufflé
101. Üppiges Käsesoufflé
102. Spinatsoufflé
103. Hirsesoufflé
104. Frischkäsesoufflé mit Zuckerschoten
105. Fisch-Krabben-Soufflé
106. Tomaten mit Parmesansoufflé
107. Fenchelsoufflé mit Orangensauce
108. Bunter Gemüseflan
109. Eier-Gemüse-Pudding
110. Eierauflauf mit Schinken und Tomaten
111. Überbackene Eier in Sauerampfercreme
112. Gratinierte Eierkuchenröllchen
113. Crespelle mit Gemüsefüllung
114. Überbackene Maispfannkuchen
115. Ramequin (Käse-Weißbrot-Auflauf)
116. Würziger Brotauflauf
117. Gratinierte Grießnocken
118. Kartoffelgratin
119. Kartoffelgratin mit Pilzen
120. Kartoffelgratin mit Apfelkruste
121. Kartoffelgratin mit Speck und Birnen
122. Kartoffelgratin mit Steinpilzen
123. Wirsing-Kartoffel-Gratin
124. Kohlrabi-Kartoffel-Gratin
125. Polentagratin
126. Kürbisgratin mit Tomaten
127. Pilzgratin mit Lauch und Speck
128. Gratinierter Stangensellerie mit Parmesan
129. Gratinierter Fenchel
130. Rosenkohlgratin mit Pancetta
131. Gratin aus grünem Spargel, Schinken und Gorgonzola
132. Gratinierte Schwarzwurzeln in Kräuter-Senf-Sauce
133. Reis-Tomaten-Gratin
134. Überbackene Riesenchampignons
135. Blumenkohlauflauf
136. Indisches Blumenkohlgratin
137. Gratinierte Auberginen
138. Auberginen-Mozzarella-Auflauf
139. Okragratin mit Hackfleisch
140. Kohlrabigratin mit Putenbrust
141. Gemüsegratin mit Tintenfisch
142. Heilbuttgratin auf Lauch
143. Champignon-Tomaten-Auflauf
144. Brokkoliauflauf mit Schinken und Schafkäse
145. Wirsingauflauf mit Gorgonzola
146. Sizilianischer Fenchelauflauf
147. Sauerkrautauflauf mit Weintrauben
148. Linsen-Sauerkraut-Auflauf
149. Mexikanischer Kidney-Bohnen-Auflauf
150. Reisauflauf mit Mangold und Mandeln
151. Gratinierte Muschelnudeln mit Spinat
152. Vollkornnudelauflauf mit Tomaten und Käse
153. Vollkornspätzle mit Pilzen und Käse
154. Hirse-Gemüse-Auflauf
155. Moussaka
156. Kalbfleisch mit Nudeln aus dem Ofen
157. Chinakohl mit Schweinemett-Füllung
158. Türkisches Lamm mit Joghurtsauce
Nudeln & Reis
Die Nudel – von Pasta bis Udon
Der Reis – von Risotto bis Basmati
Von Bulgur bis Polenta
159. Nudelteig mit Ei
160. Nudelteig ohne Ei
161. Nudelteig aus Vollkornmehl
162. Spaghetti aglio e olio (Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl)
163. Spaghetti al pomodoro (Spaghetti mit Tomatensauce)
164. Spaghetti mit Pesto
165. Nudeln mit Tomaten und Mozzarella
166. Penne all’arrabbiata (Penne mit scharfer Tomatensauce)
167. Nudeln in Gorgonzolasauce
168. Schinkennudeln
169. Penne mit Zucchini
170. Bandnudeln mit Pilzen
171. Spaghetti alla carbonara (Spaghetti mit Käse, Eiern und Speck)
172. Nudeln mit Mandelsauce
173. Spinatnudeln
174. Nudeln mit Spargelsauce
175. Paglia e fieno („Heu und Stroh“)
176. Spaghetti alla puttanesca
177. Nudeln mit Kichererbsen
178. Bandnudeln mit Radicchio
179. Bucatini alla calabrese (Bucatini auf kalabrische Art)
180. Bucatini all’amatriciana (Bucatini mit scharfer Tomaten-Speck-Sauce)
181. KRAUTFLECKERLN
182. Gebratene Gemüsenudeln aus Asien
183. Gebratene Nudeln mit Schweinefleisch
184. Kässpätzle
185. Kräuterspätzle mit Sahne-Pilzen
186. Grünkernspätzle mit Käse
187. Gratinierte Nussspätzle mit Mangold
188. Makkaroni mit Brokkoli
189. Spaghetti alle vongole (Spaghetti mit Venusmuscheln)
190. Spaghetti mit Garnelen
191. Spaghetti mit Lachs und Lauch
192. Orecchiette mit Linsen
193. Schinkennudeln mit Lauch
194. Nudel-Gemüse-Auflauf
195. Spaghetti Bolognese (Spaghetti mit Fleischragout)
196. Tagliatelle mit Lammragout
197. Pappardelle alla lepre (Bandnudeln mit Wildhase)
198. Minestrone con pasta (Gemüseeintopf mit Nudeln)
199. Asiatische Nudelsuppe mit Chinakohl
200. Reisnudeln mit Pfefferöl und Gemüse
201. Bami Goreng (Indonesische gebratene Reisnudeln)
202. Udon-Nudeln mit Hähnchen und Gemüse
203. Knuspernudeln nach thailändischer Art
204. Reisnudeln mit Ingwerfisch
205. Chinesische Eiernudeln mit Meeresfrüchten
206. Türkische Tomaten-Reisnudeln
207. Lasagne al forno (Lasagne mit Hackfleischsauce)
208. Lasagne mit Auberginen und Tomaten
209. Cannelloni mit Spinat
210. Cannelloni alla napoletana (Cannelloni mit Mozzarella und Tomaten)
211. Vegetarischer Nudelauflauf
212. Pastitsio (Griechischer Nudelauflauf)
213. Nudel-Kraut-Rollen
214. Wan-Tans mit Geflügelfüllung
215. Maultaschen
216. Ravioli mit Minze
217. Ravioli mit Ricotta-Füllung
218. Pilz-Ravioli
219. Grüne Ravioli mit Zitronen-Hack-Füllung
220. Tiroler Schlutzkrapfen
221. Tortellini mit Fleischfüllung in Salbeibutter
222. Risi e bisi (Reis mit Erbsen)
223. Risotto Mailänder Art
224. Grüner Risotto
225. Pilz-Risotto
226. Risotto mit Rucola
227. Risotto mit Radicchio
228. Risotto mit Leber und Tomaten
229. Meeresfrüchtereis
230. Safran-Risotto mit Kürbis
231. Reis mit Ei und Schinken auf südchinesische Art
232. Chinesischer gebratener Reis
233. Reis mit Schinken und Spargel
234. Japanischer Reis mit Tunfisch
235. Spinatreis mit Tofu
236. Safranreis mit Nüssen
237. Rosinenreis mit Mandeln
238. Kubanischer Reis mit roten Bohnen
239. Linsen mit Reis und Nudeln
240. Tandoori-Reis mit Pilzen
241. Thailändischer Reis mit Spargel
242. Koreanischer Reis
243. Reistopf mit Kichererbsen und Gemüse
244. Möhren-Pilaw
245. Pilaw mit Lamm und Auberginen
246. Gebratener Reis mit Bambussprossen
247. Gebratener Reis mit Schweinefleisch, Krabben und Gemüse
248. Reis mit Meeresfrüchten
249. Nasi Goreng (Indonesischer gebratener Reis)
250. Nasi goreng istimewa (Gebratener Reis mit Gemüse, Fleisch und Garnelen)
251. Gefüllte Tomaten mit Reis
252. Reisauflauf mit Spinat und Pinienkernen
253. Paella (Spanische Reispfanne)
254. Bulgur mit grünen Bohnen
255. Gekochte Weizengrütze
256. Hirse mit Gemüse und Pilzen
257. Gemüsehirse
258. Hirse-Äpfel auf Sahnekraut
259. Gerstenauflauf mit Sellerie
260. Grünkernbratlinge
261. Polenta-Gratin mit buntem Gemüse
262. Überbackene Polenta mit Tomaten und Mozzarella
263. Gemüsegratin mit Polenta
264. Sommergemüse mit Käsepolenta
Kartoffeln & Gemüse
Die Kartoffel – ein eigenes Stück
Was eine gute Kartoffel ausmacht
Hauptsache Gemüse
Was ich mit Gemüse machen kann
265. Frühlingskartoffeln mit Kräuterquark
266. Neue Kartoffeln mit Kräutercreme
267. Kartoffeln in der Folie
268. Kräuterkartoffeln vom Blech
269. Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
270. Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
271. Kartoffelpüree mit Schnittlauch
272. Kartoffelpüree mit Olivenöl
273. Pommes frites
274. Dillkartoffeln
275. Provenzalische Kartoffeln
276. Rosmarinkartoffeln
277. Kartoffelpfanne mit Champignons
278. Raclette-Kartoffeln
279. Gegrillte Pfefferkartoffeln
280. Gebackene neue Kartoffeln
281. Safrankartoffeln
282. Karamellisierte Kartoffeln mit Äpfeln
283. Baked Potatoes mit grüner Sauce
284. Kartoffelpfännchen mit Ziegenkäse
285. Brühkartoffeln „Bella Italia“
286. Saure Kartoffeln
287. Béchamelkartoffeln
288. Kartoffeln nach Bündner Art
289. Kartoffelschmarrn
290. Kroketten nach Großmutterart
291. Klassisches Schweizer Rösti
292. Kartoffel-Möhren-Rösti
293. Kartoffelpuffer
294. Kartoffelpuffer mit Apfel, Zwiebel und Schnittlauchsauce
295. Kartoffeln mit Räucherlachs
296. Kartoffeln mit Spinat und Käse
297. Kartoffelpfanne mit Hühnerbrust
298. Kartoffel-Wurst-Omelette
299. Spanische Kartoffelpfanne
300. Kartoffel-Tapa mit scharfer Tomatensauce
301. Kanarische Salzkartoffeln mit roter Mojo
302. Kartoffel-Brokkoli-Püree
303. Endivien-Kartoffel-Püree
304. Himmel und Erde
305. Kartoffeln mit Pesto-Haube und Gemüse
306. Grünes Kartoffel-Gemüse-Ragout
307. Kartoffelgemüse mit Möhren
308. Ungarisches Kartoffelgulasch
309. Hoppel-Poppel
310. Scharfes Kartoffel-Auberginen-Gemüse
311. Würziger Kartoffeltopf mit Linsen
312. Kartoffel-Masala-Curry
313. Kartoffelragout mit Bohnen
314. Kartoffeleintopf mit Lamm
315. Kartoffel-Lamm-Ragout mit Fenchel
316. Nordischer Kartoffeleintopf
317. Kartoffel-Tomaten-Gratin
318. Kartoffel-Lauch-Kuchen
319. Kartoffel-Speck-Kuchen
320. Kartoffelplotz
321. Kartoffelpizza mit Tunfisch
322. Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf
323. Indische Backkartoffeln mit Chutney
324. Kartoffel-Zucchini-Moussaka
325. Kartoffelstrudel mit Artischocken
326. Einfache Kartoffelknödel
327. Schupfnudeln
328. Kartoffelküchle
329. Klöße aus gekochten Kartoffeln
330. Klöße aus rohen Kartoffeln
331. Pommes duchesse (Herzoginkartoffeln)
332. Bayerische Knödel mit Kraut
333. Böhmische Zwetschgenknödel
334. Gnocchi di patate (Kartoffelklößchen)
335. Möhren-Gnocchi mit Gorgonzola-Sauce
336. Steinpilz-Gnocchi mit Tomatensugo
337. Südtiroler Nocken in Salbeibutter
338. Glasierte Möhren
339. Möhren mit Marsala
340. Möhrensuppe mit Kräutern
341. Erbsen mit Schinken
342. Püree aus grünen Erbsen
343. Rahmspinat
344. Überbackener Spinat
345. Brokkoli in Weißwein
346. Lauchgemüse mit Petersilie
347. Grüne Bohnen mit Speck
348. Grüne Bohnen mit Limetten
349. Dicke Bohnen in Olivenöl
350. Geschmorter Stangensellerie
351. Stangensellerie in Currysauce
352. Zucchini mit Knoblauch
353. Zucchini mit Speck und Tomaten
354. Zucchinipuffer
355. Spargel mit Schinken
356. Grüner Spargel mit Pilzen
357. Spargel mit Knoblauch
358. Gratinierter Spargel
359. Spargelragout mit Frühlingszwiebeln
360. Artischocken im Kräutersud
361. Gebackene Artischocken
362. Maiskolben mit Butter
363. Gebratene Auberginenscheiben
364. Imam bayildi (Türkische Auberginen)
365. Gegrillte Austernpilze
366. Austernpilze in Weinsauce
367. Pilze mit Tomaten
368. Champignons in Sahnesauce
369. Steinpilze in Sahnesauce
370. Steinpilzhüte mit Pecorinokruste
371. Kürbisgemüse
372. Gurken in Kerbelsahne
373. Fenchel mit Mandeln
374. Fenchel mit Sardellen
375. Pikanter Mangold
376. Gratinierter Blumenkohl
377. Blumenkohl und Fenchel
378. Blumenkohl mit Avocadocreme
379. Meraner Rosenkohl
380. Schwarzwurzeln in Apfelsauce
381. Weißkohl mit Erbsen
382. Rotkohl mit Äpfeln
383. Geschmortes Sauerkraut
384. Bohnen auf Knoblauchschaum
385. Toskanische Bohnen
386. Saure Linsen
387. Frühlingsgemüse mit Kräutersauce
388. Spinat-Tomaten mit Rosinen
389. Auberginen-Tomaten-Gemüse
390. Spinat mit Feta und Joghurt
391. Ratatouille (Provenzalischer Gemüsetopf)
392. Peperonata (Sizilianisches Paprikagemüse)
393. Caponata (Auberginengemüse)
394. Strudel mit Pilzfüllung
395. Gemüsecurry mit Mandeln
396. Gebratenes Gemüse auf Thai-Art
397. Bunte Gemüsepfanne
398. Leipziger Allerlei
399. Gefüllter Frühlingskohlrabi
400. Mangoldröllchen mit Grünkern
401. Auberginenröllchen mit Tomatensauce
402. Gefüllte Tomaten
403. Gemüsetopf mit Pesto
404. Weiße Bohnen mit Gemüse und Schafkäse
405. Kürbistopf mit Paprika und Mais
406. Gefüllte Paprikaschoten
407. Peperoni ripieni (Gefüllte Paprikaschoten auf italienische Art)
408. Paprikaschoten mit Pilzfüllung
409. Semmelknödel mit Rahm-Egerlingen
410. Wirsingrollen mit kerniger Füllung
411. Pikanter Wirsingauflauf
412. Rote Beten mit Polenta-Plätzchen
Fisch & Meeresfrüchte
Fischfilets und Fischkoteletts
Ganze Fische
Muscheln
Garnelen
Tintenfische
413. Gebratene Zanderfilets
414. Gegrillter Tunfisch
415. Nordische Speckscholle
416. Panierte Fischfilets
417. Pfeffrige Lachssteaks
418. Fischfilets mit Nusskruste
419. Gebackene Scholle mit Ingwer
420. Fish and Chips
421. Fischfrikadellen
422. Orientalische Fischkroketten
423. Seeteufel auf Basilikumsauce
424. Heilbuttpfanne mit bunten Paprikastreifen
425. Rotbarschfilet mit Zitronen-Dill-Sauce
426. Bregenzer Felchenfilets (Renkenfilets in Champignonsauce)
427. Tunfischsteaks mit Knoblauch
428. Lachs asturianische Art (Lachs mit Schinken und Apfelwein)
429. Tunfisch in Tomatensauce
430. Makrele mit Zwiebeln auf japanische Art
431. Gebratene China-Fischwürfel
432. Fischfilet mit Tomaten aus dem Wok
433. Knuspriges Fischfilet aus China
434. Fisch süßsauer
435. Gegrillte Fisch-Gemüse-Spieße
436. Grilled blackened fish (Geschwärzter Fisch vom Grill)
437. Indonesisches Fisch-Curry
438. Fisch mit Limettensaft aus der Karibik
439. Kabeljau in Petersilienöl
440. Überbackene Heilbuttscheiben
441. Lachsschnitzel in Sauerampfer
442. Seezunge aus dem Ofen
443. Heilbutt in Folie
444. Steinbeißer-Gemüse-Päckchen
445. Kabeljau in pikanter Sauce
446. Mexikanischer Schwertfisch
447. Fischfilet mit Kräutern und Spinat
448. Renkenfilets auf Gemüsebett
449. Pochierter Lachs mit Kressesauce
450. Kabeljau mit Zuckerschoten
451. Seezungenfilets in Weißweinsauce
452. Makrele mit Miso
453. Zitronenfisch
454. Fischfilets mit Kokosmilch
455. Karpfen in Joghurtsauce
456. Karpfenfilet mit Meerrettich
457. Wallerfilets auf Gurkengemüse
458. Frikassee von Süßwasserfischen
459. Tunfisch-Kasserolle aus dem Baskenland
460. Heilbutt in Kokos-Curry-Sauce
461. Bunter Fischtopf
462. Fisch in Zwiebelsauce
463. Fischragout mit Gurken und Tomaten
464. Stockfisch auf kalabrische Art
465. Waller im Weinsud
466. Hechtklößchen in Weinsauce
467. Zarte Fischbällchen in Kräutersahne
468. Aal grün
469. Aal in Rotwein
470. Seezungenröllchen in Portweinbutter
471. Gedämpfte Lachssteaks
472. Gedämpfter Saibling mit Zitronenbutter
473. Schwertfisch aus dem Dampf
474. Schollenfilets asiatisch
475. Lotte aus dem Dampf
476. Gedämpfter Karpfen in Apfel-Senf-Sauce
477. Forelle blau
478. Forelle Müllerin
479. Forelle in Riesling
480. Rotbarben mit Zitrone
481. Gegrillter Steinbutt
482. Grüne Heringe vom Grill
483. Thailändisch gegrillte Forelle
484. Scholle mit Basilikum-Dip
485. Scholle in Apfelwein
486. Würzige Sardinen
487. Rotbarben in Tomatensauce
488. Schellfisch in Senfsauce
489. Seezunge in Safransauce
490. Hecht in Sahnesauce
491. Hecht aus dem Bratschlauch
492. Rotbarben in Papierhülle
493. Makrelen in der Folie
494. Knurrhahn auf Kartoffel-Tomaten-Gemüse
495. Lachsforelle in der Salzkruste
496. Lachs in Blätterteig
497. Brasse auf buntem Gemüsebett
498. Goldbrasse mit Orangen
499. Dorade in Sojasauce
500. Gefüllte Renken
501. Gefüllte Sardinen
502. Makrelen mit Möhren-Fenchel-Füllung
503. Muscheln rheinische Art
504. Muscheln mit Crème fraîche
505. Herzmuscheln nach Art spanischer Fischer
506. Venusmuscheln mit Thai-Basilikum
507. Muscheln in Tomatensauce
508. Muschel-Risotto
509. Überbackene Miesmuscheln
510. Gratinierte Austern
511. Jakobsmuscheln in Sahnesauce
512. Jakobsmuscheln mit Paprika
513. Garnelen in Senfsahne
514. Garnelen mit Rucolabutter
515. Garnelen-Ananas-Spieße von den Bahamas
516. Garnelenspieße mit grüner Sauce nach süditalienischer Art
517. Garnelenspießchen mit Erdnusssauce
518. China-Garnelen mit Pilzen
519. Risotto mit gedünsteten Garnelen
520. Mexikanische Garnelen
521. Norwegische Krabbensuppe
522. Tom Yam Gung (Feurige Garnelensuppe aus Thailand)
523. Jambalaya (Kreolisch-amerikanischer Reistopf mit Garnelen)
524. Zarzuela (Spanischer Meeresfrüchte-Eintopf)
525. Bretonischer Krustentiertopf
526. Flusskrebsgratin aus Nordfrankreich
527. Gratinierter Hummer
528. Gegrillte Langustenschwänze
529. Languste auf kreolische Art
530. Garnelenbällchen
531. Crab Cakes (Amerikanische Krebsküchlein)
532. Fritto misto di mare (Ausgebackene Meeresfrüchte)
533. Calamari fritti (Frittierte Tintenfischringe)
534. Tintenfisch mit Ingwer
535. Ägyptische Tintenfische in Tomatensauce
536. Gefüllte Kalamare mit Mangold
537. Indonesisches Tintenfisch-Curry
538. Oktopus in Wein
Schnitzel & Steaks
Das Schnitzel
Das Steak
Von Spießchen bis Klößchen
539. Naturschnitzel
540. Rahmschnitzel
541. Wiener Schnitzel
542. Cordon bleu
543. Paprikaschnitzel
544. Schnitzel nach Jäger Art
545. Pariser Schnitzel
546. Saltimbocca (Kalbsschnitzel mit Salbei)
547. Kalbsschnitzel mit Tomaten
548. Kalbsschnitzel mit Basilikum
549. Kalbsschnitzel mit Zitronensauce
550. Schnitzel Holstein
551. Gegrillte Hähnchenschenkel
552. Hähnchenfilets in Pistaziensauce
553. Hühnerbrust süßsauer
554. Gefüllte Putenschnitzel
555. Entenbrust mit Honigsauce aus China
556. Filetsteak mit Kräuterbutter
557. Rumpsteak mit Zwiebeln
558. T-Bone-Steak mit Apfelmeerrettich
559. Pariser Pfeffersteak flambiert
560. Flambiertes Steak mit Pfirsich
561. Porterhouse-Steak
562. Kalbsmedaillons in Weißweinsauce
563. Kalbfleisch mit Auberginen
564. Putensteak mit Zwiebel-Käse-Sauce
565. Geschmorte Rindersteaks
566. Zwiebelrostbraten
567. Filetsteaks in Morchelrahm
568. Rehmedaillons in Preiselbeersahne
569. Hirschmedaillons mit Schnittlauchsauce
570. Gebratenes Hasenfilet mit Brokkoli
571. Rindfleisch mit Brokkoli aus dem Wok
572. Rindfleisch mit Ingwer und Knoblauch
573. Schweinefleisch mit Knoblauch
574. Saté-Spießchen mit Erdnusssauce
575. Kalbfleischspieße mit Gemüse
576. Schaschlikspieße
577. Lammfleischspieße
578. Scharfe Hackfleischspieße vom Lamm oder Rind
579. Ćevapčići (Hackfleischwürstchen mit Zwiebeln)
580. Lammkoteletts vom Grill
581. Lammkoteletts mit Knoblauch
582. Kalbskoteletts mit Champignons
583. Geschmorte Schweinekoteletts alla pizzaiola
584. Gefüllte Schweinekoteletts mit Lauch
585. Frischlingskoteletts
586. Kalbsröllchen mit Marsala
587. Rinderrouladen
588. Rouladen mit Austernpilzen
589. Thüringer Kalbsvögerl
590. Saure Leberle
591. Kalbsleber mit Äpfeln und Zwiebeln
592. Kalbsleber mit Salbei
593. Kalbsleber venezianische Art
594. Frikadellen
595. Fleischpflanzerl und Kren
596. Frittierte Fleischkugeln
597. Fleischklößchen in Tomatensauce
598. Königsberger Klopse
Braten & Ragouts
Die Schmorgerichte
Die Braten
Vom Tafelspitz zum Geschnetzelten
599. Schweinebraten mit Kruste
600. Arista alla fiorentina (Florentiner Schweinebraten)
601. Kotelettbraten
602. Schweinshaxe aus dem Ofen
603. Gebratene Kalbshaxe
604. Lammkeule aus dem Ofen
605. Roastbeef mit Meerrettichsahne
606. Rinderfilet in Kräuterkruste
607. Hackbraten mit Oliven
608. Geschmorter toskanischer Hackbraten mit Tomaten
609. Hackbraten mit Sahnesauce
610. Geschmorter Lammbraten
611. Sauerbraten
612. Rinderschmorbraten mit Rotweinsauce
613. Schmorbraten mit Tomaten
614. Kalbsbraten provenzalische Art
615. Kalbsbraten mit Kapernsauce
616. Kalbsnierenbraten
617. Gefüllter Kalbsrollbraten
618. Gefüllte Kalbsbrust
619. Kalbsbrust auf Florentiner Art
620. Gedünstetes Kalbfleisch
621. Filet Wellington
622. Schweinerollbraten aus dem Tontopf
623. Gefüllter Rollbraten
624. Zigeunerbraten
625. Katalanischer Rinderbraten
626. Schweinebraten mit Birnen
627. Schweinebraten – Norddeutsche Art
628. Gebratenes Spanferkel
629. Gebratenes Hähnchen
630. Wiener Backhendl
631. Mariniertes Teufelshähnchen
632. Knoblauchhähnchen mit Apfelwein
633. Hähnchen mit Lauchfüllung
634. Hühnertopf mit Gemüse
635. Hähnchen mit Ananas
636. Tandoori-Hähnchen
637. Coq au vin
638. Putenkeule aus dem Bratbeutel
639. Geschmorter Putenbraten
640. Putenrollbraten mit Spinatfüllung
641. Gebratene Gans
642. Glasierte Gänsekeulen
643. Geschmorte Gänsebrust
644. Gebratene Ente mit Orangen
645. Ente mit Sauerkirschen
646. Perlhuhn mit Morcheln
647. Wachteln mit Reis
648. Rebhuhn mit Linsen
649. Rebhuhn in Calvadossauce
650. Gefülltes Kirchweihganserl
651. Gebratener Fasan mit Salbei
652. Fasan auf Weinsauerkraut
653. Hasenrücken in Rotweinrahm
654. Hasenrücken in Wacholdersauce
655. Kaninchen in Rahmsauce
656. Kaninchen mit Wein und Nüssen
657. Rehkeule mit Preiselbeersauce
658. Rehkeule auf traditionelle Art
659. Geschmorter Wildschweinrücken
660. Tafelspitz
661. Kalbszunge in pikanter Sauce
662. Rinderzunge mit Madeirasauce
663. Pot au feu (Gekochtes Rindfleisch mit Gemüse)
664. Bœuf à la mode (Saures Saucenfleisch)
665. Eisbein mit Erbsenpüree
666. Bollito misto (Gemischtes gekochtes Fleisch)
667. Ungarisches Gulasch
668. Mariniertes Lammragout
669. Gemischtes Ragout
670. Kaninchenragout mit Linsen
671. Rehragout
672. Wildgulasch mit Steinpilzen
673. Hirschgulasch mit Pfifferlingen
674. Hirschragout österreichische Art
675. Wildschweinragout mit Pflaumen
676. Hasenpfeffer
677. Lamm mit kleinen Fenchelknollen
678. Vindaloo (Scharf-saures Lammfleisch aus Indien)
679. Echtes Rinderpörkölt
680. Römischer süßsaurer Ochsenschwanz
681. Pfefferpotthast (Gesottener Fleischtopf)
682. Irish Stew (Irischer Eintopf mit Hammelfleisch)
683. Ossobuco (Geschmorte Kalbshaxenscheiben mit Tomaten)
684. Haschee
685. Labskaus
686. Serbisches Reisfleisch
687. Szegediner Gulasch
688. Gänseklein polnische Art
689. Filet Stroganow
690. Kutteltopf mit Gemüse
691. Indisches Hähnchencurry
692. Hähnchencurry javanische Art
693. Zürcher Geschnetzeltes
694. Putengeschnetzeltes mit Curry und Banane
695. Hühnerfrikassee
696. Kalbsfrikassee
697. Kaninchenfrikassee
698. Ligurisches Frikassee vom Maishähnchen
Wok & Fondue
Der Wok und wir
Der richtige Wok für uns
Das Fondue und wir
699. Chinakohl süßsauer
700. Scharfer Honig-Kohl
701. Sellerie aus dem Wok
702. Gebratene scharfe Gurken
703. Gebratene grüne Bohnen mit Ingwer
704. Gebratener Kohl mit Ei aus Indonesien
705. Brokkoli in Austernsauce
706. Indonesischer Blumenkohl mit Chilischoten
707. Gebratene Artischocken
708. Artischocken mit Pilzen
709. Shiitake-Pilze in Reiswein
710. Austernpilze mit Thai-Basilikum
711. Scharfe Bambussprossen
712. Bambussprossen mit Eiern
713. Kohlrabi-Basilikum-Gemüse
714. Zuckerschoten mit Bohnen und Zitronengras
715. Auberginen-Safran-Wok
716. Auberginen in Senfsauce
717. Kartoffeln süßsauer auf nordchinesische Art
718. Südchinesische süßsaure Paprika
719. Pak Choi mit Sesam
720. Tofu mit Sesamspinat
721. Frittierter Tofu
722. Ausgebackene Auberginen
723. Wirsingstreifen in Kokosmilch
724. Frühlingsgemüse mit Sesam
725. Gedämpftes Sommergemüse
726. Süßsaures Gemüse mit Ananas
727. Grünes Gemüsecurry
728. Scharfes Gemüse in Kokossauce
729. Gemüse mit mariniertem Tofu
730. Curryreis mit Wirsing
731. Kokosreis mit Zuckerschoten
732. Gedämpfter Gemüsereis
733. Reis-Linsen-Gemüse-Topf
734. Glasnudeln mit Paprika und Sprossen
735. Reisnudeln mit Pilzen und Peperoni
736. Sesamnudeln mit Frühlingszwiebeln
737. Udon-Nudeln mit Spargel
738. Eiernudeln mit Gemüse
739. Okrapfanne mit Basmati-Reis
740. Scharfes Linsen-Curry
741. Gemüse-Couscous
742. Ausgebackenes Gemüse
743. Krosse Fischstäbchen aus Südchina
744. Asia-Fischfilet aus dem Wok
745. Süßsaure Karpfenfilets
746. Lachs mit Zitrone auf japanische Art
747. Feuriger gebratener Tintenfisch
748. Chinesische Eiernudeln in Fischsauce
749. Gebratener Reis mit Meeresfrüchten
750. Reiskrusten mit Garnelen nach Pekinger Art
751. Glasnudeln mit Krabbenfleisch
752. Eier mit fünf Kostbarkeiten
753. Glasnudeln mit Hackfleisch
754. Indonesische Curry-Nudeln
755. Hühnerbrust mit Walnüssen
756. Süßsaure Hühnerbrust auf Thai Art
757. Scharf-würzige Hühnerbrust
758. Feurige Hähnchenschenkel
759. Hähnchenflügel mit Sichuan-Pfeffer
760. Hähnchen-Curry aus Indonesien
761. Entenbrust mit Ingwer
762. Kross gebratene Ente nach Peking Art
763. Schweinefleisch süßsauer
764. Schweinebauch mit Paprika und Hoisin-Sauce
765. Taiwanesische Schälrippchen süßsauer
766. Schweinshaxe in Sojasauce
767. Chop Suey
768. Nudeln mit Rindfleisch und Pak Choi
769. Rindfleisch-Curry
770. Geröstetes Rinderfilet
771. Scharfes Rinderfilet aus dem Bambusdämpfkorb
772. Indisches Lammfleisch mit Gewürzen
773. Kichererbsen mit Lamm
774. Fondue Bourguignonne
775. Gemischtes Fleischfondue mit Kartoffel-Mais-Salat
776. Hackfleisch-Fondue
777. Buntes Würstchen-Fondue
778. Tex-Mex-Fondue
779. Fondue auf karibische Art
780. Fondue mit Saté-Spießchen
781. Fondue mit Entenbrust
782. Schnelles Fisch-Fondue
783. Raffiniertes Fisch-Fondue
784. Leichtes Fondue mit Geflügel und Gemüse
785. Shabu Shabu (Japanisches Fondue)
786. Chinesischer vegetarischer Feuertopf
787. Mongolischer Feuertopf
788. Fondue Chinoise
789. Fondue Neuchâteloise (Neuenburger Käse-Fondue)
790. Genfer Fondue
791. Edelpilzkäse-Fondue
792. Deftiges Käse-Speck-Fondue
793. Fonduta mit Trüffel (Italienisches Käse-Fondue mit Trüffel)
Saucen & Dips
Die Welt der Sauce
Halbfertig oder fix und fertig?
Dunkle Saucen
Helle Saucen
Kalte Saucen
794. Heller Kalbsfond
795. Dunkler Kalbsfond
796. Helle Sauce
797. Dunkle Sauce
798. Weißweinsauce
799. Sahnesauce
800. Senfsahne
801. Béchamelsauce
802. Sauce Hollandaise
803. Sauce Béarnaise
804. Kapernsauce
805. Specksauce
806. Steinpilzsauce
807. Cumberland-Sauce
808. Rotweinsauce
809. Scharfe Paprikasauce
810. Tomatensauce
811. Sauce Bolognese (Hackfleischsauce)
812. Joghurt-Kräuter-Sauce
813. Harissa-Joghurt-Sauce
814. Sesamsauce
815. Minzsauce
816. Currysauce
817. Chilisauce mit Koriander
818. Paprikasauce
819. Eier-Kräuter-Sauce
820. Apfel-Meerrettich-Sauce
821. Petersilien-Kapern-Sauce
822. Chimichurri aus Argentinien
823. Indonesische Erdnusssauce
824. Mandelcreme
825. Mayonnaise
826. Spanisches Aioli
827. Kräuterremoulade
828. Sauce tartare
829. Guacamole aus Mexiko
830. Joghurt-Dip
831. Indisches Raita
832. Tzatziki aus Griechenland
833. Kräuterquark
834. Oliven-Dip
835. Curry-Dip
836. Ananas-Dip
837. Humus-Dip aus Marokko
838. Salsa Texicana
839. Salsa Karibik
840. Italienisches Pesto
841. Grüne Sauce
842. Gelbe Thai-Currypaste
843. Rote Thai-Currypaste
844. Kanarische rote Mojo-Sauce
845. Kanarische grüne Mojo-Sauce
846. Walnusssauce
847. Semmelkren (Meerrettichsauce)
Pizza & Brot
Die Welt der Pizza
Was eine Pizza gut macht
Helles Brot
Dunkles Brot
848. Pizzabrot
849. Pizza Margherita
850. Tomaten-Rucola-Pizza
851. Apulische Zwiebelpizza
852. Artischockenpizza
853. Auberginenpizza
854. Große Gemüsepizza
855. Vier-Käse-Pizza
856. Tunfischpizza
857. Sardinen-Tomaten-Pizza
858. Pizza mit Meeresfrüchten
859. Pizza Capricciosa
860. Pizza quattro stagioni
861. Pizza mit Krabben, Lauch und Ananas
862. Pikante Sardellen-Schinken-Pizza
863. Minipizzen mit Salami
864. Bunte Familienpizza
865. Türkische Pizza
866. Flammkuchen
867. Fougasse (Provenzalischer Brotfladen)
868. Farinata (Kichererbsenfladen)
869. Pissaladière (Provenzalischer Zwiebel-Sardellen-Kuchen)
870. Focaccia (Italienischer Teigfladen)
871. Focaccia mit Kräutern und Käse
872. Focaccia mit Walnüssen
873. Hessischer Speckkuchen
874. Zwiebelkuchen
875. Schweizer Käsewähe
876. Schafkäse-Spinat-Börek aus der Türkei
877. Piroggen (Hefeteigpasteten)
878. Calzone mit Spinat-Ricotta-Füllung
879. Calzone mit Schinken-Mozzarella-Füllung
880. Spinat-Pie mit Speck
881. Geflügelpie
882. Elsässer Winzerpastete
883. Quiche lorraine (Lothringer Speckkuchen)
884. Quiche mit sommerlichem Gemüse
885. Paprika-Quiche mit Cabanossi
886. Stangenweißbrot
887. Toskanisches Weißbrot
888. Französisches Baguette
889. Oliven-Baguette
890. Feines Kastenweißbrot
891. Krustenweißbrot
892. Helles Bauernbrot
893. Schweizer Landbrot
894. Sonnenblumenbrot
895. Leinsamenbrot
896. Kartoffelbrot
897. Hafer-Weizenkeim-Brot
898. Türkisches Fladenbrot
899. Maisbrot aus Portugal
900. Portugiesisches Maisbrot mit Chorizo
901. Landbrot
902. Französisches Landbrot
903. Gewürztes Mischbrot
904. Gewürztes Bauernbrot
905. Zucchinibrot
906. Kürbiskernbrot
907. Zwiebelbrot
908. Französisches Walnussbrot
909. Sechskornbrot
910. Schwarzbrot rheinische Art
911. Brötchen
912. Krustenbrötchen
913. Italienische Panini
914. Rosinenbrötchen
915. Brioches aus Frankreich
916. Quarkbrötchen
917. Müslibrötchen
918. Sauerteigbrötchen
919. Vintschgauer Fladen
920. Bayrische Laugenbrezen
921. Vollkornstangen
922. Italienische Grissini
923. Pitta aus der Türkei
924. Indische Chapattis
925. Arabisches Fladenbrot
926. Buchweizenblinis
927. Bagel
Salate & Kleinigkeiten
Salat kommt von Salzen
Die Blattsalate
Kompakte Salate
Von Antipasti bis Fingerfood
928. Blattsalat mit Kräuter-Senf-Vinaigrette
929. Gurkensalat mit Dill-Sahne-Dressing
930. Tomatensalat mit Balsamico-Dressing
931. Rucolasalat mit Mozzarella
932. Bohnensalat mit Zwiebeln
933. Endiviensalat mit Walnüssen
934. Bunter Salat mit Hähnchenfilet
935. Feldsalat mit Birnen und Gorgonzolacreme
936. Blattsalate mit Käse und Trauben
937. Caesar Salad
938. Japanischer Spinatsalat
939. Weißkrautsalat mit Speckmarinade
940. Cole Slaw (Nordamerikanischer Krautsalat)
941. Möhren-Apfel-Rohkost
942. Rotkohl-Apfel-Salat
943. Rote-Bete-Salat mit Meerrettich-Dressing
944. Grüner Spargelsalat
945. Waldorfsalat
946. Pilzsalat mit Zitrus-Vinaigrette
947. Eiersalat mit Kapernsauce
948. Blumenkohlsalat mit Zitronen-Mayonnaise
949. Indisch gewürzter Blumenkohlsalat
950. Rustikaler Lauchsalat
951. Gemischter Salat mit Roquefort-Dressing
952. Gemüse-Rohkost mit zwei Dips
953. Rohkost mit Avocado-Zitronen-Dip
954. Spargelsalat mit Räucherlachs
955. Thailändischer Salat
956. Linsensalat mit Kürbis
957. Bohnensalat mit Tunfisch
958. Salade Niçoise (Nizza-Salat)
959. Toskanischer Brotsalat
960. Griechischer Bauernsalat
961. Gemüsesalat mit Erdnusssauce
962. Nudelsalat mit buntem Gemüse
963. Nudelsalat mit Pesto
964. Warmer Nudelsalat mit Linsen
965. Chinesischer Nudel-Hackfleisch-Salat
966. Kartoffelsalat auf bayrische Art
967. Kartoffelsalat mit Senf-Dressing
968. Kartoffelsalat mit Mayonnaise
969. Warmer Kartoffel-Endivien-Salat
970. Reissalat mit Erbsen und Schinken
971. Reissalat auf mexikanische Art
972. Wildreissalat mit geräuchertem Lachs
973. Arabischer Reis-Geflügel-Salat
974. Türkischer Bulgursalat
975. Couscous-Salat
976. Kichererbsensalat
977. Käse-Sellerie-Salat
978. Schichtsalat
979. Bayerischer Wurstsalat
980. Schweizer Wurstsalat
981. Wurstsalat mit Kräutern
982. Hähnchensalat mit Ananas
983. Geflügelsalat mit Papaya
984. Entenbrust mit Sardellensauce
985. Rindfleisch-Apfel-Salat
986. Rindfleischsalat mit Chilis
987. Rindfleischsalat in Kürbiskern-Vinaigrette
988. Rettichsalat mit Bündner Fleisch
989. Radicchiosalat mit Lachs
990. Matjes-Salat
991. Heringssalat mit Kartoffeln, roten Beten und Äpfeln
992. Provenzalischer Fischsalat
993. Krabbensalat in Dill-Senf-Creme
994. Salat aus Meeresfrüchten
995. Scharfer Tintenfischsalat
996. Oktopussalat
997. Caprese (Tomaten mit Mozzarella und Basilikum)
998. Gebackener Camembert
999. Stangensellerie mit Roquefortfüllung
1000. Gemüse vom Grill
1001. Zitronenkartoffeln
1002. Zwiebeln in Weißwein
1003. Marinierte Paprikaschoten
1004. Marinierte Zucchini
1005. Gebratene Kräuterpilze
1006. Mediterrane Auberginen-Mousse
1007. Gefüllte Mangoldröllchen
1008. Gefüllte Weinblätter
1009. Blätterteig mit Spinat-Käse-Füllung
1010. Artischocken mit Eier-Vinaigrette
1011. Russische Eier
1012. Marinierte Sardellen aus Spanien
1013. Überbackene Riesengarnelen mit Knoblauch
1014. Carpaccio (Mariniertes Rinderfilet)
1015. Gebeizter Lachs
1016. Vitello tonnato
1017. Gefüllte Avocado mit Geflügelsalat
1018. Chicken Wings mit Käse-Dip
1019. Spareribs vom Grill mit Barbecue-Sauce
1020. Chickenburger
1021. Hamburger
1022. Cheeseburger
1023. Fisch-Burger
1024. Tacos
1025. Frühlingsrollen
1026. Blätterteigtaschen mit Schinken
1027. Pastetchen mit Geflügelragout
1028. Königin-Pastetchen mit Ragoût fin
1029. Schinkensülze
1030. Fisch-Terrine
1031. Wildenten-Terrine
1032. Kaninchen-Terrine auf ländliche Art
1033. Hackfleisch-Pastete
Butterbrot & Toast
Das belegte Brot
Von Sandwich bis Tramezzini
Von Toast bis Croque
1034. Sesambutter
1035. Tomatenbutter
1036. Mandel-Kräuter-Butter
1037. Preiselbeerbutter
1038. Möhren-Apfel-Aufstrich
1039. Möhren-Mascarpone-Creme
1040. Nuss-Rosinen-Creme
1041. Kräuter-Nuss-Paste
1042. Pfefferkäse mit Kresse
1043. Bayrischer Obatzda
1044. Ungarischer Paprikakäse
1045. Liptauer Käse
1046. Waldviertler Erdäpfelkas
1047. Indische Erdnusspaste
1048. Marokkanische Sardinencreme
1049. Schinken-Canapés
1050. Kaviar-Canapés
1051. Pumpernickel mit Käsecreme
1052. Oliven-Tapas
1053. Roggenbrote mit Avocadocreme
1054. Grahambrote mit Lachs
1055. Exoten-Schnitten mit Hähnchenbrustfilet
1056. Tatarbrote
1057. Illustrierte Brote
1058. Leberwurst-Sandwich
1059. Ziegenkäse-Sandwich
1060. Roquefort-Sandwich
1061. Sandwich mit Brie und Honigsenf
1062. Greek Salad Sandwich
1063. Club Sandwich aus den USA
1064. Auberginen-Baguette
1065. Little Italy (Panini mit Speck und Rucola)
1066. Tramezzini mit Lachs und Kapern
1067. Tunfisch-Sandwich
1068. Räuchertofu-Sandwich
1069. Gefülltes Weißbrot mit Pfefferquark
1070. Gefülltes Fladenbrot mit roten Bohnen
1071. Fladenbrot mit Schnittlauch-Rührei
1072. Bruschetta (Geröstetes Weißbrot mit Olivenöl)
1073. Crostini alla Napoletana (Toast mit Mozzarella und Tomaten)
1074. Crostini mit Spargel
1075. Crostini mit Leberpaste
1076. Croque Monsieur
1077. Zwiebel-Käse-Toasts
1078. Eier-Toasts mit Lachsschinken
1079. Toast Hawaii
1080. Mex Wraps
1081. Welsh rarebits (Englische Käseschnitten)
1082. Strammer Max
1083. Prego (Portugiesisches Steak-Sandwich)
1084. Überbackene Hackbrötchen
1085. Warme Garnelenbrötchen
1086. Garnelentoasts mit Sauce Béarnaise
Desserts & Mehlspeisen
Süßes mit Früchten
Süßes mit Sahne und Ei
Vom Brei bis zum Soufflé
Die Mehlspeisen
1087. Apfelmus
1088. Zwetschgenkompott
1089. Quittenkompott
1090. Glasierte Kastanien
1091. Kirsch-Kaltschale
1092. Weingelee mit Aprikosen
1093. Tutti frutti (Gemischte Früchte mit Vanillecreme)
1094. Panna cotta mit Erdbeersauce
1095. Rote Grütze mit Vanillesauce
1096. Flambierter Obstsalat
1097. Vanille-Honig-Creme
1098. Crème caramel
1099. Crème brûlée
1100. Tiramisu
1101. Mousse au chocolat
1102. Bayerische Creme
1103. Monte Bianco (Kastanienpüree mit Sahne)
1104. Grießflammeri mit Rhabarber
1105. Zuppa inglese (Biskuit-Creme-Dessert)
1106. Cassata (Eisgekühlter „Kuchen“ mit kandierten Früchten)
1107. Schokoladeneis mit Grappa
1108. Honigparfait mit Kirschen
1109. Zitronensorbet
1110. Pfirsich Melba
1111. Birne Helene
1112. Zabaione con bacche (Weinschaum mit Beeren)
1113. Birnen in Rotweinsauce
1114. Warmer Vanillepudding
1115. Crêpes Suzette
1116. Mokka-Soufflé
1117. Pfannkuchen mit Birnen
1118. Palatschinken mit Schokolade
1119. Süße Grießschnitten
1120. Milchreis mit Beeren
1121. Orientalischer süßer Reis
1122. Gefüllte Bratäpfel
1123. Arme Ritter mit Apfel-Birnen-Kompott
1124. Feiner Rhabarberauflauf
1125. Quarkauflauf
1126. Reisauflauf mit Aprikosen
1127. Grießauflauf mit Kirschen
1128. Kirschenmichel
1129. Scheiterhaufen
1130. Apfelküchle
1131. Salzburger Nockerln
1132. Österreichischer Kaiserschmarrn
1133. Mascarpone-Schmarrn mit Mangopüree
1134. Mohr im Hemd
1135. Dampfnudeln mit Karamellsauce
1136. Pflaumenknödel
1137. Topfenstrudel
1138. Apfelstrudel
Kuchen & Torten
Simple Kuchen
Kuchen mit Obst und mehr
Vom Teilchen zum Cookie
Die Torten
1139. Sandkuchen
1140. Zitronenkuchen
1141. Nusskuchen
1142. Griechischer Grießkuchen
1143. Marmorkuchen
1144. Königskuchen
1145. Schokoladenkuchen
1146. Rotweinkuchen
1147. Käsekuchen ohne Boden
1148. Käsekuchen
1149. Lime Pie
1150. Butterkuchen
1151. Streuselkuchen
1152. Hefezopf
1153. Rosenkuchen
1154. Gugelhupf
1155. Mohnstriezel
1156. Rehrücken
1157. Christstollen
1158. Linzer Torte
1159. Engadiner Nusstorte
1160. Früchtebrot
1161. Bienenstich
1162. Donauwellen
1163. Dresdner Eierschecke
1164. Zwetschgendatschi mit Zimtstreuseln
1165. Französische Apfeltarte
1166. Versunkener Apfelkuchen
1167. Gedeckter Apfelkuchen
1168. Apfelkuchen mit Rahmguss
1169. Birnenkuchen mit Karamell
1170. Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
1171. Johannisbeer-Makronen-Kuchen
1172. Kirsch-Schoko-Kuchen
1173. Himbeer-Biskuit
1174. Einfache Biskuitroulade
1175. Erdbeerrolle
1176. Erdbeertorte
1177. Wiener Sachertorte
1178. Punschtorte
1179. Prinzregenten-Torte
1180. Käse-Sahne-Torte
1181. Mango-Orangen-Torte
1182. Mandeltorte mit Espresso-Creme
1183. Schwarzwälder Kirschtorte
1184. Amerikanische Blueberry-Muffins
1185. Schokoladen-Muffins
1186. Nussschnecken
1187. Faschingskrapfen
1188. Buchteln
1189. Quarktaschen
1190. Hefewaffeln
1191. Sahnewaffeln
1192. Apfeltörtchen
1193. Schweinsöhrchen
1194. Gefüllte Baisers
1195. Windbeutel
1196. Chocolate-Chip-Cookies
1197. Peanut-Brownies
1198. Shortbread
1199. Amarettini
1200. Spitzbuben
1201. Vanillekipferl
1202. Spritzgebäck
1203. Mandelmakronen
1204. Elisenlebkuchen
1205. Eiskonfekt
1206. Mandelsplitter
1207. Schokoladentrüffel
1208. Schoko-Nuss-Pralinen
1209. Rumkugeln
Getränke & Drinks
Vom Wasser zum Wein
Kühles für den Durst
Klassisches mit Prozenten
Warmes zum Genießen
1210. Limonade
1211. Eistee
1212. Icetea Chinatown
1213. Apfel-Cobbler
1214. Erdbeer-Milch-Shake
1215. Bananen-Milch-Shake
1216. Joghurt-Eis-Shake
1217. Lassi – pikant und süß
1218. Black Shadow
1219. Pussy Foot
1220. Champagner Cocktail
1221. Kir und Kir Royal
1222. Bellini
1223. Campari Orange
1224. Martini (Dry) Cocktail
1225. Americano
1226. Gin Tonic
1227. Gin Fizz
1228. Whiskey Sour
1229. Cuba Libre
1230. Caipirinha
1231. Margarita
1232. Tequila Sunrise
1233. Mojito
1234. Mai Tai
1235. Strawberry Daiquiri
1236. Long Island Iced Tea
1237. Bloody Mary
1238. Piña Colada
1239. Alexander
1240. Orangenflip
1241. Pousse Café
1242. Egg-Nogg Banane
1243. Kullerpfirsich
1244. Kalte Ente
1245. Maibowle
1246. Erdbeer-Rosen-Bowle
1247. Orangenkakao
1248. Echte Trinkschokolade
1249. Glühwein
1250. Punsch
1251. Rieslingpunsch
1252. Feuerzangenbowle
1253. Irish Coffee
1254. Pharisäer
Für die Speisekammer
Das Speisekammer-Prinzip
Was haltbar macht
Konserviertes selber machen
1255. Roh gerührte Erdbeerkonfitüre
1256. Roh gerührte Himbeerkonfitüre
1257. Aprikosenkonfitüre
1258. Kirschkonfitüre
1259. Johannisbeergelee
1260. Quittengelee
1261. Limettengelee
1262. Apfel-Cidre-Gelee
1263. Orangenmarmelade
1264. Pflaumenmus
1265. Eingelegte Walnüsse
1266. Süßsaure Perlzwiebeln
1267. Eingelegter Knoblauch aus Rumänien
1268. Senfgurken
1269. Essiggurken
1270. Sauerkraut
1271. Eingelegte Kohlblätter
1272. Eingelegte grüne Tomaten
1273. Kürbis mit Ingwer
1274. Himbeeressig
1275. Erdbeeressig
1276. Knoblauch-Rotwein-Essig
1277. Kräuteröl
1278. Chiliöl
1279. Chilisauce
1280. Sambal oelek
1281. Tomaten-Chutney
1282. Apfel-Chutney
1283. Mango-Chutney
1284. Tomatenketchup
1285. Süßer Senf
1286. Eingelegter Schafkäse
1287. Griebenschmalz
1288. Rillettes vom Schwein (Eingemachtes Schweinefleisch)
1289. Rumtopf
1290. Eierlikör
1291. Orangenlikör
1292. Schwarzer Johannisbeerlikör
1293. Aufgesetzter
1294. Hollersekt
1295. Limoncello
KOCHEN! FÜR ALLE FÄLLE
KOCHEN! FÜR EINSTEIGER
Platz ist in der kleinsten Küche
Alles auf einen Griff
Der persönliche Vorrat
So klappt’s mit dem Einstieg
KOCHEN! AUF DIE SCHNELLE
Der Start in die schnelle Küche
Gute Vorbereitung zählt
Ich koche so schnell wie ich kann
KOCHEN! FÜR WENIG GELD
Einkaufen wie ein Profi
Nicht an der Frische sparen
Kreative kochen cleverer
KOCHEN! NACH DER SAISON
Die Saison hat Tradition
Kochen im Frühjahr
Kochen im Sommer
Kochen im Herbst
Kochen im Winter
KOCHEN! FÜR GÄSTE
Vom Menü bis zum Bankett
Vom Buffet bis zur Stehparty
Was gibt es zu essen?
Abwechslung bei Tisch
Das Richtige zu trinken
Den Tisch decken
Was koche ich, wenn…?
Die 100 Lieblingsrezepte
Die Autoren
Impressum
Garantie
Anzeige
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →