Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Der Eroberer,
Zueignungsschrift. An einen König der Antipoden
Vorrede des Dichters.
Anhang des Kommentars.
Prolog In Knittelversen.
Die Kindheit Eduards. Erste Kaprizze[3].
Einleitung.
Monolog.
Dialog.
Geburts-Ode.
Strophe.
Antistrophe.
Epod.
Feenmährchen.
Ekloge.
Idylle.
Dogmatische Poesie. Ein Gesang.
Geheime Nachrichten.
Scene bey Hof.
Fabel. Der Donner und der Thau.
Scene. Ein Vorhof im königlichen Pallast.
Scene bey Hof.
Charaktere.
Scene. Ein Speisesaal.
Logogryph.
Scene.
Parodie.[4]
Leberreime.
Rundlied.
Reisebeschreibung.
Der Maskenball.
Marionetenspiel.
Taschenspiel.
Schattenspiel.
Die Zauberlaterne und der Gukkasten.
Sonnet.
Madrigal.
Epigram.
Der Jüngling Eduard. Zweyte Kaprizze.
Biographie.
Brief. Lusian an seinen Freund.
Scene.
Bardiet.
Scene.
Scene.
Brief. Marsis an seinen Freund Alsin.
Scene.
Ode.
Brief. Eduard, an Alsin.
Brief. Lusian an Marsis.
Scene.
Melodrama.
Scene.
Scene.
Elegie. Salinia an Eduard.
Geschichte.
Tragisches Singspiel.
Sendschreiben. Alsin an Eduard.
Brief. Eduard an Alsin.
Scene.
Räthsel.
Cantate. der Salinia an Eduard.
Scene bey Hofe.
Poetische Erzählung.
Lustspiel. Scene bey Hofe.
Neuer Auftritt. Der König, Albin, Vorige.
Komisches Singspiel.
Der Mann Eduard. Dritte Kaprizze.
Scene.
Roman.
Scene.
Scene.
Rede.
Scene.
Traum.
Moralische Erzählung.
Anekdote.
Ballet.
Allegorische Scene.
Hochzeitode.
Scene.
Das morgenländische Gemälde.
Selbstgespräch.
Serenade.
Erster Auftritt.
Zweyter Auftritt.
Dritter Auftritt.
Biblische Schreibart.
Psalm.
Geheime Nachrichten. Fragment.
Pantomime.
Scene.
Zeitungsblatt.
Pasquil.
Scene.
Stoff einer Kriegserklärung. Kanzleysprache.
Scene.
Tagebuch. Eines Kriegers aus Eduards Lager.
Brief. Alsin an Eduard.
Nachtgedanken.
Eduard als Greis. Vierte Kaprizze.
Liebes- und Heldengeschichte.
Brief. Lusian an Piron.
Satyre.
Allegorisches Gemälde.
Hofanekdoten.
Flugwerk.
Verschwindung.
Theatermalerey.
Episode.
Maschinenkomödie.
Scene Extempore.
Scene.
Quodlibet.
Scene.
Trauerspiel.
Monolog.
Laune.
Geisterscene.
Neue Epopee. Ein heiliger Gesang.
Fortsetzung der geheimen Nachrichten.
Hexenscene.
Scene.
Generalbericht.
Scene bey Hofe.
Scene im Tollhause.
Scherzhaftes Heldengedicht.
Scene im Schlachtfeld.
Scene.
Der Tod Eduards.[22] Fünfte Kaprizze.
Scene.
Drama.
Oratorium.
Scene.
Alte Epopee. Ein Gesang.
Scene.
Metamorphose[23].
Leichenode.
Grabschrift.
Epilog.
Privilegium.
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →